Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Riethmüller, Marianne | "... das sieht ja aus wie in einer richtigen Universitätsbibliothek!" Zum Neubau der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Alles richtig gemacht?" Ein Jahr Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Seidig, Marianne | "Darunter sieht man gut aus!" Die Leuchten Günter Ssymmanks in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Christoph,Thomas | "Durch die Kundenbrille geschaut" Ergebnisse einer Besucherbefragung in der Stadtbibliothek Unterschleißheim | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | "InfoRaum Hagen" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | "Inforaum Hagen" veröffentlicht Online-Bibliotheksführer | ProLibris | 2005 | |
Vollanzeige | Schmauß, Dieter; Twardon, Juliane; Tönges, Ingrid | "Inforaum Hagen": Eine Kooperation wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Schütz, Sylvia | "Meines Erachtens müßen Bibliotheken gebraucht, nicht bloß gesehen werden" Nach einer denkmalgerechten Generalsanierung präsentiert sich die ehemalige Künstlervilla als zeitgemäßer und ansprechender Ort der Literatur | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Enichlmayr, Christian; Lindpointner, Rudolf | "Passt wie der Schlüssel zum Schloss" Der Erweiterungsbau der Oberösterreichischen Landesbibliothek, Linz | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | "viscout" ... das innovative Raum-Informationssystem | ABI-Technik | 2006 | |
Vollanzeige | Dombrowe, Andrea; Klein, Annette; Rautenberg, Katharina; Usinger, Jochen | "Vom Lesesaal zum Learning Center" Ein neues Raum- und Benutzungskonzept an der UB Mannheim | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver (Intervt.); Söllner, Konstanze (Interv.) | "Über Geschmack lässt sich nicht streiten" | ABI-Technik | 2015 |
Vollanzeige | Scholl, Heike; Spazier, Birgit | Abenteuer Sanierung Leipziger Stadtbibliothek nach fast dreijähriger Bauzeit wiedereröffnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Altena, Monika | Angesagter Treffpunkt für alle Generationen Das "Spielfeld" in der Stadtbibliothek Sterkrade lockt neue Besucher an | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Kromp, Brigitte; Seissl, Maria; Zarka, Tobias | Austrian Transition to Open Access (AT2OA): ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Palmer-Horn, Ute | Bad Aibling:Solitär am Marienplatz Bibliothek als Publikumsmagnet im neuen Aiblinger Rathaus | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Schneiderheinze, Hannelore | Barbara Beisinghoff: Raum für eine Hell-Seherin | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Beispielplanungen | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Werner, Klaus Ulrich | Berlin: "The Berlin Brain" mit neuartigem Online-Leitsystem | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Bestandsentwicklung durch regelmäßige Aussonderung Dreißig Jahre Aussonderungspraxis in Konstanz | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Glaser, Timo | Bestandsmanagement als kommunikative und organisatorische Herausforderung in Umstrukturierungsprozessen | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Hüttemann, Christian | Bezirksbücherei Bockum-Hövel erstrahlt in neuem Glanz | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Schweitzer, Robert | Bibliothekare aus dem Ostseeraum trafen sich in Lübeck | Bibliotheksdienst | 1992 |
Vollanzeige | Wagner, Cosima | Bibliothekarisches Zukunftsfeld Digitale Geisteswissenschaften Bericht zur Jahrestagung des Verbands DHd "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" an der Universität Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Mainka, Agnes; Orszullok, Lisa; Stallmann, Anika | Bibliotheken in digitalen und physischen Räumen informationeller Weltstädte | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Ratzek, Wolfgang; Volkmann, Stefan | Bibliotheken in Dänemark Diestleistungen und Trends | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Kaindl, Annemarie | Bibliotheksbau(t)räume 1827-1955 Pläne, Projekte, Perspektiven der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Scheurer, Bettina; Vogt, Hannelore | Bibliotheksplanung mit Design Thinking und Design Planning Aat Vos entwickelt ein ungewöhnliches Bibliotheksambiente in Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Glonegger, Doris | Bibliotour - Streifzüge durch das ländliche Bibliothekswesen in Bayern Teil 4: Oberpfalz und Niederbayern | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Palmer, Ute | Bibliotour - Streifzüge durch das ländliche Bibliothekswesen in Bayern Oberbayern und Schwaben | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Bodenbelag, Licht und Beleuchtung | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Göhler, Helmut | Brandenburg: Bestandsaufnahme in zehn Landkreisen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Horch, Hans Otto | Compact Memory - Ein DFG-Projekt zur retrospektiven Digitalisierung jüdischer Periodika im deutschsprachigen Raum | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Weidling, Elisabeth | Das Herz der Universität schlägt wieder Freiburger UB nach sechs Jahren Bauzeit eröffnet. 53 Millionen Euro Kosten. Modernes Medienzentrum integriert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Svenshon, Helge | Das neue Hörsaal- und Medienzentrum der Technischen Universität Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Roeder, Corinna | Das neue Lern- und Informationszentrum (LIZ) der Landesbibliothek Oldenburg. Umbau und Neukonzeption des Benutzungsbereichs einer Magazinbibliothek | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Hölbling, Lothar | Datenerhebung und Analyse des Publikationsoutputs von Forschenden an österreichischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 2015 bis 2017 im Rahmen von AT2OA Werkstattbericht zu einer bibliometrischen Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Nohr, Holger | Datex-P-Nummern und Logon-Prozeduren für Zugriff auf | ABI-Technik | 1990 |
Vollanzeige | Eigenbrodt, Olaf | Definition und Konzeption der Hochschulbibliothek als Lernort | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert | Der Bücherbus rollt wieder Einweihung der neuen Kreisfahrbücherei Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Bibliotheksforum Bayern | 2020 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Der Kosmos eines dritten Ortes Gedanken zur Bibliothek von heute | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Koch, Marion | Der Lesesaal als Coworking Space | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Dudler, Max (Intervt.); Wissen, Dirk (Interv.) | Der Ort, der Platz, der Mensch Auf einen Espresso mit dem Schweizer Architekten Max Dudler zur "Atmosphäre von Bibliotheken" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Grenacher, Raymond; Lienhard, Claudia | Design Thinking zur Entwicklung von Lernumgebungen: Das Projekt Team Working Spaces an der ETH-Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Richter, Steffen | Die Bibliothek als Ort und Raum Verfahren zur Wirkungsmessung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Fansa, Jonas | Die Bibliothek als pysischer Raum | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Ruigendijk, Claudia | Die Bibliothek als öffentliches Wohnzimmer - ein Gespräch mit Aat Vos | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Zwins, Sibylle | Die Bibliothek Denk/Raum Gender and beyond an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Ferus, Andreas; Reckling, Falk | Die Förderung von alternativen, nicht-kommerziellen Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) durch Forschungseinrichtungen in Österreich mpfehlungen, Kriterien & Modelle | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Die Größe des Schulbibliotheksraumes | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Die Möblierung | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Voigt, Rolf | Die neue Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie auf dem Campus Westend der Goethe-Universität | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Enichlmayr, Christian | Die neue Oö. Landesbibliothek nach Sanierung und Erweiterung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Giella, Wolfgang | Die neue ZHAW Hochschulbibliothek in Winterthur: Eine aktivitätsbasierte Raumkonzeption der Lernlandschaft | ABI-Technik | 2015 |
Vollanzeige | Flug, Bettina; Lerche, Rüdiger; Schürmann, Michael; Stenert, Birgit | Die räumliche Entwicklung hauptamtlich geleiteter KÖBs im Bistum Münster - drei Beispiele | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Schüssler-Schwab, Michaela | Die Schulbibliothek des Cusanus-Gymnasiums Wittlich und der Kurfürst-Balduin Realschule plus | Bibliotheken heute | 2017 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Die Umplanung einer vorhandenen Schulbibliothek - Beispiel einer Neugestaltung | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Freiberg, Michael | DINI-Expertenworkshop: Lernen braucht Raum: Gestaltung von Lernumgebungen 8. Februar 2019 in Hamburg | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Geck, Karl Wilhelm | Dresdner Opernarchiv digital Ein neues Musikprojekt an der SLUB Dresden | Forum Musikbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Edinger, Eva-Christina | Dörfi, söli, muesi? Widersprüchliche Environment-Behaviour-Settings in Hochschulbibliotheken | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter | Ein Blick durch das "Stadtfenster" in die Zukunft Die neue Zentralbibliothek in Duisburg hat ihren Betrieb aufgenommen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Groß, Maiken-Ilke; Springer, Viola | Ein glänzendes Werk moderner Architektur Der Neubau der Folkwang Bibliothek in Essen-Werden. Ein Gesamtensemble zwischen barocker Vergangenheit und Jetztzeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Franke, Fabian; Gerike, Inga; Kempe, Hannah | Ein Lernraum24 für die Universität Bamberg Zweiter Bauabschnitt der Teilbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften fertiggestellt | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Knoch, Stefan | Ein Meilenstein in der räumlichen Entwicklung Die Staatsbibliothek Bamberg nimmt ein neues Außenmagazin in Betrieb | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Fansa, Jonas; Grün, Martina | Ein neues Innenraumkonzept für die Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin Wie die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek ihren Publikumsmagneten in drei Bauabschnitten renoviert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Hellinger, Norbert | Ein Traum in Bunt - die Neuauflage der Stadtbücherei Forchheim Eine aufregende Farbgestaltung und ein ausgereiftes Nutzungskonzept kennzeichnen die neue Stadtbücherei Forchheim (oberfranken). | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Vogt, Hannelore | Eine Vision wird Realität Die neue Stadtteilbibliothek in Köln-Kalk / Kommunikativer Wissensort mit Wohlfühlambiente | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Kunst, Hanneke; Schoof, Nina; Woerkom, Isabelle van | Einzelhandelsmarketing in niederländischen Bibliotheken | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Hoos-Wilhelmi, Christa | Ergebnisse einer Benutzerbefragung | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |
Vollanzeige | Nohr, Holger | Externer OPAC-Zugang Datex-P-Nummern und Logon-Prozeduren für den Zugriff auf OPACs im deutschsprachigen Raum | ABI-Technik | 1991 |
Vollanzeige | Koren-Wilhelmer, Frank; Kromp, Brigitte | Finanzierung von Open Access-\Übergangsmodellen Leitlinie für Verlagsverträge für die Open Access-Transformation | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Walter, Brigitte | FIRE EXIT - vom Speise- zum Lesesaal: Eine Bibliothek in einer ehemaligen Kaserne | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Helling, Patrick; Mathiak, Brigitte; Moeller, Katrin | Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften - der Dienstekatalog der AG-Datenzentren des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd) | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Dahm, Klaus; Holderried, Angelika | Funktionsbereiche der Schulbibliothek | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Kaltenbrunner, Robert | Gebautes Gemeinwohl? Über die unterschätzten Analogien von Bibliothek und öffentlichem Raum | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2021 |
Vollanzeige | Vogt, Brigitte | Gerolzhofen: Neues Profil mit Erlebniswelten | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Grimmer, Anne | Glatter Liebesbeweis für die Erlanger Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Tönges, Ingrid | Hagen: Inforaum Hagen stellt Online-Bibliotheksführer vor | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Becker, Reiner; Zänker, Birgit | Hochschulbibliothek der Fachhochschule Brandenburg im ehemaligen Pferdestall | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Schüller-Zwierlein, André | How Buildings Learn Zwei Jahre neue Medizinische Lesehalle | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | InfoRaum Hagen vorbildlich in Deutschland Stadt, FernUniversität und FH Südwestfalen unterzeichneten Kooperationsvertrag | ProLibris | 2005 | |
Vollanzeige | Twardon, Juliane; Tönges, Ingrid; Verch, Ulrike | Inforaum Hagen: Gemeinsam mehr anbieten | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Barth, Julia; Fietkiewicz, Kaja J.; Gremm, Julia; Hartmann, Sarah; Henkel, Maria; Ilhan, Aylin; Mainka, Agnes; Meschede, Christine; Peters, Isabella; Stock, Wolfgang G. | Informationswissenschaft in der Urbanistik Teil 2: Erste empirische Ergebnisse zu smarten Städten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2018 |
Vollanzeige | Borsky, Jennifer; Hartung, Lea | Informieren, Konsultieren, Ko-Kreieren Der Themenraum der ZLB als Werkstatt für Partizipation | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Dogliani, Sergio | Innovation an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren: Die Idea Stores in London | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Clemens, Kathrin; Franke, Siegfried; Schmücker, Pia | Klar und schlicht... Die neue Bibliothekszentrale der Universitätsbibliothek Ulm | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Mair-Gummermann, Elisabeth; Weber, Sarah | Klein (aber fein) und sehr individuell Neuer Jugendbereich der Stadtbücherei Regensburg | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Kooperationen bei der Literatur- und Informationsversorgung von medizinischen Fakultäten und Hochschulen in österreich | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2018 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Seissl, Maria | Kooperationen von Universitätsbibliotheken der öffentlichen Universitäten in Österreich im Rahmen der Hochschulraumstrukturmittelprojekte | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Kunden fühlen sich wohl im Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek | Bibliotheken heute | 2006 | |
Vollanzeige | Chibidziura, Ute | Kunst am Bau bei der Staatsbibliothek - eine Visitenkarte der Baukunst | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Braun, Volker | Leit- und Orientierungssysteme in Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Wöckel, Claudia | LernRaum in der UB Leipzig | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Stang, Richard | Lernwelten gestalten Forschung zur Relevanz des Raumes bei der Gestaltung von Lernlandschaften | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Vogt, Hannelore | Makerspace, Digitale Werkstatt und Geeks@Cologne Ungewöhnliche Veranstaltungsformate in der Stadtbibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Wiegand, Raimar | Mediathek mit Weitblick Neubau in Mosbach: mehr Platz, mehr Personal, mehr Freiheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Knorr, Randi; Siems, Renke | Mehr als ein Lernort Die Umgestaltung von Lesesaal und Freihandbereichen an der UB Tübingen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Ilg, Jens | Mehr Spielräume: Methoden der partizipativen Lernraumgestaltung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Thomas, Nadine | Mit Blut, Schweiß und Freudentränen Wenn Bibliotheksmitarbeiterinnen selbst renovieren / Ein Projektbericht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Sommer, Dorothea | Mit Laptop und Lederhose in die neue PLAZA Im Erdgeschoss der Bayerischen Staatsbibliothek entstand eine neue Lese- und Lounge-Landschaft | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |