Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Recherche.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeAlbrecht, Rita
Qualitätssicherung in der digitalen Auskunft
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeButte, Sandra;
Wiederkehr, Stefan
"... da Mittel zur Anschaffung von Büchern überhaupt nicht zur Verfügung stehen."
NS-Raubgut in der Berliner Akademiebibliothek. Ein Werkstattbericht
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeIlsen, Almut"Bis wann gab es eigentlich Lebensmittelkarten in der DDR?"
Das DDR-Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeLamble, Jeanette;
Moravetz-Kuhlmann, Monika
"Elektronisch frei Haus"
Zugang zu Fachinformationen über Virtuelle Fachbibliotheken
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeSchiller, Robert"Kuugeln" [sprich: "Kuhg(E)Ln"] statt "Googeln" [sprich: "Guhg(E)Ln"] - Integrierte Suche mit Ebsco Discovery Service im Medienbestand der Universitätsbibliothek der Kunstuniversität Graz
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeBauer, Bruno"Medizinbibliotheken 20XX. Zuverlässig, zukunftsweisend, unverzichtbar" - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Aachen vom 24. bis 26. September 2012
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeHanstein, Thoralf;
Rauch, Christoph
"Orient-Digital"
Datenbank Orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geht online
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeBrüning, Petra"Quellentaucher" - neue Wege in der Informationsrecherche
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeHermann, Martin"Re-Inventing the Library for the Future" - LIBER-Konferenz 2013 zu Gast bei der Bayerischen Staatsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeDiecks, Monika"The Renaissance of the Library - Adaptable Library Buildings"
12. Seminar der LIBER Architecture Group in Bozen und Venedig, 15.-19. März 2004
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeDeinert, Juliane"[F]remdes Eigentum" - NS-Raub- und Beutebücher an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeLevine, Melissa;
Ray, Joyce
About the HathiTrust Copyright Search Pilot Study in Germany
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeSchenker, IngridAlles aus einer Hand
Einbindung des Linkservers SFX in den OPACplus der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeBelford, Rebecca;
Kulczak, Deb;
Matthews, Jennifer;
Newcomer, Nara L;
Shaw, Misti;
Szeto, Kimmy
Anforderungen an Musik-Discovery-Systeme: Handreichungen zur Optimierung von Benutzeroberflächen
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeGossen, Tatiana;
Kotzyba, Michael;
Nürnberger, Andreas
Anforderungen und Verhalten junger Nutzer bei der Informationssuche - Ein Überblick
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeIkas, Wolfgang-Valentin;
Kausch, Winfried
Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek für Schulen Bayerns und anderer (Bundes-)Länder
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeKnitel, MarkusArchitektur und Parametrisierung von Primo im Österreichischen Bibliothekenverbund: Ein Überblick
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeJendral, Lars;
Schackmann, Elmar;
Schomburg, Silke;
Seiler, Anette
Archivierung von landeskundlichen Netzpublikationen
Ein Projekt der Rheinischen Landesbibliothek und des Hochschulbibliothekszentrums Köln
ProLibris2003
VollanzeigeSwitzer, Brian;
Zirkunow, Simon
Auf der Suche nach der Informationsquelle der Zukunft
Das Projekt "we_search" soll die Informationssuche intuitiver machen / Visualisierung als zentrale Funktion
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSteiner, KatrinAuf zu neuen Ufern
Die didaktische Konzeption von Lotse wird erweitert
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeKlauser, HellaAufbau erfolgreicher Netzwerke: Internationale Erfahrungen
"Wissen bewegen. Bibliotheken in der Informationsgesellschaft" : 97. Deutscher Bibliothekartag in Mannheim 20082009
VollanzeigeRegulski, KatharinaAufwand und Nutzen beim Einsatz von Social-Bookmarking-Services als Nachweisinstrument für wissenschaftliche Forschungsartikel am Beispiel von BibSonomy
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern im Jahr 2012
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern 2011
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeWechsler, Monika;
Wilde, Michael
Basler Medizinstudierende werden "medical information professionals"
med.info.pro als Blended-Learning-Lerneinheit zur medizinischen Informationsrecherche
GMS Medizin, Bibliothek, Information2019
VollanzeigeHermann, MartinBayerische Staatsbibliothek Gastgeber der internationalen LIBER-Konferenz 2013
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeHermann, MartinBayerische Staatsbibliothek ist Gastgeber der gelungenen LIBER-Konferenz
Vom 26.-29. Juni 2013 fand in München die 42. jährliche Konferenz der Ligue des Bibliotheques Europeennes de Recherche (LIBER) statt.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeHubrich, JessicaBegriffliche Suche und Wissensexploration in heterogenen Informationsräumen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeMahrholz, Nadine;
Mandl, Thomas;
Schulz, Julia Maria;
Werner, Katrin
Benutzerforschung anhand von Log-Dateien
Chancen, Grenzen und aktuelle Trends
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeGreifeneder, ElkeBenutzerstudien in natürlichen Umgebungen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeKnitel, Markus;
Mayer, Wolfgang;
Pipp, Eveline;
Putz, Michaela
Bericht der AG Primo-Implementierung an die Vollversammlung des österreichischen Bibliothekenverbundes zum möglichen Einsatz des Dienstes Primo Central
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die vierte und letzte Sitzung des Beirats des Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)" am 15.3.2004
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeSaß, JanineBestandsvisualisierung in Bibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeDanowski, Patrick;
Heller, Lambert
Bibliothek 2.0
Die Zukunft der Bibliothek?
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigePohla, Hans-BodoBibliothekarische Apps. Zweiter Teil oder was macht eine App aus?
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeMayhood, Erin;
Richts, Kristina
Bibliothekskatalog der nächsten Generation: Was Benutzer von Musikbibliotheken wirklich erwarten
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeBertelmann, Roland;
Herm, Karin;
Höhnow, Tobias
Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeButscher, Simon;
Müller, Jens;
Reiterer, Harald;
Rädle, Roman
Blended Library - neue Zugangswege zu den Inhalten wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeKleiner, EikeBlended Shelf: Virtuelle Regale für reale Bestände
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeBOND: Mit WebGate Bibliotheksverbünde realisieren
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeMayr, PhilippBradfordizing als Re-Ranking-Ansatz in Literaturinformationssystemen
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeMayr, PhillippBradfordizing mit Katalogdaten
Alternative Sicht auf Suchergebnisse und Publikationsquellen durch Re-Ranking
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeDittmann, Andreas;
Schütze, Claudia;
Walther, Bärbel
BriseInfo.de: Der Bibliotheks- und Medienverbund für öffentliche Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeHilger, HorstBSZ digitalisiert Zentralkatalog Baden-Württemberg
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeBauer, BirgitBusiness Research. Was? Warum? Wohin?
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2018
VollanzeigeKrems, HeikeBücherschätze entdecken
Der historische Altbestand der Staatsbibliothek zu Berlin präsentiert sich systematisch online
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeTrapp, Markuscibera 2.0: Die Erweiterung der Virtuellen Fachbibliothek Ibero-Amerika/Spanien/Portugal um Web-2.0-Funktionen
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeJackermeier, RobertCode I've Seen
Verhalten von Programmierern beim Wiederfinden von Code-Stellen
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeBee, GuidoConcepts in Context
Kölner Tagung zur Interoperabilität in Wissensorganisationsystemen und CrissCross-Abschlussworkshop
Dialog mit Bibliotheken2010
VollanzeigeBöhme, ChristophCONTENTUS: Digitale Multimediaarchive der nächsten Generation
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeBecker, Hans Jürgen;
Neuroth, Heike
Crossearchen und crossbrowsen von "Quality-controlled Subject Gateways" im EU-Projekt Renardus
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeNippert, PeterCurriculare Konsequenzen und Möglichkeiten durch die neue Approbationsordnung für Ärzte
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeBrandt, Susanne;
Dreibrodt, Andreas;
Sommerschuh, Klaus
Da steckt Musik drin
Musikmedien-Leihverkehr für Schleswig-Holstein in der Musikbibliothek Neumünster
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeSeiffert, FlorianDas "Virtuelle Bücherregal NRW"
Literatursuche mit der einfachsten Suchstrategie: Google und Co.
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeMüller, AndreasDas Beispiel Ägypten
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeMüller, AndreasDas erwarbeitete Wissen strukturiert darstellen (Etappe 3)
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeHotze, Monika;
Mittermaier, Bernd;
Schmiedicke, Heidi
Das Fachinformationsportal der Zentralbibliothek - zentrales Recherchetool des Forschungszentrums Jülich
ProLibris2010
VollanzeigeErling, Jens;
Senst, Henriette
Das Fortbildungsangebot der Bibliothek des Robert Koch-Instituts: Dienstleistung im Publikationsprozess
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeNienerza, Heike;
Reh, Uwe;
Sunckel, Bettina
Das HeBIS Discovery System
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeFranke, Fabian;
Schüller-Zwierlein, André
Das Informations- und Schulungsangebot der bayerischen Hochschulbibliotheken aus Sicht der Studierenden
Ergebnisse einer Umfrage der AG Informationskompetenz im Bibliotheksverbund Bayern
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeMeyer, AnkeDas neue Service- und Katalogportal der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2008
VollanzeigeSchmidt, MirjamDas Portal VD 18
Konzeption und Realisierung. Mit einer Einleitung von Heiner Schnelling
ABI-Technik2011
VollanzeigeBlümel, Ina;
Sens, Irina
Das PROBADO-Projekt
Integration von nicht-textuellen Dokumenten am Beispiel von 3D-Objekten in das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeRanft, CorneliaDas Projekt Provenienzrecherchen - Ein Werkstattbericht
Dialog mit Bibliotheken2019
VollanzeigeFranke, MichaelDas Raum-Informationssystem der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin
BIT online2006
VollanzeigeWalter, HelgaData Mining im Internet
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigePascal, ChristophDatenanreicherung auf LOD-Basis
(Open) Linked Data in Bibliotheken2013
VollanzeigeKlauß, HenningDauerhafte Verknüpfung von Bibliothekskatalogen mit Internetressourcen
Vorarbeit für ein Konzept zur Aktualisierung von URLs oder Ersetzung durch URNs
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeWaldkirch, NinaDer "Check full text" - Service der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim
Mit "ReDI>>links" zu einem verbesserten LinkResolver
BIT online2010
VollanzeigeHofmann, Anke;
Wiermann, Barbara
Der "MT-Katalog" der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Chancen eines Discovery-Systems für eine Spezialbibliothek
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeBorchers, Melanie;
Graf, Dorothee
Der E-Bibliotheksschein Anglophone Studien - ein virtueller Lernraum als Kooperationsprojekt zwischen Universitätsbibliothek und einem Fach
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeGillitzer, BertholdDer Empfehlungsdienst BibTip
Ein flächendeckendes Angebot im Bibliotheksverbund Bayern
BIT online2010
VollanzeigeHomann, BennoDer Rechercheassistent BibTutor
Informationskompetenz erwerben beim Recherchieren
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeDirx, Carsten;
Jendral, Lars
Der rheinland-pfälzische Archivserver edoweb
Stand und Perspektive der Langzeitarchivierung von Online-Publikationen an einer Regionalbibliothek
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeHutzler, Evelinde;
Scheuplein, Martin;
Schröder, Petra
Der schnelle Weg zum Volltext
Einsatz und Nutzung des Verlinkungsdienstes der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeGrefkes, Julia;
Seidler-de Alwis, Ragna
Detecting and Facing Information Demand for New Target Groups such as Start-up Founders - A Case Study at the WHU Library
Informationsbedarf neuer Kundengruppen am Beispiel von Start-up-Gründern - Eine Fallstudie an der WHU Bibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2019
VollanzeigeNiggemann, ElisabethDeutsche Nationalbibliothek
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeHeiner-Freiling, MagdaDewey in Europa
Eine internationale Konferenz in Bern
Dialog mit Bibliotheken2007
VollanzeigeKlauser, HellaDie (Neu-)Erfindung der Bibliothek - Wissenschaftliche Bibliothekare aus Europa diskutieren die Zukunft und neue Herausforderungen auf der 39. LIBER-Konferenz in Aarhus, Dänemark, vom 29. Juni - 2. Juli 2010
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2010
VollanzeigeFalse, Jana;
Fincke, Sabine;
Grosch, Kerstin;
Wuttke, Heinz Dietrich
Die akademische Weiterbildungslandschaft in Thüringen
Bildungsportal Thüringen. Plattform für akademische Weiterbildung und E-Learning in Thüringen
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeHehl, HansDie ASEZA-Datenbank
Ein neues Suchsystem für elektronische Zeitschriften und Aufsätze
ABI-Technik2012
VollanzeigeCeynowa, KlausDie Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet
Innovative Informationsangebote für Smartphone und iPad
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeKessler, Horst;
Voigt, Vanessa
Die Beschlagnahmung jüdischer Kunstsammlungen 1938/39 in München
Das Beispiel Anna Caspari
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeWittenberg, AndreasDie Datenbank historischer Bucheinbände
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeFabian, ClaudiaDie deutsche Nationalbibliographie des 16. Jahrhunderts (VD 16) in neuen Dimensionen
Die ALEPH-Datenbank eröffnet neue Perspektiven für ein erprobtes Unternehmen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeAllgeier, RosemarieDie Digitale Bibliothek im Erftkreis: www.erftbib.de
ProLibris2003
VollanzeigeSeib, RenateDie Digitalisierung jüdischer Periodika in NS-Deutschland - Chancen und Probleme
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeDollfuß, HelmutDie EBM-Datenbank DynaMed für PocketPC und Palm
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeZickwolff, DorotheeDie Geographische Zentralbibliothek in Leipzig
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeBolle, BabettDie High-Performance-Plattform New STN - eine neue Recherchedimension
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeKrebs, MatthiasDie known-item search in Bibliothekskatalogen - Nutzerverhalten, Probleme, Lösungsmöglichkeiten
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeKnitel, MarkusDie konsortiale Primo-Instanz der OBVSG im Überblick
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeGrothe, EwaldDie kooperative Erschließung von Autographen und Nachlässen im digitalenZeitalter
Probleme und Perspektiven
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeDeuschel, Tilman;
Heuss, Timm;
Humm, Bernhard
Die Medienplattform: Ein System für gerichtete und ungerichtete semantische Suchen
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeHolbach, WernerDie Migration der VD-17-Datenbank vom System OMNIS-Myriad zu PICA
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2003
VollanzeigeRuppelt, GeorgDie NS-Raubgutforschung - ein noch lange nicht abgeschlossenes Kapitel der Bibliotheksgeschichte
Positive Entwicklungen der Provenienzforschung / Bibliothekarische Verbände gefordert
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeFlimm, OliverDie Open-Source-Software OpenBib an der USB Köln
Überblick und Entwicklungen in Richtung OPAC 2.0
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeBarens, IngoDie Problemstellung: eine wissenschaftliche Literaturverwaltung. ohne Probleme? Die Lösung: BRAIN,
Nachrichten für Dokumentation1992
VollanzeigeKempf, Klaus;
Sommer, Dorothea
Die Renaissance der Bibliotheksbauten
Ein Rückblick auf das 12. Seminar der LIBER Architecture Group in Bozen-Bolzano und Venedig
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeFalletta, Martina;
Marxen, Alexander;
Ward, Jennifer A.
Die RISM-Nutzerstudie: Überblick und erste Ergebnisse
Forum Musikbibliothek2016