Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Rechtsfrage.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeOpen Access Themenheft
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
Vollanzeige"Das Gesetz hinkt der digitalen Welt hinterher"
Aus den Verbänden
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeSchleh, Bernd"Datensicherheit ist eine Illusion"
Der Netzaktivist padeluun warnt im BuB-Interview davor, Gefahren wegzulügen und die Augen zu verschließen / "Nur speichern, was unbedingt notwendig ist"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigePfeil, Rüdiger"Marktverband Bertelsmann im Bibliotheksbereich"
Forderungen nach Sonntagsöffnung sind personalfeindlich / Scharfe Kritik am BIB-Positionswechsel
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBeger, Gabriele"Und täglich grüßt das Urheberrecht"
Bibliotheksdienst2017
Vollanzeige"Vernetzen, neue Ideen sammeln, inspirieren lassen"
Umfrage unter den Teilnehmern des 101. Deutschen Bibliothekartags
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeJockel, Kathrin4,7 Millionen Seiten Exilmonografien digital
Ein virtueller Fundus für "Künste im Exil"
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeSchmidt, BirgitAcademic Publishing in Europe "Innovation und Publishing"
Zweite Europäische Verlegerkonferenz in Berlin
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeObst, Oliver;
Schmidt, Birgit
Academic Publishing in Europe:
Erste Europäische Verlegerkonferenz in Berlin
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeJunkes-Kirchen, KlausAktuelles zu Umsatzsteuer und Zoll für wissenschaftliche Bibliotheken
ABI-Technik2010
VollanzeigePilzer, Harald;
Stadler, Uwe
Alles Digitalisierung oder was?
Der "Knackpunkt" § 52a UrhG beherrschte die Debatte
ProLibris2016
VollanzeigeAlles Digitalisierung oder was? Der "Knackpunkt" § 52a UrhG beherrschte die Debatte
ProLibris2016
VollanzeigeGeisenheyner, Sybille;
Putnings, Markus
An APC Offsetting Model in progress
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeAnhang: Urheberrecht
Leitfaden zum Forschungsdaten-Management2013
VollanzeigeSteinert, DirkAnsichtslieferungen aus rechtlicher Sicht
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeFühles-Ubach, SimoneAttraktiv für Jugendliche, Familien und ganz neue Kundengruppen
Fünf Thesen zur Sonntagsöffnung
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeMünch, VeraAuch im Patentinformationswesen nimmt die internationale Kollaboration zu
Die PATINFO 2015, Ilmenau, 10. bis 12. Juni
BIT online2015
VollanzeigeBlomeyer, Antje;
Horstkemper, Gregor
Auf dem Prüfstand
Neue Modelle der überregionalen Bereitstellung elektronischer Fachinformationen - Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek am 1. und 2. Februar 2007
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeSchuh, DominikAuf dem Weg zur akademischen Integrität - Ziele und Maßnahmen des Projekts "Akademische Integrität"
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeHerb, Silvia;
Kovac, Gudrun
Aufschieben, abschreiben, abgeben?
Forschungsergebnisse zu studentischem Betrugsverhalten, präsentiert auf einer internationalen Tagung in Bielefeld
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeSchwärzel, Kathrin;
Simon, Verena
B3 - Von Befristungen, Beurteilungen und Beförderungen im Bibliothekswesen
Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeGeorgy, UrsulaBenutzerordnungen als Marketinginstrument in Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigePilzer, HaraldBericht des Vorsitzenden Harald Pilzer (ÖBs)
ProLibris2016
VollanzeigeStadler, UweBericht des Vorsitzenden Uwe Stadler (WBs)
ProLibris2016
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.Bericht für die Zeit vom 1. September 2016 bis 28. Februar 2017
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2017
VollanzeigeDepping, Ralf;
Hilse, Stefan
Beschaffungsmarketing für Open Access-Publikationsplattformen
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeBewegung beim Urheberrecht
Deutscher Bibliotheksverband sieht bei EU-Richtlinienentwurf weiteren Gesprächsbedarf
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeMeßmer, GabrieleBibliographische Daten für alle frei zugänglich machen - der gemeinsame Verbundkatalog B3Kat als Linked Open Data
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeBibliotheken als Vorreiter und Multiplikatoren
Die aktuelle Stellungnahme des IFLA-Weltverbands zum Datenschutz in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBibliotheken fordern Modernisierung des Urheberrechtsgesetzes
Prüfauftrag zum Verleih von E-Books in Öffentlichen Bibliotheken ist dringend erforderlich
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeHarbo, Ole;
Jeremiassen, Elisa
Bibliotheken in Grönland
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeUmlauf, KonradBibliotheken, das Grundrecht der Meinungsfreiheit und die informationelle Grundversorgung
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeSchleihagen, BarbaraBibliotheksgesetze in Europa
Mittel politischer Steuerung und Gestaltung
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeBibliotheksgesetzgebung in Sachsen - eine Dokumentation
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeRichter, AndreasBibliotheksrecht
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeRichter, AndreasBibliotheksrecht: Bericht für die Zeit vom 01.10.2010 bis 28.02.2011
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2011
VollanzeigeSchleh, BerndBundestag debattiert E-Book-Probleme der Bibliotheken
Bibliotheksfreundlicher Antrag der Linken findet keine Mehrheit / Union fürchtet um Autorenschutz
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeTalke, ArminBücher mit Zugangscode zum E-Book
Darf eine Bibliothek die elektronische Version nutzen? Stellungnahme der DBV-Rechtskommission
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeCheckliste für Lizenzverträge
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeRiosch, UweCloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten - Kernelemente und aktueller Entwicklungsstand
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeBrellochs, Andreas R.;
Rosenkranz, Timo
Corporate Blogging - Hype mit Chancen und Risiken
Untersuchung zu Best Practices des Blogging bei Unternehmen
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeShanmuganathan, NiransanaCyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertDas Angebot elektronischer Bücher
Ergebnisse aus den Gesprächen der Expertengruppe Erwerbung des DBV mit Anbietern
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeKeller, AliceDas E-Legal Deposit in Großbritannien
BIT online2009
VollanzeigeFoerster, Isolde von;
Schäffler, Hildegard
Das Exzellenzportal Leibniz Publik
Unbeschränkter Zugang zu ausgezeichneten Publikationen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeGeißler, Jens A.Das Fundament ist gelegt
Über das neue Bibliotheksgesetz in Schleswig-Holstein
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.Das Hessische Bibliotheksgesetz als Rechtsnorm
Juristisch-politische Anmerkungen zu einem vermeintlichen "Schaufenstergesetz"
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.Das Landesbibliotheksgesetz Rheinland-Pfalz
Regelungen und Perspektiven des jüngsten deutschen Bibliotheksgesetzes
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeJaeger, Thomas;
Kolbe, Ines
Das Projekt ARROW
Ein Resümee
Dialog mit Bibliotheken2011
VollanzeigeBeger, GabrieleDas Recht auf Vergessen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2017
VollanzeigeStörr, AndréDas Thüringer Bibliotheksgesetz
Eine Bestandsaufnahme
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeMelichar, FerdinandDas Urheberrechtsgesetz aus Sicht der VG WORT
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeHinte, OliverDas Verbot der Sonntagsöffnung - die rechtliche Situation
ProLibris2015
VollanzeigeNentwich, BorisDatenschutz ist eine Herkulesaufgabe
Was der Bibliotheksdienstleister OCLC für die Datensicherheit tut - auch in der Cloud
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeHerkenhoff, MichaelDatenschutz versus Bestandsschutz in Sondersammlungen
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeSchmitz, RolandDatensparsamkeit steht an oberster Stelle
Technische Maßnahmen zum Datenschutz an Hochschulen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeReip, Nataschadbv fordert rechtliche Sicherung der E-Book-Ausleihe für Öffentliche Bibliotheken
Gespräch mit dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigePutnings, Markus;
Rusch, Beate
DeepGreen - Entwicklung eines rechtssicheren Workflows zur effizienten Umsetzung der Open-Access-Komponente in den Allianz-Lizenzen für die Wissenschaft
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeHinte, Oliver;
Katzenberger, Ruth
Der Berliner Appell - Rechtliche Rahmenbedingungen für die digitale Langzeitarchivierung
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeKeil, GünterDer harte Kampf um E-Book-Kunden
Bibliotheken und kommerzielle Verleiher stehen in scharfer Konkurrenz / Das Beispiel München
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeZimmermann, OlafDer Tod des Autors findet auch in der digitalen Welt nicht statt
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeHinte, OliverDer Zugang zu E-Books - das Problem aus juristischer Sicht
ProLibris2014
VollanzeigeLucius, Wulf D. v.Der Zweite Korb zum UrhG aus Verlegerperspektive
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeDeutsche Digitale Bibliothek
Schwerpunkt
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband (dbv) fordert gesetzliche Regelung für Ausleihe von E-Books in Bibliotheken
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband begrüßt Buchpreisbindung für E-Books
Anpassung an digitales Umfeld schafft Rechtssicherheit
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband e. V. (dbv) hält geplante Urheberrechtsreform für dringend erforderlich
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband fordert rechtliche Sicherung der E-Book-Ausleihe für öffentliche Bibliotheken
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeSimon-Ritz, FrankDie Bibliothek in der digitalen Welt
Elektronische Angebote wachsen rasant und erleichtern den Zugang / Urheberrecht und Lizenzvereinbarungen als Hürden
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeMünch, VeraDie digitale Zukunft des Buchmarktes war das beherrschende Thema der Buchmesse 2008
Bericht von der 60. Frankfurter Buchmesse, die gleichzeitig 60. Jubiläum der DGI und 30. DGI-Online-Tagung war
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeKatzenberger, Ruth;
Kieselstein, Jana
Die elektronische Ausleihe - rechtliche Rahmenbedingungen für minderjährige Bibliotheksbenutzer
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeNeuheuser, Hanns PeterDie Gefahr biologischer Arbeitsstoffe in Archiven, Bibliotheken und Museen
Mit einer Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung nach TRBA 240
ABI-Technik2008
VollanzeigeMärker, AlmuthDie Gründung des Notfallverbunds Leipziger Archive und Bibliotheken
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeHillenkötter, KristineDie Open-Access-Komponente in den DFG-geförderten Allianz-Lizenzen
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeKatzenberger, Ruth;
Talke, Armin
Die Privatsphäre der Nutzer fördern
Das müssen Bibliotheken beim Datenschutz beachten / Zusätzliche Vorschriften für Cloud-Lösungen
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.Die Sammlung, Bewahrung und Verwaltung von Netzpublikationen durch Pflichtexemplarbibliotheken in Deutschland
Probleme und Lösungen mit Blick auf die Gesetzgebung der Länder und des Bundes
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeBevern, Simona;
Kischkel, Roland
Die Zukunft digitaler Texte in Lehre und Studium - aktueller Fallbericht zum § 52a UrhG
ProLibris2016
VollanzeigeJuraschko, BerndDigital Rights Management und Zwangslizenz
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBankhardt, Christina;
Euler, Ellen;
Steinhauer, Eric W.
Digitale Langzeitarchivierung als Thema für den 3. Korb zum Urheberrechtsgesetz
Urheberrechtliche Probleme der digitalen Langzeitarchivierung. Stellungnahme der AG Recht im Kompetenznetzwerk nestor
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeRabius, RagnhildDisplaced Books
NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Marburg
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeAndresen, Leif;
Brink, Helle
Document delivery in Denmark
A systematic overview
BIT online2012
VollanzeigeLossau, Norbert;
Peters, Dale
DRIVER: building a worldwide repository network in support of scholarly communication
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigePrudlo, MarionE-Books für Bibliotheken
Ein Überblick
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigePlappert, RainerE-Books für Musikbibliotheken
Forum Musikbibliothek2015
VollanzeigeBudroni, Paolo;
Sánchez Solís, Barbara
e-Infrastructures Austria
Ein nationales Projekt für die Aufbereitung, dauerhafte Bereitstellung und Nachnutzung von Daten an wissenschaftlichen Einrichtungen
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeJunkes-Kirchen, KlausEBST Web-Session an der UB Johann Christian Senckenberg: Einbandstellenverwaltung und Buchbinderaufträge "in der Cloud"
ABI-Technik2014
VollanzeigeSimon-Ritz, FrankEin Buch ist ein Buch ist ein Buch!
Der dbv-Vorsitzende Frank Simon-Ritz fordert im Kommentar einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz auch für E-Books
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeIlsen, AlmutEin Schatz wird gehoben
Digitalisierte volltexterschlossene Zeitungen sowie ein Werkstattbericht zum Portal "DDR-Presse"
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2016
VollanzeigeEin starkes Land braucht starke Bibliotheken
Neue Betriebsformen für Bibliotheken
ProLibris2003
VollanzeigeHennig, MartinaEinführung des Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfaches in der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeBöhm, Peter;
Rittberger, Marc
Einsatz von Webanalyse in überregionalen Informationsinfrastruktureinrichtungen
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeFuhrmann-Siekmeyer, Anne;
Thelen, Tobias
Einzelmeldungen urheberrechtlich geschützter Sprachwerke gemäß § 52 a UrhG an die VG Wort
Ein Pilotprojekt an der Universität Osnabrück
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeBeckers, Sonja;
Weitz, Alexandra
Elektronische Pflichtliteratur
Ein Pilotprojekt der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeBoll, Katharina;
Schmidt, Hans-Günter
Elektronische Semesterapparate der UB Würzburg
BIT online2011
VollanzeigeKostädt, Peter Elektronische Semesterapparate mit ILIAS und MyBib eDoc
BIT online2014
VollanzeigeFrintrop, SusanneElektronisches Publizieren von Konzertmitschnitten an der Hochschule für Musik und Theater München
Institutionelles Repositorium versus Community-Videoportale
Forum Musikbibliothek2015
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, MonikaEmpfehlungen zum Umgang mit Spendenbescheinigungen
Expertengruppe Erwerbung des DBV
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeKuhlen, Rainer;
Ludewig, Karin
ENCES: a European Network for Copyright in support of Education and Science
One step forward to a science-friendly copyright in Europe
Information - Wissenschaft & Praxis2009