Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Gerlach, Annette (Intervt.); Koelges, Barbara (Interv.) | "Bibliotheken bleiben unverzichtbar." | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | "Das ist richtig gute Werbung und ein Imagegewinn für die Bibliothek" Dirk Wissen präsentiert in Frankfurt an der Oder die erste regelmäßige Fernsehsendung einer deutschen Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 | |
Vollanzeige | Riethmüller, Marianne | "Die größte Seltenheit darin ist gewiss der Bibliothekar..." - Zum Wandel in einer kleinen Regionalbibliothek | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Michnal, Wladyslaw | *Die* Pommersche Landesbibliothek in Szczecin/Stettin Eine Bibliothek, die für alle Ideen und Initiativen offen ist | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Wissen, Dirk | 100 Tage - 100 Menschen - 100 Ideen Eine Lobbying-Offensive der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt an der Oder | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Drucker, Michael | 200 Jahre Staatliche Bibliothek Amberg | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Jendral, Lars | 25 Jahre Rheinische Landesbibliothek in Koblenz Frühzeitiges Sammeln von Netzpublikationen / Steigende Ausleih- und Benutzungszahlen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Aktivitäten von Bibliotheken im Gedenkjahr 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Amberg - 200 Jahre Provinzialbibliothek Rede von Dr. Rolf Griebel anlässlich des Festaktes am 23. September 2005 in der Staatlichen Bibliothek Amberg | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Moser, Lilo | Appenzeller Bibliotheken mit Leitbild Kantonale Subventionen für Gemeindebibliotheken | SAB-Info-CLP | 2007 |
Vollanzeige | Wiederhold, Ulrike | Attraktive Notenbibliothek Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt arbeitet eng mit der Musikschule zusammen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Hagenah, Ulrich; Wendt, Kerstin | Auf dem Weg zum digitalen Lesesaal Hamburgensien und Sondersammlungen - Retrodigitalisierung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Syré, Ludger | Aufgruch in eine neue Zeit: Die Anfänge der Digitalisierungswerkstatt und der "Digitalen Sammlungen" an der BAdischen Landesbibliothek Karlsruhe | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Höck, Christoph; Jendral, Jens; Kohlmann, Monika; Schomburg, Silke; Schäffler, Hildegard; Wiesenmüller, Heidrun | Auswahlkriterien für das Sammeln von Netzpublikationen im Rahmen des elektronischen Pflichtexemplars Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Kissling, Ute | Bibliotheksjubiläum in Ansbach Festakt im Markgrafentheater am 6. Juni 2008 | Bibliotheksforum Bayern | 2008 |
Vollanzeige | Kulmann, Detlef | Bibliothekslandschaft Bayern. Eine Bilanz Vortrag anlässlich der Jahresversammlung "Bibliotheksforum 2005" des Bayerischen Bibliotheksverbandes am 24. Oktober 2005 in München | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Palmowski, Anne | Computerspiele auf Herz und Nieren geprüft Wie Bibliothekare in Erfurt skaten lernen und TOMMI-Kinder die Welt entdecken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Glatz, Uwe B. | Das Bibliotheksvolontariat des höheren Bibliotheksdienstes an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena - Einblicke und Ausblicke | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Dörr, Marianne | Das elektronische Pflichtexemplar - auf dem Weg zur gesetzlichen Regelung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Eberhardt, Joachim | Das kulturelle Erbe sichtbar machen - Digitalisierung in der Lippischen Landesbibliothek Detmold | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Adam, Volker | Das Tor zur Geschichte und Gegenwart der Türkei Ein Blick in das Sondersammelgebiet Vorderer Orient an der ULB Halle | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Der Beginn einer strategischen Partnerschaft | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Wissen, Dirk | Der Mensch – ein offenes Buch 50 Mal "My Life -– Erzählte Zeitgeschichte" in der Stadt und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Herzog, Rainer | Der Neubau der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Solitärbau im Grünen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Dirx, Carsten; Jendral, Lars | Der rheinland-pfälzische Archivserver edoweb Stand und Perspektive der Langzeitarchivierung von Online-Publikationen an einer Regionalbibliothek | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Siebert, Irmgard | Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv Bericht für die Jahre 2011/2012 | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Freifrau Hiller von Gaertringen, Julia | Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv - Bericht für die Jahre 2013/2014 | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Riethmüller, Marianne | Die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken in der Sektion 4 des dbv - Bericht für die Jahre 2015/2016 | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Mutschler, Thomas | Die Aufbereitung, Digitalisierung und Präsentation der "Bibliotheca Electoralis" (1502-1547) in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Hubert-Reichling, Sigrid | Die Bibliotheca Bipontina im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Helbig, Anne; Wissen, Dirk | Die Bibliothek als Partner Über die Vorteile von Kooperationen mit anderen Einrichtungen. Eine Studie | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Jendral, Lars | Die E-Paper-Kooperation zwischen der Deutschen Nationalbibliothek und den regionalen Pflichtexemplarbibliotheken: erfolgreiches Modell mit Ausbaupotential? | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Jendral, Lars | Die elektronische Pflicht in den Bundesländern | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Preuß, Gerhard | Die Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Die Medizinbibliotheken der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2009 | |
Vollanzeige | Laube, Reinhard | Die Memoria der Bibliothek: Perspektiven der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg nach der Verstaatlichung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Herzog, Rainer; Lörzer, Michael; Wefers, Sabine | Die multimediale Bibliothek am Beispiel der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Schmid-Fröhlich, Heidi | Die SAB zu Besuch in ... Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch | SAB-Info-CLP | 2008 |
Vollanzeige | Pfau, Pia; Wiesenmüller, Heidrun | Die Sammlung von amtlichen Veröffentlichungen in elektronischer Form an regionalen Pflichtexemplarbibliotheken | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2020 |
Vollanzeige | Robold, Gerhard | Die Staatliche Bibliothek Neuburg im Web 2.0 | Bibliotheksforum Bayern | 2011 |
Vollanzeige | Lübbers, Bernhard | Die Staatliche Bibliothek Regensburg Eine Regionalbibliothek im Strukturwandel | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Schnelling, Heiner; Sommer, Dorothea | Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle - ein einschichtig organisiertes dezentrales Bibliothekssystem | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Fliedner, Stephan | Die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz: Neuausrichtung in Reaktion auf nachhaltige Sparmaßnahmen - gezielte Umstrukturierung statt Abwicklung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Paszko, Artur | Die Wojewodschaftsbibliotheken in Polen als regionale Büchereien | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Siebert, Irmgard | Die Zukunft liegt in der Vergangenheit Historische Bibliotheken auf dem Weg zu Forschungsbibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Hohm, Angelika | Die Zusammenarbeit mit Schulen holpert Erfahrungen der Regionalbibliothek Neubrandenburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Roeder, Corinna | Digitales Schaufenster und regionalspezifische Informationen Digitalisierung in der Landesbibliothek Oldenburg | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Besselmann, Karl-Ferdinand; Kostädt, Peter; Maier, Christine; Welters, André | Digitalisierung - ein zentrales Aufgabengebiet der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Sommer, Dorothea | Digitalisierung in der ULB Halle: Prozesse, Kosten, Ergebnisse am Beispiel der Pilotphase des VD 18 | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Jendral, Lars | edoweb als Webarchiv des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Eberhardt, Joachim | Ein neues Bibliothekszentrum in Lippe | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Neumann, Ruth | Einmal pro Woche in die Bibliothek Die "Bibliotheks-Kids" in Weiden helfen tatkräftig mit und wirken als Multiplikatoren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Baier, Hans | Engagement für Leser in Cottbus Bibliotheken in der zweitgrößten Stadt Brandenburgs | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Mutschler, Thomas | Erwerbungsgeschäftsgang auf der Überholspur Anwenderbericht zum Lieferantendatenimport an der ThULB Jena | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Riedel, Sigrid | Frankfurt (Oder): 100 Jahre Stadt- und Regionalbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Kusber, Eberhard; Wiederhold, Ulrike | Gespräche mit Prominenten im Kamin-Zimmer Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt startet neue Reihe / Guido Westerwelle als erster Gast / Wertvolle Kunst-Bibliothek erhalten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Borries, Julia | Grenzüberschreitendes Lernen Das europäische Partnerprojekt "Crosswise Learning" / Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt profitiert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Schnelling Heiner; Sommer, Dorothea | Innovation und Kooperation - Digitalisierung in der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle Saale) | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Vauteck, Benjamin | Innovationen im Alltag: Die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. vom 25. bis 27. September 2006 in Jena | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2006 |
Vollanzeige | Jena: University Multimdeia Electronic Library of Jena (UrMEL) und alternative Publikationsstrukturen | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Flesch, Renate | Kaiserslautern: 125 Jahre Pfalzbibliothek | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Geisler-Baum, Silja | Klein, aber fein: die Digitalisierungsprojekte der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Lübbers, Bernhard | Kooperativ durchs digitale Zeitalter Die Digitalisierunsstrategie der Staatlichen Bibliothek Regensburg | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Frühauf, Helmut; Koelges, Barbara; Schackmann, Elmar | Kooperative Digitalisierung in Rheinland-Pfalz hat einen Namen: dilibri | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Steinke, Tobias | Kooperative Langzeitarchivierung elektronischer Pflichtexemplare | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Gier, Helmut | Kulturelle Überlieferung und historische Forschung Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg: Sammlung und Erschließung regionalkundlichen Schrifttums | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Jendral, Lars; Wiesenmüller, Heidrun | Landesinformation aus einer Hand Regionalbibliographien als Kernmodule moderner landeskundlicher Auskunftsnetzwerke | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Freifrau Hiller von Gaertringen, Julia | Landkarten, Maueranschläge und Fliegerabwürfe Kriegssammlungen in Deutschland 1914 bis 1918 / Das Webportal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Fedrigo, Claudio | Les fonds photographiques de la BCU | SAB-Info-CLP | 2006 |
Vollanzeige | Schabos, Julia; Wissen, Dirk | Lesen macht stark! Mit Füchsen und Mäusen die Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt an der Oder erkunden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Wissen, Dirk | Lyrik rechnet sich nicht - bietet aber Lebensqualität Gedichte als Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Lippold, Annamaria-Benita | Offen für alle Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt bietet ein breites Servicepaket für Jung und Alt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | OÖ. Landesbibliothek: Startschuss für Sanierung und Erweiterung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2006 | |
Vollanzeige | Elsmann, Thomas; Müller, Maria Elisabeth | Per Mausklick in die Historie. Digitalisierung in Regional- und Landesbibliotheken am Beispiel der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Herkenhoff, Michael | Profilbildung durch Digitale Sammlungen: die Strategie der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Dörr, Marianne | Regionalbibliotheken Gestern - Heute - Morgen | Bibliotheken heute | 2008 |
Vollanzeige | Leskien, Hermann | Regionalbibliotheken auf dem Weg zur Spezialisierung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1999 |
Vollanzeige | Bansa, Helmut; Leskien, Hermann | Regionalbibliotheken auf dem Weg zur Spezialisierung. | 0000 | |
Vollanzeige | Schemmel, Bernhard; Schumm, Sabine | Reproduktion, Faksimilierung und Restaurierung von Bamberger Handschriften | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Laßke, Dieter | Sachsen-Anhalt: Vom Bücherauto zum Postcontainer | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2005 |
Vollanzeige | Jendral, Lars | Sammlungen von Websites an deutschen Regionalbibliotheken | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Klauke, Christina | Sozialisationsimpulse am Dritten Ort Die Arbeitsstelle Bibliothekspädagogik der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt - Ein persönlicher Einblick | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Freifrau Hiller von Gaertringen, Julia | Strukturwandel der Landesbibliotheken. Fusionen, Kooperationen, Reorganisationen | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Dreger, Anne; Gerlach, Annette | Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Kusber, Eberhard | TechnoTHEK in Erfurt Die Bibliothek als praktischer Erfahrungs- und Erlebnisort / Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Schumacher, Manfred | ThULB Jena will mehr Zeit für das Wesentliche Die Bibliotheksnutzer | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena - Teilbibliothek Medizin | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2009 | |
Vollanzeige | Herrmann, Christian | Unikalität, Regionalbezug, Qualität Grundlinien des Digitalisierungskonzepts der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Riedel, Sigrid | US-Botschafter besucht Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) Seit 21 Jahren enge Kooperation / Viele gemeinsame Veranstaltungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Lilljeqvist, Sabina | Uster: Erweiterung und RFID-Einführung 50 Prozent mehr Neuanmeldungen | SAB-Info-CLP | 2008 |
Vollanzeige | Frey, Edmund; Maisch, Brigitte | Vernetzte Bibliotheks- und Bildungsarbeit am Beispiel Coburg | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Vauteck, Benjamin | Veränderungsmanagement im einschichtigen dezentralen Bibliothekssystem Das Beispiel der ThULB Jena | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Pfister, Silvia | Vielfalt und Heterogenität kooperativ meistern - Digitalisierung in der Landesbibliothek Coburg | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Uslowa, Lilia | Von Auswanderung, Friedhofsregistern, Kirchenbüchern und anderen Quellen Ahnenforschung im Informationszentrum der Stadt- und Regionalbibliothek Gera | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Horrelt, Rainer | Von NIKON bis GOOBI - Digitalisierung an der Universitätsbibliothek Kiel | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Hagenau, Bernd | Von Weinnestern und goldenen Söhnen Aus den Anfangsjahren der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Roth-Steiner, Roland | Wachsen im Wandel - Digitalisierung in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Wissen, Dirk | Web2.0-Opac bietet mehr Service Dritter Medientag in Frankfurt an der Oder / Neue Produkte und Dienstleistungen vorgestellt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Guhl, Sabine | Weidener Literaturtage Ein Festival des Buches | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Flachmann, Holger | Westfalens Kulturerbe digitalisieren - der Beitrag der Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |