Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

87 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Repository.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeNeumann, Daniela"Fragen kostet nichts"
Wie Bibliotheken Open Access fördern können / Ein Erasmus Staff Training in Lüttich
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeHanig, Kristina"Meine Publikationen findet jeder gut"
Open Access an der Universitätsbibliothek Würzburg
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeEnichlmayr, Christian;
Lindpointner, Rudolf
"Passt wie der Schlüssel zum Schloss"
Der Erweiterungsbau der Oberösterreichischen Landesbibliothek, Linz
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeKraft, Angelina;
Lange, Frank;
Porzel, Andrea;
Potthoff, Jan;
Razum, Matthias;
Thomas Engel;
van den Broek, Karina
Archivierung und Publikation von Forschungsdaten: Die Rolle von digitalen Repositorien am Beispiel des RADAR-Projekts
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeHagenau, Bernd;
Herb, Ulrich;
Müller, Matthias
Auf dem grünen Weg - neue Aufgaben und Funktionen einer SSg-, Hochschul- und Landesbibliothek
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeSchmidt, Nora;
Seidler, Wolfram
Auf dem grünen Weg. Das institutionelle Repositorium der Universität Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeBöhrnsen, Anke;
Lipka, Regine
Auf dem Weg zu einer e-preferred-Strategie: Herausforderungen und Erfahrungen mit digitalen Publikationen
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeAmini, Seyavash;
Hamdi, Djawaneh;
Huß, Andreas
Auswirkungen des "neuen Urheberrechts" auf den Betrieb und die Nutzung elektronischer Repositorien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeEichner, Matthias;
Hankiewicz, Steffen;
Lützenkirchen, Frank;
Neumann, Kathleen;
Oeltjen, Wiebke;
Stahl, Ulrike;
Stephan, Robert
Bericht über den MyCoRe-Workshop auf dem 106. Bibliothekartag
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017
VollanzeigeDegkwitz, AndreasBibliotheken im Kontext digitaler Publikationsstrukturen
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeNeuroth, Heike;
Siems, Renke;
Sühl-Strohmenger, Wilfried
Brauchen wissenschaftliche Bibliotheken Data Librarians?
Pro und Kontra
BIT online2013
VollanzeigeFunk, Stefan E.;
Schmunk. Stefan
Das DARIAH-DE- und das TextGrid-Repositorium: Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten persistent und referenzierbar langzeitspeichern
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeBrantl, MarkusDas International Image Interoperability Framework (IIIF)
Neuer Standard für Zusammenarbeit, Nutzerfreundlichkeit und Forschung
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeBrantl, MarkusDas International Image Interoperability Framework (IIIF):
Ein neuer Standard für interoperable Bildrepositorien
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeMüller, Uwe;
Schirmbacher, Peter
Der "grüne Weg zu Open Access" in Deutschland
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeBauer, BrunoDer grüne Weg zu Open Access
Institutionelle und fachliche Repositorien [Editorial]
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeKeller, AliceDer lange Weg vom Dokumentenserver zum Datenserver
BIT online2009
VollanzeigeAleksander, KarinDeutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Aufbau eines Repositoriums für die Geschlechterforschung
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeElsner, Carsten;
Hartmann, Kristina
Die Digitale Bibliothek Braunschweig - Der Publikationsserver der TU Braunschweig
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeJendral, LarsDie elektronische Pflicht in den Bundesländern
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeGumpenberger, ChristianDie EPrints-Story
Southampton - die Wiege der institutionellen Selbstarchivierung
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeKuberek, MonikaDie Forschungsdaten-Infrastruktur der TU Berlin
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeSchilhan, LisaDie Implementierung eines institutionellen Repository plus "all-inclusive" Dienstleistungspaket
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeHirschmann, BarbaraDie Research Collection der ETH Zürich
ABI-Technik2018
VollanzeigeBlumesberger, SusanneDie Welt der Metadaten im Universum von Repositorien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeSchneemann, Rüdiger Digital im Alltag - Innovation als Prozess
GMS Medizin, Bibliothek, Information2010
VollanzeigeLossau, Norbert;
Peters, Dale
DRIVER: building a worldwide repository network in support of scholarly communication
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeSánchez Solís, BarbaraE-Infrastructures Austria
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeBauer, Bruno;
Birkner, Michael;
Braidt, Andrea;
Freus, Andreas;
Glanz, Michaela;
Ramminger, Eva;
Schilhan, Lisa;
Schlacher, Werner;
Seissl, Maria;
Weiner, Ute
E-Infrastructures Austria - Aus der Perspektive beteiligter Institutionen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeBauer, Bruno;
Budroni, Paolo;
Ferus, Andreas;
Ganguly, Raman;
Ramminger, Eva;
Sánchez Solís, Barbara
e-Infrastructures Austria 2014: Bericht über das erste Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeBauer, Bruno;
Budroni, Paolo;
Ferus, Andreas;
Ganguly, Raman;
Ramminger, Eva;
Sánchez Solís, Barbara
e-Infrastructures Austria 2015: Bericht über das zweite Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeBauer, Bruno;
Budroni, Paolo;
Ferus, Andreas;
Ganguly, Raman;
Ramminger, Eva;
Sánchez Solís, Barbara
e-Infrastructures Austria 2016: Bericht über das dritte Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2017
VollanzeigeBudroni, Paolo;
Ganguly, Raman
E-Infrastructures Austria: Eine Referenzarchitektur zur dauerhaften Bereitstellung von Daten aus der Forschung als Aufgabe für Wissenschaftliche Bibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeBorst, Timo; Weiland, Jan B.EconStor: ein fachliches Repositorium für die Wirtschaftswissenschaften
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeBrantl, Markus;
Eichinger, Ralf ;
Wolf, Thomas
Ein neuer offener Standard für Bildrepositorien - das International Image Interoperability Framework (IIIF) im Einsatz an der Bayerischen Staatsbibliothek
ABI-Technik2016
VollanzeigeSchmidt, BarbaraEin zweites Standbein für die Bibliothek
OceanRep - das Institutional Repository des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeElektronisches Publizieren (Electronic Publishing)
Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger
BIT online2015
VollanzeigeFrintrop, SusanneElektronisches Publizieren von Konzertmitschnitten an der Hochschule für Musik und Theater München
Institutionelles Repositorium versus Community-Videoportale
Forum Musikbibliothek2015
VollanzeigeEuropäische Wissensspeicher werden vernetzt
DRIVER will Forschungsartikel im Internet leichter zugänglich machen
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeFlohr, Ralf;
Siegert, Olaf;
Weiland, Jan B.
Fachliche Integration von Repositorien am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeFankhauser, Peter;
Fiedler, Norman;
Witt, Andreas
Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften am Beispeil der germanistischen Linguistik
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeSchmidt, NoraForschungsdatenmanagement und Bibliotheken - Verortung in Kooperationsnetzwerken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeBlahous, Benedikt;
Gorraiz, Juan;
Gumpenberger, Christian;
Lehner, Oliver;
Stein, Bettina;
Ulrych, Ursula
Forschungsdatenpolicies in wissenschaftlichen Zeitschriften
Eine empirische Untersuchung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeScholze, FrankForschungsinformationssysteme in Deutschland und die Rolle der Bibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeKeller, AliceForschungsunterstützung an australischen Universitätsbibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeBlumesberger, Susanne;
Finta, Anna-Maria;
Semanek, Brigitte
Jahrestagung und Konferenz der COAR (Confederation of Open Access Repositories) 2016 (Wien, 12.-13. April 2016)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeDanowski, PatrickKontext Open Access: Creative Commons
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeSchenk, JasminKonzept Gender Thesaurus. Zur Bedeutung einer gemeinsamen Dokumentationssprache für Forschung und Informationseinrichtungen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeEppelin, Anita;
Gebert, Agathe;
Zapilko, Benjamin
LeibnizOpen - das Portal für Open-Access-Publikationen der Leibniz-Gemeinschaft
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeMenzel MichaelLOM for Higher Education OER Repositories
Ein Metadatenprofil für Open Educational Resources im Hochschulbereich zur Förderung der Interoperabilität von OER-Länderrepositorien
obib. Das offene Bibliotheksjournal2020
VollanzeigeDe Robbio, Antonella;
Katzmayr, Michael
Management eines internationalen Open Access-Archivs: das Beispiel E-LIS
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeBudroni, PaoloManifest zur Bildung einer Matrix [code], Sicherung und Verschleiß des Cultural Heritage in Europa
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeWeiner, OliverMedizindokumente in Hochschulrepositorien: Auswertung von Repositorien mit medizinischer Fakultät
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeErling, Jens;
Senst, Henriette
Neue Arbeitsfelder in der Bibliothek des Robert Koch-Instituts: Open Access und institutionelles Repositorium
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeLangenkamp, Karin;
Woll, Christian
Neues Fachrepositorium für die Berufsbildungsforschung
VET Repository des BIBB löst die bisherige Literaturdatenbank ab
obib. Das offene Bibliotheksjournal2020
VollanzeigeEich, UlrikeNiederländisch-deutsche Konferenz in Nijmegen
ProLibris2006
VollanzeigeHerb, Ulrich;
Müller, Matthias
Nuancen in Grün: Betrieb eines institutionellen und disziplinären Repositoriums
Erfahrungen und Entwicklungen an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeBargheer, Margo;
Schmidt, Birgit
Open Access
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeIlg-Hartbecke, Karin;
Schmidt, Birgit
Open Access am Standort D - erweiterte Perspektiven für die Wissenschaft
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeHätscher, PetraOpen Access an deutschen Hochschulen. Institutional Repositories und die Informationsplattform open-access.net
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeFund, SvemOpen Access entlang bekannter Erwerbungspfade: Knowledge Unlatched
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeHorstmann, WolframOpen Access international - lokale Systeme, kooperative Netzwerke und visionäre Infrastrukturen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeMuth, Vittorio;
Nentwich, Michael;
Stöger, Herwig
Open Access und die österreichische Akademie der Wissenschaften
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeStöber, AnjaOpen-Access-Rechte in Allianz- und Nationallizenzen
Eine Handreichung für Repository-Manager, Bibliothekare und Autoren
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeDobratz, SusanneOpen-Source-Software zur Realisierung von Institutionellen Repositorien - Überblick
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeOpenAIRE
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeKalumenos, BarbaraPEER - Publishing and the ecology of european research. Ein Beispiel für ein Kooperationsprojekt auf europäischer Ebene
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeKeller, AlicePublikationskompetenz als neues Tätigkeitsfeld von Bibliotheken
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeDobratz, Susanne;
Scholze, Frank
Qualitätssicherung durch das DINI-Zertifikat
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeHahn, Matthias;
Neumann, Janna;
Razum, Matthias
RADAR - Ein Forschungsdaten-Repositorium als Dienstleistung für die Wissenschaft
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeBergolth, Leo;
Katzmayr, Michael
Relunch ePub WU: Ein institutionelles Repositorium im Wandel
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeMüller, UweRepositorien als Teil einer integrierten Informationsinfrastruktur - ein Überblick
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeBorst, TimoRepositorien auf ihrem Weg in das Semantic Web: Semantisch hergeleitete Interoperabilität als Zielstellung für künftige Repository-Entwicklungen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeSteenweg, HelgeRepositorien heute und morgen - Ein Überblick
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeDroß, Patrick J.;
Linne, Monika
Sicheres und einfaches Data Sharing mit SowiDataNet: dokumentieren - veröffentlichen - nachnutzen
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeRossini, MichaelaStarting a Repository - Workshopbericht (Klosterneuburg, 3. Juli 2012)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeSchlegel, BirgitUmgang mit elektronischen Ressourcen am Beispiel des Dokumentenservers der Freien Universität Berlin
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeBruch, Christoph;
Lengenfelder, Anja
Unterstützung des Grünen Weges zu Open Access an der Max-Planck-Gesellschaft
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeMüller, UweVergütung elektronischer Publikationen in Repositorien
Aktueller Stand
BIT online2010
VollanzeigeZarnitz, MonikaVolltextversorgung durch die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW)
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeBirkner, MichaelVuFind an der AK Bibliothek Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeStadler, Heike;
Thomas, Linda
Workflow zur Identifizierung von Publikationen für die Zweitveröffentlichung
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeDeinzer, Gernot;
Gebert, Agathe;
Herbstritt, Marc;
Pampel, Heinz;
Siegert, Olaf;
Tobias, Regine;
Vierkant, Paul;
Wagner, Alexander
Workflows zur Bereitstellung von Zeitschriftenartikeln auf Open-Access-Repositorien - Herausforderungen und Lösungsansätze
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017
VollanzeigeArning, Ursula;
Rothe, Robin
ZB MED - Open-Access-Publikationsspezialist für die Lebenswissenschaften
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeZunehmende Zugänglichkeit von Forschungsinhalten
Mittelfristiger Trend (drei bis fünf Jahre)
BIT online2015
VollanzeigeMathieu, ChristianZwischen Community Building und Open Access - Disziplinäre Forschungsinformationssysteme im Serviceportfolio Virtueller Fachbibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeNeuböck, GregorÖsterreichische Landesbibliothek: Neues Leben für alte Bücher - oder wie man eine Digitalisierungsprojekt auf Schiene bringt!
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013