Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Wagner, Bettina | "Aussen-Ansichten" Eine Ausstellung und eine Tagung zu historischen Bucheinbänden in München | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Köhler, Horst | "Die guten Bücher - auch physisch - nicht völlig aus der Hand geben" Angesichts der Flüchtigkeit des Virtuellen plädiert der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler für die Bewahrung des gedruckten Buches | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Brandt, Sonja; Pohlmann, Carola | "Eine Reise durch Afrika" Die Erwerbung und Restaurierung eines Papiertheaters | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | "We may meet again and be together as in former years" Neue Bonhoeffer-Dokumente für die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Bispinck-Roßbacher, Julia | "Zwischen den Zeilen ..." Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Schäfer, Irmhild | Abschied Fachakademie - Neubeginn Technische Universität München Ausbildung von Restauratoren an der BSB | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Lentz, Annette-Ricarda; Parschik, Thomas | Altbestandserschließung und -restaurierung in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt am Beispiel der Privatbibliothek des Freiherrn von Günderrode und des Gelehrtennachlasses des Barons von Hüpsch | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2020 |
Vollanzeige | Hank, Manfred | Annäherung an ein verlorenes Original Die Restaurierung des Treppenhauses der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Rebmann, Martina | Bachforschung am Bildschirm: Bach digital in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Bayerische Staatsbibliothek | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Brinkhus, Gerd | Bericht von der Veranstaltung "Einzelrestaurierung, Auftragsvergabe, Dokumentation" | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Hartwieg, Ursula | Besser vorsorgen Die "Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts" (KEK) an der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | Bestandserhaltung als Risikosteuerung Infrastruktur und Schadenserhebung nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Hundhausen, Felicitas | Bestandserhaltung in Niedersachsen. Die Arbeitsgruppe für Konservierung- und Restaurierungsfragen des Niedersächsischen Beirats: Rückblick auf zwei Jahrzehnte ihres Wirkens. | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Schmitz, Wolfgang | Bibliotheken bieten einen reichen Schatz an Zeugnissen für die Erinnerungskultur unseres Landes - Die Zukunft bedingt die Vergangenheit | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Marra, Stephanie | Bucheinbände im 19. Jahrhundert Dekoration, Technik, Materialien, Konservierung | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus | Buchpflegemaßnahme und Schadenskataster an einem ausgewählten Bestandssegment der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Horita, Eva-Maria; Preibisch-Cetiner, Elke; Salmon, Frank | Bücher einmal anders - haarig, noppig, gerettet, gefüllt | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Franz, Gunther | Das Europäische Projekt "Zukunft für Vergangenheit" Das Wissen Europas an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit - Restaurierung und Internetpräsentation von Enzyklopädischen Frühdrucken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Das kulturelle Erbe der Medizinischen Universität Wien: Erhaltung und Erschließung der josephinischen Bibliothek | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2006 |
Vollanzeige | Berger, Andreas | Das Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum in Köln und "Das digitale Historische Archiv Köln" Identifizierung und Ordnung des Archivguts | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Walser, Robert | Das würdevolle Alter von Büchern bewahren Das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der BSB | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Schäfer, Irmhild | Der Bachelor-/Masterstudiengang "Restaurierung" Bayerische Staatsbibliothek kooperiert mit TU München | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Crom, Wolfgang; Schütrumpf, Britta | Der Superatlas - seit über 350 Jahren Eines der größten Bücher der Welt | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Krumeich, Kirsten | Die "Sammlung Aschebücher": Qualitätssicherung in der Digitalisierung | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Schnelling, Heiner | Die beiden Hauptgebäude der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Heist, Andrea; Schmidt, Karin | Die digitale Wiederherstellung der "Aschebücher" Identifizierung, Ergänzung und ein interaktives Modul | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Nagel, Beate; Wulle,Stefan | Die Erhaltung von Kulturgut - Projekte und Maßnahmen der Universitätsbibliothek Braunschweig | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Die Magazine der Stadtbibliothek Koblenz und ihre Schätze | Bibliotheken heute | 2016 | |
Vollanzeige | Diet, Jürgen; Krahl, Frank; Kurth, Sabine | Die Notenrucke des 16. und 17. Jahrhunderts mit mehrstimmiger Musik in der Bayerische Staatsbibliothek München: Digitalisierung und Online-Bereitstellung | Forum Musikbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Eckstein, Karin; Schäfer, Irmhild | Die Prachtchorbücher Herzog Albrechts V. Restaurierung von Miniaturmalerei aus der Renaissance | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Overgaauw, Eef | Die Restaurierung des Stundenbuchs der Maria von Geldern Ein deutschniederländisches Bestandserhaltungsprojekt | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Holländer, Andreas; Zeller, Joachim | Die Stabilisierung zerfallsgeschädigter Zeitungsseiten - ein Projekt zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut (KUR) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2010 |
Vollanzeige | Koch, Roland | Die Woche der Entscheidung | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Bohn, Anna; Flückiger, Barbara | Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung Prof. Dr. Barbara Flückiger im Interview mit Dr. Anna Bohn | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Mangei, Johannes | Dokumentation im Online-Katalog - der Beitrag der Erschließung zur Restaurierung, Digitalisierung und Identifizierung | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Schäfer, Irmhild | East meets West Papierrestaurierung in der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Hofmann-Randall, Christina | Ein klarer Fall von Amtshilfe Die Restaurierung der altdeutschen Zeichnungen der Universität Erlangen-Nürnberg in der Studienbibliothek Dillingen | Bibliotheksforum Bayern | 2012 |
Vollanzeige | Bispinck-Roßbacher, Julia | Eine - in jeder Hinsicht - große Herausforderung ... Die Restaurierung der Erfurter Bibel 1 in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Glasa, Ira; Theuerkauf-Rietz, Christine; Wewerke, Katharina | Eine Entdeckungsreise Die restauratorische Begleitung der Digitalisierung islamischer Miniaturhandschriften | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Schweitzer, Robert | Einige Hinweise zur Zusammenarbeit zwischen Bibliothek und freiberuflichem Restaurator bei Restaurierungsprogrammen aus Drittmitteln | Auskunft | 1996 |
Vollanzeige | Empfehlungen zur Restaurierung und Konservierung von Bibliotheks- und Archivgut Blaubeurener Empfehlungen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1992 | |
Vollanzeige | Böhme, Katrin | Fische, Frösche, Schnecken und Trauben Zur Restaurierung naturhistorischer Prachtwerke mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Fortbildung "Historische Einbände in Bibliotheken" | ProLibris | 2012 | |
Vollanzeige | Böhme, Katrin | Fürstliche Pracht und preußische Sparsamkeit Zur Restaurierung von Kurfürsteneinbänden mit Unterstützung der Stiftung Preußische Seehandlung | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Mertz, Gwendolyn | Großzügige Spende über Umwege Restaurierungen aus dem Verkaufserlös der Bibliothek von Hans-Dieter und Eva Holzhausen | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Müller, Kathrin | Himmel und Erde in Bewegung Fragment eines Münchner Globusgestells im Museum der Wallfahrtskirche Weihenlinden | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Feldmann, Reinhard | Historische Bestände und ihre Erhaltung | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Bispinck-Roßbacher, Julia; Pehlivanian, Meliné | Im Angesicht des Ararat Restauurierungsexpertinnen der Staatsbibliothek zu Berlin geben ihre Erfahrungen in Armenien weiter | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Schulte, Andreas | Im Einsatz für das kollektive Gedächtnis Das Politische Archiv des Auswärtigen Amts restauriert brandgeschädigte Akten aus dem Zweiten Weltkrieg. Wichtiger Helfer: filmoplast R von Neschen. | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Ripplinger, Cornelia; Tömösvári, Emese | In Kontext setzen: Bericht zur Basiserschließung und Restaurierung von Handschriften- und Druckfragmenten an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Integrierte Lösungen zur Konservierung, Archivierung und Restaurierung gefährdeter Magnetbänder und Wachswalzen (ILKAR) Die ILKAR-Projektidee im Angesicht der akuten Bedrohung des audiovisuellen Gedächtnisses | Forum Musikbibliothek | 2011 | |
Vollanzeige | Hähner, Ulrike | Kolloquium zum DFG-Projekt Restaurierung beschädigter Handschriften aus dem Nachlass Friedrich Carl von Savigny der Universitätsbibliothek Marburg Anwendung der Calciumphytat-Calciumhydrogencarbonat-Behandlung und der partiellen Stabilisierung in der Prax | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Wewerke, Katharina | Konserviert im Wüstensand, restauriert in Berlin Die Handschriften der Turfansammlung unter dem Skalpell | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Hofmann, Christa | Krisenmanagement und Objektschutz am Beispiel der Österreichischen Nationalbibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Kulturgut verpflichtet: SLUB nimmt Pergamentrestaurierungskammer in Betrieb | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Leipzig: Restauriertes Andreas-Bach-Buch an Stadtbibliothek Leipzig übergeben | Forum Musikbibliothek | 2007 | |
Vollanzeige | Feldmann, Reinhard | Lust oder Last? Das Sichern des schriftlichen Kulturerbes in Nordrhein-Westfälischen Bibliotheken | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Länderübergreifende Rettungsaktion Schweizer Initiative ermöglicht Restaurierung von brandgeschädigten Weimarer Büchern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Zauner, Thomas | Maria Theresia sagt: Danke! Die Österreichische Nationalbibliothek konnte ihre erste Crowdfunding-Aktion erfolgreich umsetzen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Ewenz, Gabriele | Medien und Kunst richtig in Szene setzen Ein Rundgang über die Exponatec Cologne: Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Lutz, Bernhard | Musikgeschichte im Spiegel von Liturgie und Herrschergunst - Die Digitalisierung der Chorbuchsammlung der Bayerischen Staatsbibliothek | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Beinhofer, Christl | Nur zusammen sind wir stark Buchpaten als wichtige Partner, um Kulturgut zu erhalten | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | Ob Wannseevilla oder Verwaltungsakten: Bestanderhaltung für alle! Warum es kein Wegducken bei der Erhaltung des schriftlichen Kulturguts geben darf | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Yogeshwar, Ranga | Original und digital Schriftliches Kulturgut ist ein Schatz - und eine Verpflichtung / Appell zum zehnten Jahrestag der Weimarer Brandkatastrophe | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Beinhofer, Christl; Dreher, Monika | Papier gesucht - Kapok gefunden | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Profilierung als lebendige Gedächtnisinstitution Kapitel 1 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Neusius, Gabriele | Projekt zur Konservierung bzw. Restaurierung der Handschriften im Besitz des St. Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Nebgen, Christoph; Ottermann, Annelen | Renward Cysat und sein "Warhafftiger Bericht Von den New-erfundnen Japponischen Inseln und Königreichen" | Bibliotheken heute | 2017 |
Vollanzeige | Schemmel, Bernhard; Schumm, Sabine | Reproduktion, Faksimilierung und Restaurierung von Bamberger Handschriften | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Bahrs, Ute; Diekamp, Busso; Koelges, Barbara; Neusius, Gabriele; Ottermann, Annelen; Pauly, Martina; Schlechter, Armin; Schuchart, Alfred; Simon, Bernhard; Trautmann, Patrick | Restaurierung von Altbeständen in Rheinland-Pfalz Kulturelles Erbe bewahren und erhalten | Bibliotheken heute | 2008 |
Vollanzeige | Schaab, Rupert | Rettet die Exemplare! Exemplarerschließung als Voraussetzung der Bestandserhaltung | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Böhme, Katrin | Schöne Menschen und schöne Blumen Schöne Bücher restauriert mithilfe des DuMont Kalenderverlages | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Böhme, Katrin | Seltene gedruckte Bücher Zur Restaurierung von Bänden aus der Sammlung Libri impressi rari | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Stark geschädigtes Schriftgut in rauen Mengen Zum Kontext des Kolloquiums | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Glitsch, Silke; Rohlfing, Helmut | SUB Göttingen hat "Aktion Buchpatenschaft" gestartet Restaurierung wichtiger Werke durch private Förderer | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2009 |
Vollanzeige | Burde, Ines | Thüringische Motetten nach restaurierung zurück in Universität der Künste | Forum Musikbibliothek | 2008 |
Vollanzeige | Schäfer, Irmhild | Tipps für die Buchpflege | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Fligge, Jörg | Umfangreiche Restaurierungen in der Stadtbibliothek Lübeck Das Drei-Räume-Projekt "Scharbausaal" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Wächter, Wolfgang | Verfilmung ist Verfilmung - aber keine Bestandserhaltung Zeitungserhaltung: Gedanken über kulturpolitische Ansätze | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Von Bayern nach Polen - Die Restitution des berühmten Pontifikales von Plock Ein Zeichen der Verständigung und des Miteinanders | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Wiederaufbau der Herzogin Anna Amalia Bibliothek forciert Zehn Jahre nach dem verheerenden Brand steht der Großteil der beschädigten Bücher wieder zur Verfügung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Dreis, Gabriele | Wissen mehren und verbreiten: Zur Digitalisierung schriftlichen Kulturguts in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Digitalisierung in Regionalbibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Boll-Becht, Katharina | Wissen. Retten. Jetzt! Fundraising-Projekt zur Rettung der einzigartigen Bücher der Universitätsbibliothek Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |