Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

66 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Restitution.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeStumpf, Markus"...gelegentlich der Rettung und Verlagerung der Busch-Bibliothek..."
Anmerkungen zur Rückgabe der Bücherei Richard Gustav Busch
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeLehmann, Klaus-Dieter;
Ruppelt, Georg;
Wernstedt, Rolf
"Beutegut": Hannoverscher Appell
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeWeber, Jürgen"Contextual Evidence" - NS-Raubgut und die Neuausrichtung der Provenienzforschung. Zur Erschließung verdeckter Nutzungskontexte im Umfeld des Bücherraubes
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeStumpf, Markus"Der Jude ist bereits in Amerika." Provenienzforschung und Restitution im Fall Georg Petschek
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeLodes, Benedikt"Guido Adlers Erbe" - Symposion anlässlich der Rückgabe geraubter Werke durch die Universitätsbibliothek Wien (Wien, 14.05.2013)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeGraf, Angela"Lass die Finger von Dingen, die dir nicht gehören, mein Sohn!"
Von der Provenienzforschung zur Restitution - 2. Teil: Politik und Praxis
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeGraf, Angela"Niemand weiß, wie lang er es hat, was er ruhig besitzet"
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeLenhart, Markus Helmut;
Scholz, Birgit
"Und hat mir große Freude gemacht, wenn auch der Anlass sehr traurig war." Wege und Irrwege zur Restitution einer Richard Dehmel-Werkausgabe aus der Bibliothek Martin und Gabriele Rosenthal
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeHamann, OlafAus dem Schatten der Geschichte herausgeholt?
Über die Beschäftigung mit der NS-Zeit und Initiativen der Provenienzforschung zum Schicksal geraubter Bücher in Deutschen Bibliotheken - Zwei Tagungsberichte
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeBayerische Staatsbibliothek gibt "arisierte" Bücher zurück
Bibliotheksforum Bayern2006
VollanzeigeRanft, CorneliaBericht vom 9. Treffen des Arbeitskreises Provenienzforschung und Restitution in Bibliotheken
Vom 25. bis 27. April 2018 in der Stadtbibliothek Bautzen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2018
VollanzeigeBerlin: Erben Arthur Rubinsteins erhalten Originalmanuskripte zurück
Werke von Villa-Lobos und Wolpe teilweise mit persönlichen Widmungen
Forum Musikbibliothek2006
VollanzeigeFranz, MichaelBibliotheken, www.lostart.de und die Arbeit der Koordinierungsstelle Magdeburg
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2011
VollanzeigeBildungskrise, Bibliotheken, Leseförderung, Raubgutdiskussion...
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigePlassmann, EngelbertBochum: Schätze aus der Berliner Ärzte-Bibliothek
Rückführung eines deutschen Buchbestandes aus Georgien
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeReifenberg, BerndBraune Erblast im Regal
Die Restitutionsproblematik im deutschen Bibliothekswesen
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeVodosek, PeterDer Umgang mit geraubtem Kulturgut:
ein Thema für die bibliothekarische Ausbildung? Ergebnisse einer Umfrage
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeHamann, OlafDeutsch-russischer Bibliothekskatalog
Bibliotheks-Magazin2018
VollanzeigeHoffrath, ChristianeDie Bibliothek von Elise und Helene Richter in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
ProLibris2006
VollanzeigePetsch, PeterDie Rückgabe von Bodenreform-Kulturgut in der Stadtbibliothek Magdeburg
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2010
VollanzeigeHartmann, UweDrittes Hannoversches Symposium: NS-Raubgut in Bibliotheken. Suche - Ergebnisse - Perspektiven. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek, Hannover, 8.-9. November 2007
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeReifenberg, BerndEin Leitfaden für die Suche nach NS-Raubgut in Bibliotheken
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeGarber, KlausErbeutete Kultur hat im werdenden Europa keinen Platz!
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2000
VollanzeigeKnoche, MichaelErwerben und abgeben, integrieren und rückabwickeln. Bestandsumschichtung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen der ehemaligen DDR
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeWerner, MargotGeraubte Bücher.
Die Österreichische Nationalbibliothek stellt sich ihrer NS-Vergangenheit
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeLanger, RobertGeschichte und Verantwortung
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeLehmann, Klaus-Dieter;
Ruppelt, Georg;
Wernstedt, Rolf
Hanniverscher Appell
[D]es Symposiums "Jüdischer Buchbesitz als Beutegut", einer gemeinsamen Veranstaltung des Niedersächsischen Landtages und der Niedersächsischen Landesbibliothek in Hannover
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHollender, MartinHerrenlos
Fünf Bücher aus der Privatbibliothek des Orientalisten Joseph Schacht
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeWeber, JürgenIn der Kontaktzone
Verschleuderung und Restitution der Almanachsammlung Arthur Goldschmidts in Weimar
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2019
VollanzeigeGerlach, AnnetteJenseits der "Rechthaberei"
Internationale Zusammenarbeit in Fragen der sog. "Kulturgutverluste"
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeHollender, Martin;
Pudler, Heike;
Scheibe, Michaela
Judenmission und Bücherraub
Die Berliner Staatsbibliothek restituiert Drucke aus der "Bibliothek der Gesellschaft zur Beförderung des Christentums unter den Juden"
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeDrews, Joachim;
Rabius, Ragnhild
Jüdischer Buchbesitz als Beutegut - NS-Kulturraub in deutschen Bibliotheken
Symposium im Niedersächsischen Landtag in Hannover am 14.11.02
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeDehnel, RegineJüdischer Buchbesitz als Raubgut
Zweites Hannoversches Symposium
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeStrzolka, RainerJüdischer Buchbesitz als Raubgut
Ein Bericht vom 2. Hannoverschen Symposium
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeWeber, JürgenKooperative Provenienzerschließung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeLeipzig: Keine Rückgabe der Sammlung Peters
Forum Musikbibliothek2007
VollanzeigeMünchen: Bayerische Staatsbibliothek gibt "arisierte" Bücher zurück
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBauer, BrunoNationale und internationale Kooperationen der österreichischen Universitätsbibliotheken 2008
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeSchleh, BerndNichts dazugelernt
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeBauer, Bruno;
Mentzel, Walter
NS-Provenienzforschung an der medizinischen Universität Wien 2011 und 2012. Restitution von Büchern der Bibliothek Sassenbach sowie den Privatbibliotheken von Raoul Fernand Jellinek-Mercedes und Alfred Arnstein
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeBauer, Bruno;
Mentzel, Walter
NS-Provenienzforschung an der Medizinischen Universität Wien 2013 und 2014. Restitution von Büchern aus dem Antiquariat Hans Peter Kraus sowie der Verlagsbuchhandlung Anzengruber-Verlag, Brüder Suschitzky
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeDehnel, RegineNS-Raubgut in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Suche, Dokumentation, Rückgabe
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeBartels, Nicole;
Kulbe, Nadine
NS-Raubgut-Recherche im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeAlbrecht, Harald;
Bauer, Bruno;
Mentzel, Walter;
Mundschütz, Reinhard
Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeBauer, BrunoProvenienzforschung an österreichischen Universitätsbibliotheken
Recherche und Restitution von NS-Raubgut an den Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg und Wien
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeKoll, Johannes;
Zodl, Regina
Provenienzforschung ins Museum: Ausstellungseröffnung und Restitution der Wirtschaftsuniversität Wien im Technischen Museum Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2017
VollanzeigeRuppelt, GeorgProvenienzforschung und Restitution als politische, wissenschaftliche und sittliche Aufgabe und Verpflichtung deutscher Bibliotheken - Berichte und Bilanzen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2016
VollanzeigeKolasa, IngoQuo vadis?
Ein Diskussionsbeitrag zum Thema: Wie geht es mit den Verhandlungen über die Rückführung von kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern mit Russland weiter
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2000
VollanzeigeNarewski, RingoRaub- und Beutegut in den Beständen des Bibliothekssystems der Freien Universität Berlin
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeDandler, Florian;
Hausberger, Claudia
Restitution geraubter Bücher an der Vetmeduni Vienna
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeJacobs, StephanieRestitution von Beutebüchern
Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog tagt in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeAlker, Stefan;
Stumpf, Markus
Restitution von NS-Raubgut: Suche und Dokumentation im Online-Katalog der Universitätsbibliothek Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeBauer, Bruno;
Mentzel, Walter
Restitutionsfall Carl Julius Rothberger: erste Rückgabe von NS-Raubgut aus dem Bestand der Universitätsbibliothek durch die Medizinische Universität Wien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeCeynowa, KlausRückgabe von Werken aus der Bibliothek Thomas Mann
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeWeber, JürgenSammeln als Konsum - Die Verwaltung von NS-Raubgut in deutschen Bibliotheken
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven2012
VollanzeigeHamann, OlafSchatten der Geschichte:
Geraubte Bücher aus Nationalsozialistischer Zeit in deutschen Bibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeSchroeder, WernerStrukturen des Bücherraubs
Die Bibliotheken des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), ihr Aufbau und ihr Verbleib
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeLahner, IrmgardUniversitätsbibliothek Salzburg restituierte Bücher und handschriftliche Manuskripte aus dem Konradinum in Eugendorf
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2017
VollanzeigeFerus, AndreasVirtuelles Mahnmal. Provenienzerschließung - kooperativ oder stand alone?
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2010
VollanzeigeCeynowa, KlausVon Bayern nach Polen - Die Restitution des berühmten Pontifikale von Plock
Ein Zeichen der Verständigung und des Miteinanders
Bibliotheks-Magazin2015
VollanzeigeCeynowa, KlausVon Bayern nach Polen - Die Restitution des berühmten Pontifikales von Plock
Ein Zeichen der Verständigung und des Miteinanders
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeHamann, OlafVon Büchern und Reformen
Auf der Suche nach der Sammlung Hardenberg
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeWerner, MargotWork in progress: Die langen Schatten der NS-Vergangenheit
Provenienzforschung und Restitution an der Österreichischen Nationalbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeHoffrath, ChristianeZerschlagen und verschollen: Der Sturm auf die Gewerkschaftsbibliotheken am 2. Mai 1933
Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln restituierte die beiden einzig erhaltenen Bücher der ehemaligen Kölner Zentralbibliothek der Freien Gewerkschaften
ProLibris2009
VollanzeigeKesting, MariaZwei Bücher - zwei Namen - ein Familienschicksal: Ida Koch und Emil Netter
Eine persönliche Restitutionsgeschichte
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeGatter, NikolausZwiefach geplündert
Restitution von Nazi-Raubgut aus russischen Archiven
ProLibris2008