Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Arbeitsstelle für Standardisierung Informationen zum Stellungnahmeverfahren Angleichung der Ansetzung von Personennamen | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Aufbau-Schlagwortkatalog online verfügbar | Dialog mit Bibliotheken | 2004 | |
Vollanzeige | DDB: 3. RSWK-Ergänzungslieferung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | DDB: Aufbau-Schlagwortkatalog online | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Becht, Michael | Der Aufwand für die kooperative Sacherschließung nach den RSWK in der Universitätsbibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1999 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Die Bibliothek und ihre Dienstleistungen | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek: "Aufbau"-Schlagwortkatalog online | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek: Informationen der Arbeitsstelle für Standardisierung und der Zentralen bibliografischen Dienstleistungen | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek: § RAK-NBM 109,3/Ansetzung von Personenamen/URL-Herkunftsbennungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | DNB: Neues zu Sammelwerken und Personennamen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Scheven, Esther | Effiziente Sacherschließung in schwierigen Zeiten: Gedanken zur Zukunft der SWD | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Inhaltliche Erschließung im Verbund: Die aktuelle Situation in Österreich | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Wiesenmüller, Heidrun | LCSH goes RSWK? Überlegungen zur Diskussion um die "Library of Congress subject headings" | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Praxisregeln zu RAK-WB § 311 und RSWK § 106 zur Individualisierung von Personenamen ab 1. Juli 2006 in Kraft | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Wiesenmüller, Heidrun | RSWK reloaded Verbale Sacherschließung im Jahr 2018 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Heiner-Freiling, Magda | RSWK und DDC Sacherschließung auf zwei Beinen | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Wessel, Hans-Peter | RSWK und RAK - die Geschichte einer unendlichen Annäherung | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Wiesenmüller, Heidrun | Sacherschließung unter FRBR und RDA in Theorie und Praxis | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Mayr, , Christoph | Thematische Sammlungen in dilibri | Bibliotheken heute | 2017 |
Vollanzeige | Jahn, Thomas; Lorenz, Bernd; Schubert, Hans-Jürgen | Unterricht in Sacherschließung | Bibliotheksforum Bayern | 1995 |
Vollanzeige | Geißelmann, Friedrich | Verbannen Bibliothekare deutsche Ortsnamen aus ihren Katalogen? Zur Ansetzung ehemals deutscher Orte nach RSWK | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Veröffentlichung der 4. RSWK-Ergänzungslieferung Information der Arbeitsstelle für Standardisierung und der Zentralen bibliografischen Dienstleistungen der Deutschen Nationalbibliothek | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Flachmann, Holger | Zur Effizienz bibliothekarischer Inhaltserschließung: Allgemeine Probleme und die Regeln für den Schlagwortkatalog (RSWK) | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Änderungen und redaktionelle Korrekturen Die 4. RSWK-Ergänzungslieferung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |