Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

56 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Smartphone.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeDüttmann, Tobias"Biparcours" - per App die Bibliothek erkunden
ProLibris2015
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek
Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek
Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bibliothek - Beacons-Technologie zur Indoor-Navigation in der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeThiele, Sylvia"Nutzbar" - Bibliothekarische Apps im Alltag
Ein kurzer Überblick
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeSchmidt, Tanja# iPÄD - Mit spannenden Apps die Welt entdecken
Ein Angebot zur digitalen Leseförderung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeAb in die App!
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigePohla, Hans-BodoBibliothekarische Apps. Erster Teil oder was sind eigentlich Apps?
Immer mehr Bibliotheken versuchen, ihre den Smartphone-Nutzern zuzurechnenden potentiellen Kunden mittels bibliothekarischer Applikationen für Mobiltelefone zu erreichen.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigePohla, Hans-BodoBibliothekarische Apps. Zweiter Teil oder was macht eine App aus?
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeRitter, JuliaBIPARCOURS am Berufskolleg. Einführung in die Bibliotheksbenutzung mit App & Co.
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeOhm, ChristinaBitte nicht stören - Zur Vorhersage des Workloads von Autofahrern unter Verwendung von Smartphone-Sensordaten
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeBuB jetzt auch als App
Multimedial, immer mit dabei und für BIB-Mitglieder kostenfrei
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeCeynowa, Klaus;
Kellner, Stephan
Das bayerische Kulturportal bavarikon - digital, vernetzt, spartenübergreifend
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeCeynowa, Klaus;
Kellner, Stephan
Das Bayerische Kulturportal bavarikon - Digital, vernetzt, spartenübergreifend
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeRähm, JanDas Netz der Dinge
Die physische Welt wird smart
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeDas Smartphone dominiert
Ergebnisse der JIM-Studie 2013 zur Mediennutzung Jugendlicher
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeCeynowa, KlausDer König naht
Die Augmented Reality-App "Ludwig II." der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeWenk, BrunoDer Mehrwert von E-Books und deren Nutzung auf mobilen Geräten
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeKatrin SchusterDer Mensch ist der große Gedankenstrich im Buche der Natur.
Jean Paul, Die unsichtbare Loge
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeCeynowa, Klaus;
Gilcher, Birgit;
Ziegler­Stryczek, Birgit
Die App "Deutsche Klassiker" der Bayerischen Staatsbibliothek
Erstausgaben im digitalen Gewand
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeCeynowa, KlausDie Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet
Innovative Informationsangebote für Smartphone und iPad
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeCeynowa, KlausDie Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet - Neue Informationsangebote für Smartphone und iPad
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeNeumann, AndreasDie Bibliothek in der Hosentasche
Der OPACplus mobil der Bayerischen Staatsbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeHänger, Christian;
Wagner, Alexander
Die Bibliotheks-App selbst entwickeln - Konzept und Umsetzung durch die UB Mannheim
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeBecker, Jan C.;
Görlich, Dennis;
Obst, Oliver
Die Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium. Teil 1: Eine Umfragestudie unter den Studierenden der Medizinischen Fakultät der Universität Münster
GMS Medizin, Bibliothek, Information2015
VollanzeigeCeynowa, KlausEin historisches Google Maps für Tablet und Smartphone
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeSchuster, KatrinEine App für Jean Paul
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeSchuster, KatrinEine App für Jean Paul
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeKlein, VanessaGemeinsam einsam - Phänomen Phubbing
Untersuchungen zur unangebrachten Smartphone-Nutzung im privaten und öffentlichen Miteinander
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeCeynowa, KlausHistorisches Google-Maps
Die App "Bayern in historischen Karten" präsentiert bayerische Geschichte im mobilen Internet
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeCeynowa, KlausInnovative Nutzungsszenarien für digitale Inhalte
Die Augmented-Reality-App "Ludwig II."
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeCeynowa, KlauseIslamische Handschriften auf iPad und iPhone
Ein Angebot der Bayerischen Staatsbibliothek im mobilen Internet
Bibliotheks-Magazin2011
VollanzeigeObst, OliverMarketing aus der Sicht einer Medizinbibliothek - Überraschen, emotional sein, Risikofreude zeigen
ProLibris2013
VollanzeigePinna, Loredana;
Wessels, Wiebke
Mobile Anwendungen von öffentlichen Bibliotheken in Deutschland
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeMobile Apps
Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger
BIT online2015
VollanzeigeHänßler, BorisMobiles Leben - Kreatives Chaos
Unzählige Trends machen es schwer, den Überblick zu behalten / Freude am Experimentieren auch für Bibliotheken unabdingbar
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeVatter, AndréMobiles Marketing für Bibliotheken
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeCeynowa, Klaus;
Hermann, Martin
Nach der Tour mit Ludwig II noch ein Blick ins Gebetbuch der Haremsdame Düsdidil
Die mobilen digitalen Angebote der Bayerischen Staatsbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeSchuldt, Karsten;
Wolf, Sabine
Nur ein weiterer Hype oder eine Technologie vor dem Durchbruch?
Augmented Reality in Bibliotheken: Die Potenziale der "erweiterten Realität"
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeSchnurer, GeorgSelbst vermessen – fremd gesteuert? Konsequenzen der totalen Vernetzung
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeHeidenreich, Jolandesharemagazines - der digitale Lesezirkel
BIT online2017
VollanzeigeCizmadia, Melanie;
Jungkamp, Susanne
Smartphone-Rallye - Orientierung in und um die Bibliotheken der TU Kaiserslautern
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeCizmadia, Melanie;
Jungkamp, Susanne
Smartphone-Rallye – Orientierung in den und um die Bibliotheken der TU Kaiserslautern
Schülerinnentag soll Nachwuchs für MINT-Fächer begeistern – oder für eine Ausbildung in der Bibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeStratmann, SebastianStadtbibliothek Neuss - mit Tobit Software zur kostenlosen App
ProLibris2014
VollanzeigePirsich, VolkerStadtbüchereien Hamm: MobilOPAC bietet alle Funktionen des OPAC
ProLibris2012
VollanzeigeEndres-Niggemeyer, BrigitteThinkie: Lautes Denken mit Spracherkennung (mobil)
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeSchabos, JuliaTing, Twitter, Tablet: Leseförderung und digitale Medien
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeMünch, VeraVirtual Sightseeing und Visual Search mit der Bayerischen Staatsbibliothek
Kreative Bibliotheksdienste für das mobile Internet
BIT online2013
VollanzeigeCeynowa, Klaus;
Gilcher, Birgit;
Ziegler-Stryczek, Birgit
Vom Digitalen Image zum E-Book
Die App "Deutsche Klassiker" der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeCeseroglu, Gabriele;
Reeder-Dertnig, Waltraud
Väter lesen vor
Ein Projekt der Stadtbibliothek Köln / Sicherer Umgang mit Tablets und Smartphones
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeMeyer, MargritWarum entwickeln Bibliotheken Apps?
ABI-Technik2016
VollanzeigeLehnard-Bruch, SusanneWenn das Telefonieren nebensächlich wird...
Smartphones erobern den Alltag - auch in Bibliotheken?
Bibliotheken heute2011
VollanzeigeAzmitia, Alfredo;
Mohnke, Janett;
Wiechers, Henning
Wo bin ich? iBeacons im Einsatz in der Bibliothek der TH Wildau
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeKoch, MarionWo bin ich? Mit dem Handy durch Bücherregale navigieren
Bisher konnte man sich mit dem Smartphone nur draußen orientieren, jetzt ist das auch drinnen möglich - durch iBeacons. Die TH Wildau macht vor, wie Bibliotheken die neue Technik für sich nutzen können.
BIT online2016
VollanzeigeKönig, Volker Zukunft mit Hindernissen. E-Books in öffentlichen Bibliotheken
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeDeeg, ChristophZukunftswerkstatt goes mobile
Smartphone Happening und Vereinsgründung / Non-Profit-Projekt setzt Arbeit fort
BuB : Forum Bibliothek und Information2010