Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Jiang, Tao | Architektur und Anwendungen des kollaborativen Lernsystems K3 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Heller, Lambert | Bibliothek 2.0 Wird alles anders? Eine Einleitung in das Themenheft "Bibliothek 2.0" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Jackermeier, Robert | Code I've Seen Verhalten von Programmierern beim Wiederfinden von Code-Stellen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Dlugosch, Elisabeth; Gellert, Sonja | Coding da Vinci Süd 2019 Ein kleines Chamäleon kommt ganz groß raus ... | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Griesbaum, Joachim | Curriculare Integration und didaktisches Design netzbasierter kooperativer Lernszenarien Ansätze und Ergebnisse im K3-Projekt | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Homann, Benno | Der Rechercheassistent BibTutor Informationskompetenz erwerben beim Recherchieren | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Schneidermeier, Tim | Design Reuse Usability als Schlüsselfaktor für nachhaltiges Produktdesign | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Mittermaier, Bernhard; Schmiedicke, Heidi | Die Einführung des Bibliothekssystems Symphony in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich Ein Erfahrungsbericht | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Bertelmann, Roland; Höhnow, Tobias; Szott, Sascha | Discovery jenseits von "all you can eat" und "one size fits all" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Eine Maschine, die Kunst und Kultur in Zahlen verarbeitet | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Gleissner, Mareike; Holle, Martin; Krewinkel, Alexandra; Lewandowski, Dirk; Osterode, Dorle; Sünkler, Sebastian; Tolg, Boris | Entwicklung und Anwendung einer Software zur automatisierten Kontrolle des Lebensmittelmarktes im Internet mit informationswissenschaftlichen Methoden | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Bock, Robert; Yetim, Fahri | Entwicklung und Evaluation eines Web-basierten Tools zum Management von Usability Guidelines | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Heinrich, Axel; Maibach, Christiane; Schulz, Johannes | Fallbasiertes Lernen mit CaseTrain Umsetzung und Einsatz zur Vermittlung von Informationskompetenz an der Universitätsbibliothek Würzburg | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Reineke, Henning | Fitness für den Aufsatzlieferdienst Wirtschaftsinformatik-Studenten entwickeln "LEA2" für die UB Hohenheim | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Bartholmei, Stephan | Fünf Jahre zurück, vier Jahre im Blick - "Coding da Vinci" entwickelt sich | Dialog mit Bibliotheken | 2019 |
Vollanzeige | Griesbaum, Joachim; Jiang, Tao; Kuhlen, Rainer; Semar, Wolfgang | K3: Konzepte und Technologien für netzwerkbasiertes Wissensmanagement in der Hochschulausbildung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Kölle, Ralph; Langemeier, Glenn; Womser-Hacker, Christa | Kollaboratives Lernen in virtuellen Teams am Beispiel der Java-Programmierung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Brell, Claus | Projekt WM4FuE Wissensmanagement für Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Endres-Niggemeyer, Brigitte | Thinkie: Lautes Denken mit Spracherkennung (mobil) | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Szott, Sascha | Vom Prototypen zum nachhaltigen Hosting-Service Die Resource Discovery Lösung ALBERT | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Wir sind Mendeley. Jetzt mit Elsevier. Jan Reichelt und Dr. Victor Henning erzählen, warum sie das Literaturverwaltungs- und Publikationsmanagementsystem mit integriertem sozialen Netzwerk entwickelt und jetzt verkauft haben. | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Goihl, Olga; Linke, Anja | Wir wollen's wissen Eine Online-Befragung der Universitätsbibliothek der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Schweibenz, Werner | Zielgruppenorientiertes Interaktionsdesign mit Personas | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |