Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Eichhorn, Martin (Intervt.); Wissen, Dirk (Interv.) | "Konflikt- und Gewaltsituationen lassen sich im Team am besten lösen" Experte Martin Eichhorn gibt Tipps zur Deeskalation / Konsequentes Handeln ist wichtig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Klupp, Maria | Alles total normal? Vom Umgang mit grenzüberschreitenden Nutzern / Praktische Ratschläge für die tägliche Arbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Meschnigg, Karin | Bookcrossing oder die Verführung zum Lesen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Quast, Anke | Das Fachreferat Soziologie im Internet-Zeitalter Herausforderungen und Perspektiven für das bibliothekarische Dienstleistungsangebot im Fach Soziologie. Bericht von der Fachreferententagung Soziologie 2010 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Hayer, Leopold | Das Paul F. Lazarsfeld Archiv an der Universität Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Schuldt, Karsten | Die Bibliothek als Teil des Sozialraums Thematische Spezialisierung grenzt Schwache aus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Hoos-Wilhelmi, Christa | Ergebnisse einer Benutzerbefragung | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |
Vollanzeige | Hayer, Leopold | Lazarsfeld zitiert: eine bibliometrische Analyse | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Amrhein, Joane | Leichte Sprache und Klart Språk Ein Vergleich eines deutschen und eines norwegischen Konzeptes für leicht verständliche Sprache | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Göttker, Susanne | Mehrwerte durch Fachinformationsdienste | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Herb, Ulrich | Open Access Soziologische Aspekte | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Betz, Fritz | Selbstherstellung versus ökonomische Ausbeutung von Wissen und Information Zur Kritik des "kognitiven Kapitalismus" bei André Gorz | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Nikolaizig, Andrea | Streitfall Bestandsdiebstahl Experten dokumentieren Schaden von 328 Millionen Euro in 23 Jahren / Habsucht als zentrales Motiv | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Körner, Stefan | Theologie auf Scheiben - Das "Schallarchiv" des Liturgiewissenschaftlichen Instituts | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Gutmann, Corina | Wenn die Zielgruppenarbeit nicht dem Mainstream entspricht Die Stadt-und Kreisbibliothek Greiz kooperiert mit der JVA Hohenleuben - das sorgt für heftige Auseinandersetzungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Szlatki, martin | Wie hängen Lebensstil und Bibliotheksnutzung zusammen? Eine neue Qualität in der Zielgruppenbetrachtung von Bibliotheken am Beispiel der Stadtbücherei Stuttgart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Sibitz, Eva | Zusammenarbeit zwischen dem ARC und der Fachbereichsbibliothek Soziologie und Politikwissenschaft | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |