Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

67 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Statistische Auswertung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeEhlen, Dirk"Munzinger als Chance" - Auswertung der zugriffszahlen
ProLibris2012
VollanzeigeKlein, DianaAktuelle Entwicklungen bei der Finanzierung von Medizin-Bibliotheken
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeGabel, Gernot U.Amerikanische Studien zum Leseverhalten
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeConnaway, Lynn Silipigni;
Dempsey, Lorcan;
Lavoie, Brian
Anatomy of Aggregate Collections:
The Example of Google Print for Libraries
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeKronewett, SimoneAutomatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien
ProLibris2013
VollanzeigeReichmann, GerhardBenchmarking für die UB Graz
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeDokter, GunterBenutzer-Attraktivität von Hochschulbibliotheken
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeGreifeneder, ElkeBenutzerstudien in natürlichen Umgebungen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeHertel, LilianBestandsanalyse von Musikalien in Hochschulbibliotheken - ein nutzungs- und versorgungsorientierter Ansatz
Forum Musikbibliothek2015
VollanzeigeFreudenberg, TimBibliotheken profitieren
Freundeskreise und Fördervereine für Bibliotheken: eine Übersicht
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeWeyh, MatthiasBis dass der TÜV sie scheidet
Düstere Aussichten für deutsche Fahrbibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeSühl-Strohmenger, WilfriedDer Bibliothekartag im 21. Jahrhundert - aus Sicht der Teilnehmer
Festschrift - 100. Deutscher Bibliothekartag2011
VollanzeigeJuchem, KerstinDer BIBLIOTHEKSDIENST in szientometrischer Analyse
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigePauschert, UweDer ID und die Lektoratskooperation - hilfreich oder reformbedürftig?
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeFriedländer, Mathilde B.Der Kanon der Informationswissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeWollschläger, ThomasDie aktuelle Abgabepraxis von Online-Hochschulschriften an den deutschen Hochschulen
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeBauer, BrunoDie elektronische Bibliothek auf dem Prüfstand ihrer Kunden
Ausgewählte Ergebnisse der Online-Benutzerbefragung 2003 an zehn österreichischen Universitäts- und Zentralbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Fachbereichs Medizin
GMS Medizin, Bibliothek, Information2005
VollanzeigeMainhardt, HeikeDie gegenwärtige Situation der Schulbibliotheken im Regierungsbezirk Köln
Ergebnisse einer Umfrage
ProLibris2007
VollanzeigeIki, NaokaDie Regensburger Studieneinheit "Informatiosnkompetenz (INK)" - Erfahrungen und Ausblicke für die Fachreferatsarbeit
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeFalletta, Martina;
Marxen, Alexander;
Ward, Jennifer A.
Die RISM-Nutzerstudie: Überblick und erste Ergebnisse
Forum Musikbibliothek2016
VollanzeigeJele, HaraldDie Wahl des Suchbegriffs in anfragebasierten Systemen zur Erkennung bibliographischer Dubletten
BIT online2013
VollanzeigeReimers, FrankE-Book-Umfrage an der Universität Freiburg
Eine Einschätzung aus dem Südwesten Deutschlands im Vergleich zu anderen Erhebungen
BIT online2012
VollanzeigeKullmer, BettinaEin Vergleich des Sachstands der Vermittlung von Informationskompetenz (IK) in verschiedenen Disziplinen der Lebenswissenschaften. Ergebnisse einer Online-Befragung von Bibliothekaren universitärer und außeruniversitärer Einrichtungen in Deutschland
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeReiss, SandraErgebnisse der Leserbefragung zu Veröffentlichungen des Landesbibliothekszentrums
Im April 2013 hat das Landesbibliothekszentrum eine Leserbefragung zu den Veröffentlichungen "bibliotheken heute", "bibliotheken info-compact", dem LBZ-Newsletter sowie dem "Broschürendienst" durchgeführt. Wie in der vergangenen Ausgabe von "bibliotheken
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeSukhorukov, Konstantin M.Ergebnisse einer Bibliothekszählung in Russland
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeSchneider, DorisFit für die Wissensgesellschaft
Die Teaching Library als eine Antwort auf Pisa und SteFi: Konzepte und Erfahrungen am Beispiel der Fachhochschulbibliothek Ingolstadt
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeOberholthaus, Thomas;
Seefeldt, Jürgen
Gesamtstatistik Rheinland-Pfalz 2005 - Kommunale und kirchliche Öffentliche Bibliotheken
Bibliotheken heute2006
VollanzeigeGesamtstatistik Rheinland-Pfalz 2012
Kommunale und kirchliche öffentliche Bibliotheken
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeGrimmer, AnneGlatter Liebesbeweis für die Erlanger Stadtbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeGrasso, Luigi Lo;
Wahlig, Henry
Google und seine Suchparameter
Eine Top 20-Precision Analyse anhand repräsentativ ausgewählter Anfragen
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeLang, Simone;
Roemer, Martin
Gute Noten für die SLUB trotz räumlicher Zersplitterung
Eine Benutzerbefragung in Dresden vor Bezug des Neubaus
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeSchüttler, BritaHalle: Mit dem JET in die Musikbibliothek
Forum Musikbibliothek2006
VollanzeigeGuthmann, BabettHelfen Sie uns, besser zu werden!
Die Nutzerbefragung in der Stadt- und Schulbücherei Gunzenhausen - eine Erfolgsgeschichte mit Widerständen
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeEngelkenmeier, Ute;
Georgy, Ursula
Imageanalyse einer Universitätsbibliothek als Basis zur Kundenbindung
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeGabel, Gernot U.In Zeiten angespannter Finanzhausehalte:
Frankreichs öffentliche Bibliotheken 1998-2002
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeFriedländer, Mathilde B.Informationswissenschaft an deutschsprachigen Universitäten - eine komparative informetrische Analyse.
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeJunge Leser werden Hörer
Studie belegt: Audiobücher bei Schülern gefragt
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertKauft die Bibliothek der Universität Konstanz die richtigen Zeitschriften?
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeDrechsler, UteKein Lernort ohne Ort - bauliche Aspekte für den Lernort Fachhochschulbibliothek
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeSchönbaß, DorisLego Ergo Sum. Über die Unverzichtbarkeit des Gedruckten und digitalen Lesens im 21. Jahrhundert
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeLoest, Klaus-G.Leichte Verbesserungen - Zur Jahresumfrage der AG Großstadtbibliotheken in Nordrhein-Westfalen
ProLibris2007
VollanzeigeSchneider, StefanieLeider können wir Ihnen nicht weiterhelfen!
Ergebnisse einer Befragung unter Bibliotheken privater Krankenhausketten in Deutschland
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeIlg, JensLernen wie Wohnen?
Ergebnisse einer Befragung zum Lernraum Bibliothek
BIT online2014
VollanzeigePflaum, GünterLeseecken: Wichtig für den Schulunterricht und die Lesemotivation
Erste Evaluation zum Einsatz von Leseecken in Ganztagsschulen
Bibliotheken heute2007
VollanzeigeVölker, KerstinLESESOMMER: Erfolgskurs reißt nicht ab
Auch 2013 brachte der sechste LESESOMMER wieder neue Rekordzahlen: In 157 Bibliotheken beteiligten sich rund 19.400 Kinder und Jugendliche zwischen sechs bis 16 Jahren und lasen 133.914 Bücher.
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeMunique, IlonaNavigieren unter dem Sternenhimmel: den BIX für die Pressearbeit nutzen
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeNeumann, MarleneNutzerumfrage zur Franken-Onleihe
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeVogel, BerndNutzung von Hochschulbibliotheken
ABI-Technik2015
VollanzeigeSchmidt, Ronald;
Siebert, Irmgard;
Thiele, Rolf
Nutzungsquoten von Fremdleistungen im Verbund
Die RAK-AACR-Diskussion in Nordrhein-Westfalen
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeBauer, Bruno;
Gumpenberger, Christian;
Haas, Ingrid;
Katzmayr, Michael;
Ramminger, Eva;
Reinitze, Doris
Open Access Bestandsaufnahme an österreichischen Universitäten: Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des Forums Universitätsbibliotheken Österreichs (ubifo)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeDeinzer, Gernot;
Küttler, Helge
Optimierung des Lehrbuchbestandes durch detaillierte Nutzungsstatistiken
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeVieler, AstridPatron Driven Acquisition - Wie wird die Ebook Library (EBL) an der Universität Leipzig genutzt?
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeSchramm, CarolinePräsenznutzung von Zeitschriften
Die Methode der Kopienerfassung
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeSegarra, Melanie PadillaSchnell, günstig, zielgenau und aussagekräftig
Feedback-Instrumente auf Bibliotheks-Homepages. Eine Evaluation der digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSchulungen? Welche Schulungen ?!?
Evaluierung einer unbekannten Bibliotheksdienstleistung
GMS Medizin, Bibliothek, Information2005
VollanzeigeNiemeyer, StphanStabile Zahlen - stabile Verhältnisse - E-Medien im Aufwind!
Jahresbilanz 2014 der öffentlichen Bibliotheken in Bayern
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeStäcker, ThomasVD 17 - mehr als eine Zwischenbilanz
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeAlbers, Miriam;
Fühles-Ubach, Simone
Veränderung als Konstante untertitel=Ergebnisse der Mitgliederbefragung "Zukunft gemeinsam gestalten" im Auftrag des Berufsverbands Information Bibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeGmelch, Christa;
Köhl, Werner W.;
Stolleis, Mechthild
Von der zutreffenden Beschreibung der Wirklichkeit als Grundlage eines effektiven Bibliothekscontrollings
Besucher und Besuche, Entleiher und Entleihungen sowie Warteschlangen in der Stadtbibliothek Reutlingen
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeOberhauser, OttoWeb-Umfrage zur Benutzung von Card-Image Katalogen
Teil 2: Ergebnisse der Befragung
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeMayr, Philipp;
Tosques, Fabio
Webometrische Analysen mit Hilfe der Google Web APIs
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeDollfuß, HelmutWer geht ins Netz? Web of Knowledge - Nutzungszahlen österreichischer Universitäten 2005
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeBalocco, Marco;
Mumenthaler, Rudolf;
Vardanyan, Ekaterina
Wie funktioniert Innovation in Bibliotheken?
Bericht über das Schweizer Forschungsprojekt Innovationsmonitor für Wissenschaftliche Bibliotheken
BIT online2016
VollanzeigeGraf, Bernhard;
Scholze, Frank
Zeitschriftenevaluation an der Universität Stuttgart
Oder Ist die inhaltliche Bewertung ein hinreichendes Kriterium für Zeitschriftenabbestellungen?
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBecker, TomZukunft gemeinsam gestalten! Die BIB-Mitgliederbefragung
Motivation und Intention von BIB-Vereinsausschuss und BIB-Bundesvorstand
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeFournier, JohannesZur Bedeutung von Open Access für das Publikationsverhalten DFG-geförderter Wissenschaftler
Bericht über die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeVlaeminck, Sven;
Wagner, Gert G.
Zur Rolle von Forschungsdatenzentren beim Management von publikationsbezogenen Forschungsdaten - Ergebnisse einer Befragung von wissenschaftlichen Infrastrukturleistern im bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014