Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

43 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Stiftung Lesen.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
Vollanzeige"Abenteuer Lesen" als Initiative der Stiftung Lesen
BuB : Forum Bibliothek und Information1990
Vollanzeige"AusLese"-Preis vergeben
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeKleinebrink, Thomas"Lesestart - mit Büchern wachsen"
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
Vollanzeige"Lesestart" geht in die nächste Runde: neue Vorlesesets in den Bibliotheken
Bibliotheksdienst2015
Vollanzeige"Schock deine Lehrer, lies ein Buch":
Zum Schulanfang das Lesen wieder neu entdecken
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
Vollanzeige"Wir brauchen eine radikale Reform der Bildungspolitik"
Leseförderung
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeAbenteuer Lesen
*Ein* Medienverbund neuen Typs
Die katholische öffentliche Bücherei1990
VollanzeigeKohlmeyer, IngridAktion Lesestart: Heidelberg schenkt Kindern Zukunft
BIT online2008
VollanzeigeHofmann, HilmarAnstiftung zum Lesen
BuB : Forum Bibliothek und Information1990
VollanzeigeBarbian, Jan-PieterDas Lesen und das Leben
Ergebnisse des Expertenworkshops der Stiftung Lesen zur Zukunft des Lesens
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeDer schönste Satz
Wettbewerb sucht nach fesselnden Romananfängen
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeDigitale Medien als Verbündete der Leseförderung
Fachtagung der Stiftung Lesen am 25. November 2014 in Berlin: "Digitale Medien: Chancen für das Lesen"
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeLeippert-Kutzner, EvelynEin Bücherkoffer geht auf Reisen
Kindergärten und Grundschulen können die Donauwörther Bibliotheksleiterin für lesefördernde Aktionen "buchen".
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeEin Drittel der Eltern liest zu wenig vor
Repräsentative Vorlesestudie 2013 / Digitale Medien bieten zusätzlichen Anreiz
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeEvaluation gewinnt an Bedeutung
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeDill, BrigitteFachsimpeln mit dem Bundespräsidenten
Jubiläumsfeier der Stiftung Lesen im Schloss Bellevue / Stadtbibliothek Hannover ist dabei
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeLange, StephanieFrühkindliche Förderung in Bibliotheken steht bei "Lesestart" im Mittelpunkt
Zweite Phase des bundesweiten frühkindlichen Leseförderprogramms startete im November 2013 in den Bibliotheken
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeNagl, ManfredGemeinsame Suche nach Einfachem über Schwieriges
*Ein* Workshop über Leseförderung für Neuleser und Modelle der Alphabetisierung
Bibliothek für alle1991
VollanzeigeGründung der Akademie für Leseförderung der Stiftung Lesen an der Niedersächsischen Landesbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeInternationaler Leseförderungspreis AusLese vergeben
Bibliotheken heute2005
VollanzeigeJansen, GuidoKooperationsmodelle aus dem Ausland
Bibliotheken als Partner für die Schaffung nachhaltiger kultureller Infrastrukturen in strukturschwachen Regionen
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeWeber, SolveigLeseförderung als Aufgabe
Stiftung Lesen contra Obberg
BuB : Forum Bibliothek und Information1994
VollanzeigeBraun, GeorgLeseinsel und Lesegarten
Frühkindliche Leseförderung in Landshut
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeSchramm, SiegmundLesen ist Familiensache
Zu einer Initiative der Stiftung Lesen und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Die katholische öffentliche Bücherei1991
VollanzeigeLesestart - Die Leseinitiative für Deutschland: kontinuierliche Leseförderung muss bei Kleinkindern beginnen.
ProLibris2008
VollanzeigePflaum, GüntherLesestart - Drei Meilensteine für das Lesen
Bibliotheken sind wichtige Partner bei der Leseförderung
Bibliotheken heute2012
VollanzeigeFisch, GeorgMit Freu(n)den lesen
Leseclubs als Mittel zur Steigerung der Lesemotivation - Ein Praxisbericht über die "Lesetiger Straubing"
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeDopheide, EstherNeues "Netzwerk Vorlesen": Stärkung und Unterstützung des ehrenamtlichen Vorlesens
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigePitsch, Rolfnrw liest (vor) - überall + jederzeit
ProLibris2005
VollanzeigeBrüderlin, GerhardOffensive gegen "Uniquack": Lesen als Kongreß
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeProminente über das Lesen
*eine* Anzeigenkampagne
Bibliotheks-Info1994
VollanzeigePatenge, HorstStiftung Lesen
Die katholische öffentliche Bücherei1993
VollanzeigeOberst, JuliaStiftung Lesen bezieht Stellung: Digitale Medien in der Leseförderung
Positionspapier zum digitalen Lesen
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeStiftung Lesen setzt auf den Standort Mainz
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeStiftung Lesen setzt auf neue Partner
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeSchleihagen, BarbaraUrsachen und Gründe der Nichtnutzung von Bibliotheken
Eine Studie des Deutschen Bibliotheksverbandes und der Stiftung Lesen
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeSchleihagen, BarbaraUrsachen und Gründe der Nichtnutzung von Bibliotheken. Eine Studie des Deutschen Bibliotheksverbandes und der Stiftung Lesen
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeVorlesen macht Familien stark
Vorlesestudie 2014 zeigt: Vorlesen regt Gespräche an und fördert familiäre Bindungen
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeVorlesen macht Familien stark
Vorlesestudie 2014 zeigt: Vorlesen regt Gespräche an und fördert familiäre Bindungen
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeHoffmann, HilmarWas tut die Stftung Lesen für die Bibliotheken ?
Projekte zur Leseförderung
BuB : Forum Bibliothek und Information1993
Vollanzeigewww.akademiefuerlesefoerderung.de
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2005
VollanzeigeLange, StephanieZweite Phase erfolgreich angelaufen
"Lesestart" macht Bibliotheken zu zentralen Orten für kulturelle Bildung / Einstieg noch möglich
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeZweite Phase von "Lesestart" in Rheinland-Pfalz gestartet
Auftakt zur zweiten Phase des bundesweiten Leseförderprogramms "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" in rheinland-pfälzischen Bibliotheken
Bibliotheken heute2014