Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Steenweg, Helge | Neuere Entwicklungen im Informations- und Publikationswesen und ihre möglichen Auswirkungen | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Garrett, Jeffrey | "Entscheidend auch hier der Einstieg ...": Wandel und Kontinuität im Ethos des Katalogisierens in den USA | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Andermann, Heike; Schoof, Kerstin | "Kataloge der Zukunft: RDA und Suchmaschinen" Konferenz des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes am 27. und 28. August 2013 in Oldenburg | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Hagenbruch, André; Heise, Miriam | "suchen" - ein Prototyp zum Vergleich von Discovery-Diensten | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | "Wir brauchen tausend Suchmaschinen!" | BIT online | 2014 | |
Vollanzeige | Gerstner, Eckart | "Wir sind besser als Google" - Wandel im Beruf und in der Ausbildung: 12. Thüringer Bibliothekstag 2006 in Meiningen | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe; Mönnich, Michael W. | 20 Jahre Karlsruher virtueller Katalog (KVK) | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Mayr, Philipp; Walter, Anne-Kathrin | Abdeckung und Aktualität des Suchdienstes Google Scholar | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Abfragesprachen und erweiterte Funktionen von WWW-Suchmaschinen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Aktualität als erfolgskritischer Faktor bei Suchmaschinen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe; Mönnich, Michael W. | Aktuelle Themen der Bibliotheks-Informationstechnologie Bericht von der 10. InetBib-Tagung in Würzburg | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Zutter, Stefanie | Alles dreht sich um die Suche Information Online Konferenz in Sydney, Australien | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Alles nur noch Google? Entwicklungen im Bereich der WWW-Suchmaschinen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Hanisch, Friederike; Lewandowski, Dirk; Sünkler, Sebastian | Anzeigenkennzeichnung auf Suchergebnisseiten Empirische Ergebnisse und Implikationen für die Forschung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Pieper, Dirk; Wolf, Sebastian | BASE eine Suchmaschine für OAI-Quellen und wissenschaftliche Webseiten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Summann, Friedrich; Wolf, Sebastian | BASE - Suchmaschinentechnologie für digitale Bibliotheken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Hilberer, Thomas | Beliebter Trampelpfad durchs Internet Was Virtuelle Fachbibliotheken von der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek (DVB) lernen können | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Bertelmann, Roland; Herm, Karin; Höhnow, Tobias | Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Seiffert, Florian | Das "Virtuelle Bücherregal NRW" Literatursuche mit der einfachsten Suchstrategie: Google und Co. | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Nienerza, Heike; Reh, Uwe; Sunckel, Bettina | Das HeBIS Discovery System | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Baron, Christine | Das Projekt "Schnellsuche NRW" - Discovery für alle? | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Das Recht auf Vergessen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk; Sünkler, Sebastian | Das Relevance Assessment Tool Eine modulare Software zur Unterstützung bei der Durchführung vielfältiger Studien mit Suchmaschinen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Walter, Helga | Data Mining im Internet | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | DDB: Volltextindexierung von Online-Dissertationen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Franke, Fabian; Groß, Matthias; Wawra, Steffen | Der Discovery Service Primo im Bibliotheksverbund Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Kuberek, Monika | Der KOBV - eine regionale Service-Einrichtung für Nutzer und Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Der Mensch sucht Bericht von der Kongressmesse Online Information 2004 in London | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Homann, Benno | Der Rechercheassistent BibTutor Informationskompetenz erwerben beim Recherchieren | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Weber, Andreas | Des OPACs neue Kleider - Vom Benutzerkatalog zur Suchmaschine Neue Möglichkeiten für Bibliothekskataloge durch den Einsatz von Suchmaschinentechnologie | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Strzolka, Rainer | Die CIA surft mit Suchmaschine A9: Nützliche Features vs. prekärer Datenschutz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek Volltextindexierung von Online-Dissertationen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2006 | |
Vollanzeige | Hinnenthal, Kendra; Pössel, Jana; Schuh, Dieter | Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin hat ihr Suchportal für Medizin und Gesundheitswesen um einen entscheidenden Schritt weiterentwickelt: Integration der Bibliothekskontofunktion in MEDPILOT | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2012 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Die Macht der Suchmaschinen und ihr Einfluss auf unsere Entscheidungen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Kerkmann, Friederike; Sünkler, Sebastian | Die Suche nach dem "Wie..." Tutorials als Gegenstand der Suche | Information - Wissenschaft & Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Schmolz, Helene | Die Suche nach Informationen unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten: Das Potenzial von Anaphern | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver | Die Öffnung der digitalen Magazinbibliothek Entwicklungen an der Universität Konstanz zwischen Summon und Hybrid Bookshelf | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Die Österreichische Bibliotheksverbund und Service GmbH (OBVSG): Ausgewählte Neuigkeiten | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Bertelmann, Roland; Höhnow, Tobias; Szott, Sascha | Discovery jenseits von "all you can eat" und "one size fits all" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Jansen, Heiko | Discovery-Services - Einführung, Marktübersicht und Trends | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Dublin Core und deutsche Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Einen besseren Nutzen für den Kunden im Auge 7. Internationale Bielefeld Konferenz 2004: "Thinking beyond Digital Libraries - Designing the Information Strategy for the Next Decade" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Marahrens, Oliver | Europa und die Informationsgesellschaft Ein Bericht zum SuMa-eV-Forum am 28. September 2006 in Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Stühn, Andrea | FHB Aachen, Köln und Münster entwickeln ihre Suchportale | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Arnold, Jasmin; Hühne, Birgit | Fit für eine bessere Streitkultur und mehr Toleranz InetBib feiert das Zehnjährige / Spannende Vorträge und Diskussionen in Bonn | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Niedermair, Klaus | Gefährden Suchmaschinen und Discovery-Systeme die informationelle Autonomie? | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Maier, Gerald | Gemeinsames Internet-Portal für Bibliotheken, Archive und Museen. Ein Online-Informationssystem | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Googeln ist gut, aber Portalen ist besser Gemeinsames Recherche-Portal der Stadtbibliotheken Mannheim und Ludwigshafen | Bibliotheken heute | 2008 | |
Vollanzeige | Wolf, Sebastian | Google auf dem Weg zum Monopol? Aktuelle Entwicklungen bei Internetsuchmaschinen: Märkte, Technologien und die Rolle der Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Mayr, Philipp | Google Scholar als akademische Suchmaschine | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2009 |
Vollanzeige | Söllner, Konstanze | Google Scholar und Windows Live Academic Search Aktuelle Entwicklungen bei wissenschaftlichen Suchmaschinen | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Grasso, Luigi Lo; Wahlig, Henry | Google und seine Suchparameter Eine Top 20-Precision Analyse anhand repräsentativ ausgewählter Anfragen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Eversberg, Bernhard | Grundsätze und Ziele des Katalogisierens Zur Theorie der Bibliothekskataloge und Suchmaschinen | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Werner, Katrin | Größere Zufriedenheit durch bessere Suchmaschinen? Das Confirmation/Disconfirmation-Paradigma der Kundenzufriedenheit im Kontext des Information Retrieval | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | HBZ: Aufbruch in den Suchraum | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Burckhardt, Daniel | Historische Rezensionen online Eine thematische Suchmaschine von Clio-online | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Hochschulbibliothekszentrum NRW: Medienserver und Suchmaschinentechnologie | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Kerkmann, Friederike; Sünkler, Sebastian | How to do ... ? Konzeption einer Spezialsuchmaschine für Tutorials | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Reißland, Barbara | Informationskompetenz oder Wahrheitsfilter? Eröffnungsvortrag, ODOK 2010 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Görtz, Matthias | Informationssuchverhalten und das Social Web Aktuelle Herausforderungen wissenschaftlicher Ansätze zur Modellierung von Informationsverhalten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Langer, Christian; Michel, Joachim | Informationsvermittlung im Web auf der Basis des Bibliothekskatalogs Econis Select. Ein Informationsdienst für die Wirtschaft | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Inhaltliche Erschließung im Verbund: Die aktuelle Situation in Österreich | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Know-how der Informationsbranche unabdingbar für die Qualität des Semantic Web Bericht über das Oberhofer Kolloquium 2011 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Wolf, Sebastian | Konkurrenz bei der wissenschaftlichen Recherche Die Suchmaschinen-Betreiber weiten ihr Angebot kräftig aus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Fauldrath, Jens; Kunisch, Arne | Kooperative Evaluation der Usability von Suchmaschineninterfaces | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Seehaus, Stefan | Können Suchmaschinen von Sozialer Software profitieren? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Pössel, Jana | LIVIVO: Das neue ZB MED-Suchportal Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Poley, Christoph | LIVIVO: Neue Herausforderungen an das ZB MED-Suchportal für Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver | Make the Library look more like Google Die Einführung eines Discovery-Systems an der Universität Konstanz | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Bartlakowski, Katja | Make the library really look more like google Zur Einführung des Discovery-Systems "scinos" an der Hochschule Osnabrück | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Becks, Andreas; Kensche, David; Seeling, Christian | Maßgeschneiderte Informationsbeobachtung mit Hilfe von Suchmaschinen von heute und morgen Monitoring zukunftsfähig gestalten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | Medienkompetenz und Bibliotheken in Deutschland Ein Überblick anlässlich einer öffentlichen Anhörung der Europäischen Kommission | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Medizinbibliotheken als Treiber von Innovationen für die Digitale Bibliothek: Metamorphose von wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Siebenlist, Tobias | MEMOSE: Spezialsuchmaschine für emotional geladene Dokumente | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Mit der Hilfe von verlagen über Google und Goodreads zurück zur Bibliothek | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Mitteilungen aus der OBVSG | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Nachweis deutschsprachiger bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Aufsätze in Google Scholar | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Kostädt, Peter | Neue Dienstleistungen des hbz | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Fischer, Sebastian | Neue Medien in Bibliotheken Nouveaux médias dans les bibliothèques | SAB-Info-CLP | 2006 |
Vollanzeige | Langenstein, Annette; Maylein, Leonhard | Neues vom Relevanz-Ranking im HEIDI-Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Lügger, Joachim | Neustart für Bibliotheken ins Informationszeitalter | ABI-Technik | 2006 |
Vollanzeige | Hilpert, Wilhelm; Kahl, Andreas; Luber, Jörg; Strasser, Karl | OPACplus + Discovery Service Integration eines Discovery-Service mit Trefferlisten-Reitern in den OPACplus | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Horstmann, Wolfram | Open Access international - lokale Systeme, kooperative Netzwerke und visionäre Infrastrukturen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Lazarus, Jens | Open Source Discovery System VuFind an sächsischen Hochschulbibliotheken | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Perspektiven eines Open Web Index | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Beck, Cyrus | Primo gegen Google Scholar: benutzerfreundliches Discovery 10 Jahre später | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Geist, Katrin | Qualität und Relevanz von bildungsbezogenen Suchergebnissen bei der Suche im Web | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Nowag, Bettina | Query by Humming Ein Vergleich von Suchmaschinen zur Melodie-Erkennung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Kanaeva, Zara | Ranking: Google und CiteSeer | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Lübbers, Bernhard | Ritterschlag für den Wissenschaftsstandort Bayern Der Google-Deal der Bayerischen Staatsbibliothek und die Einbeziehung der Staatlichen Bibliothek Regensburg | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Knitel, Markus; Labner, Josef; Oberhauser, Otto | Sachliche Erschließung und die neue Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Baier, Christiane; Weichselgartner, Erich | Sechs Jahre PsychSpider Aus der Praxis des Betriebs einer Psychologie-Suchmaschine für freie Web-Inhalte | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Balz, Nina | Social Software - Perspektiven für Wissenschaft und Bibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Goldschmitt, Regina | Strategien im Infospace: Bericht über die Bielefeld 2002 Conference "Informationsqualität für alle und ihre Kosten" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Tantner, Anton | Suchen und Finden vor Google. Eine Skizze | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | James, Michael | Suchmaschine mit Mehrwert | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Suchmaschinen als Konkurrenten der Bibliothekskataloge: Wie Bibliotheken ihre Angebote durch Suchmaschinentechnologie attraktiver und durch Öffnung für die allgemeinen Suchmaschinen populärer machen können | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Neubert, Eva | Suchmaschinen-Typisierung im Bildungskontext | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Lipka, Alois | Suchmaschineninflation Recherchieren für Hinz und Kunz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Ulbrich, Daniela | Suchmaschinenoptimierung für öffentliche Bibliotheken am Beispiel von Google Warum Platz eins nicht alles ist | BIT online | 2016 |