Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Düttmann, Tobias | "Biparcours" - per App die Bibliothek erkunden | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Schmidt, Tanja | # iPÄD - Mit spannenden Apps die Welt entdecken Ein Angebot zur digitalen Leseförderung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Schleiwies, Gerald | ... lediglich ein neuer Medientyp?! Großer Service für den Kunden mit (kleinem) Aufwand / Die Einführung der E-Book-Reader-Ausleihe in der Stadtbibliothek Salzgitter | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Lenz, Doreen | APPsolut spannend - Mit dem Tablet durch die Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Bibliothek am Umwelt-Campus länger geöffnet; Tablets in der Ausleihe | Bibliotheken heute | 2012 | |
Vollanzeige | Bornett, Christiane | Bilderbuch 2.0 Große Auswahl, günstige Preise: Bilderbuch-Apps für die Kinderbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | BuB jetzt auch als App Multimedial, immer mit dabei und für BIB-Mitglieder kostenfrei | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Gilcher, Birgit; ZieglerStryczek, Birgit | Die App "Deutsche Klassiker" der Bayerischen Staatsbibliothek Erstausgaben im digitalen Gewand | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Obst, Oliver | Die Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium Teil 3: Das easystudium-Projekt | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Becker, Jan C.; Görlich, Dennis; Obst, Oliver | Die Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium. Teil 1: Eine Umfragestudie unter den Studierenden der Medizinischen Fakultät der Universität Münster | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Obst, Oliver | Die Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium. Teil 2: Das easyphysikum-Projekt | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Hauck, Stefan | E-Medien für Kinder und Jugendliche? Zwischen Babysitterersatz und Leseförderung: E-Book, Apps und Co. | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Ein historisches Google Maps für Tablet und Smartphone | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Historisches Google-Maps Die App "Bayern in historischen Karten" präsentiert bayerische Geschichte im mobilen Internet | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Gosteli-Peter, Martina A.; Peter-Müller, Esther; Schlosser, Anna | iPads für Medizinstudierende - Erfahrungen nach einem halben Jahr Ausleihe: Umfrage an der Medizinbibliothek Careum | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Bornett, Christiane | Leseförderung digital genial Wie Tablets die Bibliothekspädagogik verändern / Tipps nicht nur für Bilderbuch-Apps | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Sprung, Norbert | Leseförderung und Medienbildung mit Tablets Kompetenzerweiterung durch digitale Angebote | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Hein, Linda | Lesehelden 2.0 - Ein Praxisbericht aus Dreieich | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Memories of Lesezwerg | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Mobile Apps Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Kleinhanß, Christian; Sprung, Norbert | Neue Kompetenz durch Kooperation Leseförderung und Medienbildung mit Tablets in Rheinland-Pfalz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Schuldt, Karsten; Wolf, Sabine | Nur ein weiterer Hype oder eine Technologie vor dem Durchbruch? Augmented Reality in Bibliotheken: Die Potenziale der "erweiterten Realität" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Schabos, Julia | Offline lesen, online erzählen Leseförderung mit digitalen Medien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Priorisierung von mobilen Inhalten und deren Bereitstellung Kurzfristiger Trend (ein bis zwei Jahre) | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Dietle, Cornelia | Projekt "Digitale Leseförderung mit Tablets" stärkt Medienkompetenz Elf öffentliche Bibliotheken erproben beispielhafte Leseförderaktionen. - Ein Kooperationsprojekt des LBZ / Landesbüchereistelle und medien+bildung.com | Bibliotheken heute | 2018 |
Vollanzeige | Heidenreich, Jolande | sharemagazines - der digitale Lesezirkel | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Schabos, Julia | Ting, Twitter, Tablet: Leseförderung und digitale Medien | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Virtual Sightseeing und Visual Search mit der Bayerischen Staatsbibliothek Kreative Bibliotheksdienste für das mobile Internet | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Gilcher, Birgit; Ziegler-Stryczek, Birgit | Vom Digitalen Image zum E-Book Die App "Deutsche Klassiker" der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Ceseroglu, Gabriele; Reeder-Dertnig, Waltraud | Väter lesen vor Ein Projekt der Stadtbibliothek Köln / Sicherer Umgang mit Tablets und Smartphones | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |