Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Debrow, Anja; Pilzer, Harald | "...weil ich etwas Sinnvolles tun möchte!" Freiwilligen-Arbeit in der Stadtbibliothek Bielefeld - ein Erfahrungs- und Zwischenbericht aus einem sozialen und berufspolitischen Experiment | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Holle, Britta | "Alles, was mehr als einen Mitarbeiter interessieren könnte" Einführung eines Intranet in der Stadtbibliothek Göttingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | "Bricks": Dezentralisiertes Netzwerk für den integrierten Zugriff auf digitale Kulturgüter in Europa Statusbericht bei der EVA 2005 (Electronic Imaging, the Visual Arts & Beyond) am 29. November in Moskau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | "GBV digital" - das digitale Medien- und Serviceangebot im Gemeinsamen Bibliotheksverbund | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2005 | |
Vollanzeige | Lüdtke, Helga | "I have looked everywhere. If you can help, I will be thrilled" HdM-Studenten in Stuttgart arbeiten im digitalen "Ask A Question Service" der Internet Public Library / University of Michigan, Ann Arbor | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Becht, Michael; Leithold, Franz-J.; Ohlhoff, Ralf; Schneider, Christine; Sühl-Strohmenger, Wilfried | "Informations- und Medienkompetenz" in den neuen Bachelor-Studiengängen an der Universität Freiburg | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Klempnauer, Elisabeth | "Klasse(n)Führungen, sprechen Sie uns an!" Führungen für Schulklassen ein flexibles Baustein-Konzept der Stadtbücherei Münster für die Klassen 1 bis 7 | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Scheffler, Dorothee | "Land in Sicht!" Entdeckungsreise durch "Bibliothekarien" - Konzeption und Praxis in der Stadtbücherei Marburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Graf, Angela | "Lass die Finger von Dingen, die dir nicht gehören, mein Sohn!" Von der Provenienzforschung zur Restitution - 2. Teil: Politik und Praxis | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Lücke, Birgit | "Lernwerkstatt Warendorf". Schulen und Stadtbücherei bauen gemeinsam Brücken zu einer neuen Lernkultur | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | "The copy in hand" Voraussetzungen und Ziele exemplarspezifischer Erschließung | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Guthmann, Babett; Wopperer, Monika | "Wandelbare Ritterburg" - die Bibliothek als Erlebnisraum | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Funtenberger, Verena | "Warum MOZART aus den Wolken fiel..." Konzept und Realisierung einer Einführung für Kinder in die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Essen | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Michel, Christina | 24-Stunden-Bibliotheken an bayerischen Fachhochschulen - ein zukunftsweisendes Projekt? | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Reher, Elke | Abschied von Barcode und Sicherungsstreifen Der Umstieg auf RFID-Technologie | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Brygfjeld, Svein Arne | Access to Web archives: The Nordic Web Archive Access Project approach | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Brandorff, Günter | Al@din weiß alles Drei Jahre erfolgreicher Informationsdienst der niederländischen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Langefeld, Jörg; Tönges, Ingrid | ALEPH in einer hochschulübergreifenden Kooperation Ein Pilotprojekt in Hagen | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Lux, Claudia | Antworten zur Online-Befragung der EU-Kommission zu "i2010: Digitale Bibliotheken" | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Lipsz, Annette; Meißner, Birgit | Art-Guide: Wie baut man einen Katalog für Internetquellen? Ein Arbeitsbericht der Virtuellen Fachbibliothek Gegenwartskunst (ViFaArt) | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Kavak, Monika; Pushilal, Monika | ASKademicus - der Chatterbot der UB Dortmund Idee und erste Praxiserfahrungen bei der Weiterentwicklung der Online-Auskunft | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Kallenborn, Reiner | Aspekte der Organisationsentwicklung am Beispiel der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München gewidmet Herrn Dr. Hermann Leskien anlässlich seines Eintritts in den Ruhestand | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Imhof, Andres; Malo, Markus | Aufbau einer verteilten Fachredaktion für freie Internet-Ressourcen im KOBV-Portal | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Albrecht, Rita | Aufbau einer virtuellen Auskunft über Bibliotheksgrenzen hinweg | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Günther, Sabine | Aufbruch in den virtuellen Raum Anleitung zum Aufbau eines Web Contact Centers | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Sand, Claudia | Aus zwei mach eins Die Konzeption einer neuen bayerischen Bibliothekszeitschrift als Nachfolgepublikation für ÖBiB und BFB | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Haller, Johann; Schmidt, Paul | AUTINDEX - Automatische Indexierung | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Bachfeld, Sigrun; Christensen, Anne; Christof, Jürgen | Automatische Auskunftsgespräche? Anforderungen an den Einsatz von Chatbots in Bibliotheken | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Focht, Josef | Bayerisches Musiker-Lexikon Online | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Ahlers, Torsten | Betrieb eines WWW-Portals mit Unterstützung durch ein Content-Management-System | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Guba, Beate | Bibliotheken und Portale - ein Überblick | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2006 |
Vollanzeige | Guba, Beate | Bibliotheksangebote in Universitätsportalen - Chancen und Risiken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |
Vollanzeige | Gruschka, Anita | Bibliotheksverbund der Landesbehörden NRW | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Kunze, Volkmar | Bildung und Kultur - ein Servicecenter für die Lutherstadt Wittenberg | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 |
Vollanzeige | Weisweiler, Hilger | Bilinguale Sacherschließung in einer theologischen Fachdatenbank Anschlussbericht über ein Projekt der UB Tübingen | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Hofmann-Weinberger, Helga | Blick zurück in Bewunderung : das Projekt „Frauen in Bewegung" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | BOND: "WebGate" und "BIB-Control" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | BRICKS - Dezentralisiertes Netzwerk für den integrierten Zugriff auf digitale Kulturgüter in Europa | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 | |
Vollanzeige | Kaiser, Stephanie | BSB München: Retrokonversion des Quartkatalogs abgeschlossen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Fassbind, Ruth | Buchstart: Ein Sprach- und Leseförderungsprojekt für Kinder von 0 bis 3 Jahren – und ihre Eltern | SAB-Info-CLP | 2007 |
Vollanzeige | Felsmann, Christiane | Bücher für alle - dank des Marrakesch-Vertrages Medien können einfacher barrierefrei aufbereitet werden / 60 Staaten und die EU haben internationales Abkommen bereits unterzeichnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Card-Image Public Access Catalogues (CIPACS): Verbreitung und Charakteristika einer kostengünstigen OPAC-Alternative | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Herm, Simon | Case Study Werbespot zur Leseförderung. "lesen fesselt. auch dich." | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |
Vollanzeige | Horch, Hans Otto | Compact Memory - Ein DFG-Projekt zur retrospektiven Digitalisierung jüdischer Periodika im deutschsprachigen Raum | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Gradmann, Stefan | Das "Système Universitaire de Documentation": die Einführung des Pica-Systems in Frankreich | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Richter, Katrin | Das Bibliotheks-Benutzertraining ..lock in.. an der Universitätsbibliothek Weimar Ein Konzept zur Entwicklung von Informationskompetenz bei Studierenden | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Bötte, Gerd-Josef | Das deutsche Schrifttum des achtzehnten Jahrhunderts und seine bibliographische Verzeichnung - Perspektiven für ein VD18 | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Kepper, Johannes; Röwenstrunk, Daniel | Das Edirom-Projekt: Werkzeuge für digitale Formen wissenschaftlich-kritischer Musikeditionen | Forum Musikbibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | Das KOPAL-Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Kooperativer Aufbau eines Langzeitarchivs digitaler Informationen - Praktische Erprobung und Implementierung eines kooperativ erstellten und betriebenen Langzeitarchivierungssystems | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Frühauf, Helmut | Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Poetzsch, Eleonore; Porschien, Jenny; Quosig, Dana | Das Online-Tutorial als Lehr- und Lernmedium Modell für die methodisch-didaktische Umsetzung eines Lehrbuchs in ein Online-Tutorial | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Friedrich, Sandra; Maier, Christine; Osieka, Michael | Das Online-Tutorial der USB Köln | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Gragert, Gerrit | Das Open-Archive-Initiative Protocol for Metadata Harvesting (OAI-PMH) als Grundlage für den Austausch von Datenbank-Hilfetexten - ein Vorschlag | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Menzel, Sonhild; Rabe, Roman | Das Projekt "Bibliothek und Schule" in den Städtischen Bibliotheken Dresden | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | Das Spiralcurriculum Lese- und Informationskompetenz der Stadtbibliothek Brilon | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | Daten für die Zukunft Das BMBF-Projekt Kooperativer Aufbau eines Langzeitarchivs digitaler Informationen (kopal) und seine Hintergründe | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Hrusa, Hans; Kirschner, Charlotte; Neumayer, Fritz | Datenimport aus der TU Publikationsdatenbank in den Aleph-Bibliothekskatalog | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Busch, Margarete | Dauerthema Zeitschriftenpreise Projektbericht über eine Evaluierung an der Hochschulbibliothek der FH Köln | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Hrusa, Hans; Schaudy, Eva | Der Alte systematische Katalog der UBTUW Online | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Stolarski, Ursula | Der elektronische Lieferschein - maschinelles "Check-In" von Zeitschriftenheften in Stapelverarbeitung | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 |
Vollanzeige | Boev, Ivan; Hodoroaba, Lavinia; Imhof, Andres | Der KOBV-Metadaten-Austausch-Parser (KMA-Parser): Ein Werkzeug für Metadaten-Sharing | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Der Preis der Wissenschaft | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 | |
Vollanzeige | Hindersmann, Jost | Der zentrale CD-ROM-/DVD-Service der Verbundzentrale des GBV (VZG) Ein Erfahrungsbericht einer Anwenderbibliothek | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Frischmuth, Frank; Schauerte, Günther | Deutsche Digitale Bibliothek - eine erste Bilanz 2011-2015 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Wehr, Andrea | Die Bibliothek auf dem Prüfstand Qualitätsmanagement und ISO-Zertifizierung | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Klarkowski, Werner; Suckow, Ninon | Die Datenbank "Gesamtkatalog der Wiegendrucke" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Landry, Patrice | Die DDC in der Schweizerischen Landesbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Allgeier, Rosemarie | Die Digitale Bibliothek im Erftkreis: www.erftbib.de | ProLibris | 2003 |
Vollanzeige | Seib, Renate | Die Digitalisierung jüdischer Periodika in NS-Deutschland - Chancen und Probleme | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Baumgartner, Martin | Die Einspeicherung der Retrokonversionsdaten des Quartkatalogprojekts in die Katalogdatenbank der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Spieß, Irene | Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur digitalen Informationsversorgung durch Hochschulbibliotheken aus Sicht der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Kettemer, Heike | Die FindUthek - vom Bestellservice zum Internetportal | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Neubauer, Wolfram | Die notwendigen Informationsressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Hauschke, Christian | Die Online-Auskunft der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Erste Evaluation eines Erfolgsmodells | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Riedling, Karl | Die Publikationsdatenbank der Technischen Universität Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Dirx, Carsten | Die Rheinland-Pfälzische Bibliographie ab 2004 | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Bruns, Anke | Die Virtuelle Bibliothek der Max-Planck-Gesellschaft / Max Planck Virtual Library Konzeption und Perspektiven | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Venschott, Brigitta | Die Virtuelle Fachbibliothek Pharmazie Das Internet-Projekt des Sondersammelgebiets Pharmazie der Braunschweiger Universitätsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Franzmeier, Günter; Gruber, Peter; Heise, Andreas; Schulz, Ursula; Sigrist, Barbara | Die ZDB im neuen System Migration und weitere Entwicklungen in der Zeitschriftendatenbank | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Mayr, Peter | DigiLink - Die dritte Generation der Linklisten | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Albrecht, Rita | Digitale Auskunft im Verbund Ein Jahr InfoPoint Rhein-Main | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Digitale virtuelle Bibliotheken (DiViBib) Digitale Perspektiven für öffentliche Bibliotheken | SAB-Info-CLP | 2007 | |
Vollanzeige | Wawra, Steffen | Digitalisierung der Akademieschriften | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Quest, Andreas | Drei Modelle des elektronischen Pressespiegels Der Status quo im Licht eines rechtlichen, vertraglichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungskontexts | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Hauer, Manfred | Durch Content-Ergänzung, maschinelle Indexierung und modernes Information Retrieval können Recherchen in Bibliothekskatalogen deutlich verbessert werden Neue Qualitäten in Bibliotheken | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Lenhardt, Volker; Lützenkirchen, Frank | e-university: Semesterapparate digital im automatisierten Bearbeitungsverfahren unter MILESS | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Hengel-Dittrich, Christel; Wiechmann, Brigitte | ECOR Einführung eines Controlling-Konzepts und einer Controlling-Organisation in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Limberg, Karen; Ulbrich, Brigitta | Ein Fest des Buches | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2004 |
Vollanzeige | Scholze, Frank | Ein Jahr DINI-Zertifikat für Dokumenten- und Publikationsserver | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Maier, Christine | Ein Lotse für die Physik | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Reimer, Peter; Schirrwagen, Jochen | Eine "Publikationsmaschine" Die Technik von Digital Peer Publishing NRW | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Kries, Gunda | Eine LebendigeLeserKette zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Velbert | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Heinrich, Olaf | Eine Welt beginnt vor Ort - ein gemeinsames Projekt der Kommunen Landsberg und Teutschenthal im Saalkreis | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde | Elektronische Zeitschriftenbibliothek Entwicklungen, Stand und Perspektiven | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Bekavac, Bernard; Griesbaum, Joachim; Kuhlen, Rainer; Schütz, Thomas; Semar, Wolfgang | ENFORUM, ein Instrument des Wissensmanagements in Forschung und Ausbildung im Informationswesen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Schroeder, Kathrin | EPICUR Ein dauerhafter Dienst im Spannungsfeld zwischen Flexibilität und Zentralismus? | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Barsuhn, Katharina | Erfolgreiche Projekte zur Lese- und Sprachförderung in der REGIO Aachen | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Bley, Anja | Erster Brühler Citykrimi - Entführung, Raub und ein Unwetter Eine Schreiboffensive der Stadtbücherei Brühl in Kooperation mit örtlichem Buchhändler | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Jutzi, Ursula; Keller, Alice | ETH E-Collection Aufbau einer innovativen Publikationsplattform an der ETH Zürich | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Jele, Harald | Externe Indizierung von OPAC-Inhalten | BIT online | 2005 |