Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Open Access Themenheft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 | |
Vollanzeige | "4 x Bibliothek": Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2005 | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | "Das Gesetz hinkt der digitalen Welt hinterher" Aus den Verbänden | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Beger, Gabriele; Geißelmann, Friedrich; Kuhlen, Rainer; Ruppelt, Georg | "Falsch, polemisch, irreführend" Bibliotheken und informationswissenschaftliche Verbände für faires Urheberrecht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann; Sühl-Strohmenger, Wilfried | "Giftschränke" und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht Eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von "Mein Kampf" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | de la Durantaye, Katharina; Larisch, Susanne | "Hindernis Urheberrecht - für eine Allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke" | ProLibris | 2017 |
Vollanzeige | "Kulturelle Räume auch in der digitalen Welt offen halten" | ProLibris | 2015 | |
Vollanzeige | Hanig, Kristina | "Meine Publikationen findet jeder gut" Open Access an der Universitätsbibliothek Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | "Und täglich grüßt das Urheberrecht" | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | "Vernetzen, neue Ideen sammeln, inspirieren lassen" Umfrage unter den Teilnehmern des 101. Deutschen Bibliothekartags | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 | |
Vollanzeige | Köbler, Judith | "Verwaiste Werke im digitalen Zeitalter aus bibliothekarisch-juristischer Sicht" - Auf der Suche nach Rechtssicherheit | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Walger, Nicole | "Wer lernt, ist doof. Produziert unser Bildungssystem notorische Betrüger?" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | "Wer Open Access will, sollte Bibliotheken fördern" dbv begrüßt "Zwölf-Punkte-Papier" des Kulturstaatsministers und SPD-Gesetzesinitiative zu verwaisten Werken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 | |
Vollanzeige | Motulskij, Roman S. | *Das* Bibliothekswesen und die bibliothekarische Ausbildung in der Republik Belarus (Weißrussland) einige kritische Bemrkungen aus der Sicht der DBI- Rechtskommission | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Peters, Klaus | *Die* Bibliotheken und das Urheberrecht der Europäischen Gemeinschaft | Bibliotheksdienst | 1991 |
Vollanzeige | Niggemann,Elisabeth | 10 Jahre Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2017 |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | 10 Jahre Pflichtablieferung von Netzpublikationen - Eine Baustelle wird besichtigt | Dialog mit Bibliotheken | 2016 |
Vollanzeige | Heizereder, Steffen | 2 Bibliothekartag 2017: Urheberrecht und Arbeit 4.0 sind die bestimmenden Themen Veranstalter verzeichnen 3825 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Frankfurt am Main / Interesse an bibliothekarischer Großveranstaltung weiter ungebrochen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf; Siegert, Olaf; Vlaeminck, Sven | 6. Open-Access-Tage 2012 in Wien Ein Konferenzbericht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Levine, Melissa; Ray, Joyce | About the HathiTrust Copyright Search Pilot Study in Germany | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Schmidt, Birgit | Academic Publishing in Europe "Innovation und Publishing" Zweite Europäische Verlegerkonferenz in Berlin | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Obst, Oliver; Schmidt, Birgit | Academic Publishing in Europe: Erste Europäische Verlegerkonferenz in Berlin | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Kummrow, Eckhard; Schlosser, Stefanie | Agieren statt Reagieren Die Lizenzinitiative des OnleiheVerbundHessen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Höhner, Kathrin | Akademische Integrität und die Bekämpfung von Plagiaten als Handlungsfelder für Hochschulen und ihre Bibliotheken - Überlegungen von der Zweiten Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft" Göttinger Erklärung vom 5. Juli 2004 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 | |
Vollanzeige | Pilzer, Harald; Stadler, Uwe | Alles Digitalisierung oder was? Der "Knackpunkt" § 52a UrhG beherrschte die Debatte | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Alles Digitalisierung oder was? Der "Knackpunkt" § 52a UrhG beherrschte die Debatte | ProLibris | 2016 | |
Vollanzeige | Gier, Natalia | Alternative Publikationsformen Sektion 38 auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Ambitionierte Europeana 25 Mio. digitale Objekte bis 2012 | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Dollfuß, Helmut | Analyse zurückgezogener Publikationen in der bibliografischen Datenbank Web of Science von 2004 bis 2014 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Connaway, Lynn Silipigni; Dempsey, Lorcan; Lavoie, Brian | Anatomy of Aggregate Collections: The Example of Google Print for Libraries | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Schwartmann, Rolf | Angemessene Schranken des Wissenschaftsurheberrechts in Zeiten der Digitalisierung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Anhang: Urheberrecht | Leitfaden zum Forschungsdaten-Management | 2013 | |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas | ARROW Ein neues EU-Projekt zur Klärung von Urheberrechten bei vergriffenen und verwaisten Werken | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas | ARROW: ein neues EU-Projekt zur Klärung von Urheberrechten bei vergriffenen und verwaisten Werken | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Obst, Oliver | Artikel-Lieferungen via subito vor dem Aus? Verlagskonzerne und Justiz gegen kostengünstigen Zugang zu wissenschaftlicher Information | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2006 |
Vollanzeige | Gross, Volker | Aspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Schuh, Dominik | Auf dem Weg zur akademischen Integrität - Ziele und Maßnahmen des Projekts "Akademische Integrität" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Auf den letzten Drücker Nach Fristverlängerung geht Hängepartie um Paragraf 52a weiter / Dauerhafte Regelung gefordert / Entscheidung an BGH durchgereicht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Brandtner, Andreas | Auf den Schultern von Bibliotheken Warum koordiniert die Universitätsbibliothek Mainz das Projekt "Akademische Integrität" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Müller, Harald | Ausdrucke aus E-Journals im Leihverkehr - Urheberrecht bei elektronischen Zeitschriften - | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Ausleihe von Medien gegen Gebühr | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter | Ausweitung der Kampfzone Die seit 2013 geheim verhandelte transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) betrifft auch die Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Korwitz, Ulrich | Auswirkungen der neuen Gesetzgebung zum Urheberrecht | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |
Vollanzeige | Amini, Seyavash; Hamdi, Djawaneh; Huß, Andreas | Auswirkungen des "neuen Urheberrechts" auf den Betrieb und die Nutzung elektronischer Repositorien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Bericht des Vorsitzenden Harald Pilzer (ÖBs) | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Stadler, Uwe | Bericht des Vorsitzenden Uwe Stadler (WBs) | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Richter, Andreas | Bericht für die Zeit vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2010 |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Bericht für die Zeit vom 1. September 2016 bis 28. Februar 2017 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Brüning, Jochen | Bericht vom ersten europäischen Creative-Commons-Benutzertreffen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Bewegung beim Urheberrecht Deutscher Bibliotheksverband sieht bei EU-Richtlinienentwurf weiteren Gesprächsbedarf | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Scott, Marianne | Beziehungen zwischen Verlegern und Bibliotheken im nächsten Jahrtausend. Die Perspektive der Bibliotheken. | 0000 | |
Vollanzeige | Fernau, Michael; Niggemann, Elisabeth; Schwens, Ute | Bibliothek ohne Bücher? | Dialog mit Bibliotheken | 2017 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Bibliothekarische Berufsethik auf nationaler und internationaler Ebene. Struktur und Funktion des IFLA-Ethikkodex | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Upmeier, Arne | Bibliotheken auf der Tagesordnung – und im Abschlussbericht Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" berücksichtigt Anliegen der Bibliothekare / Rückenwind jetzt nutzen! | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Bibliotheken begrüßen Urheberrechtsreform | Bibliotheksdienst | 2017 | |
Vollanzeige | Bahrs, Ute | Bibliotheken dürfen Bücher digital zugänglich machen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Einrichtung von elektronischen Leseplätzen gibt notwendige Orientierungshilfe | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Bibliotheken fordern Modernisierung des Urheberrechtsgesetzes Prüfauftrag zum Verleih von E-Books in Öffentlichen Bibliotheken ist dringend erforderlich | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Bibliotheken sind Teil der digitalen Gesellschaft Deutscher Bibliotheksverband fordert Bildungs- und Wissenschaftsschranke und das Recht auf Lizenzen für E-Books | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Pieper, Dirk | Bibliotheken und Verlage als Träger der Informationsgesellschaft 4. Europäisches Bielefeld Kolloquium | Nachrichten für Dokumentation | 1998 |
Vollanzeige | Weigel, Harald; Zechner, Gerhard | Bibliothekspolitik aus der Sicht der Vereinigung Österreichischer Bibliothekatinnen und Bibliothekare | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Peters, Klaus | Bibliotheksrecht Ein Bericht für die Zeit vom 1.1. bis 30.6.2002 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Peters, Klaus | Bibliotheksrecht Ein Bericht für die Zeit vom 1.8.2002 bis 28.2.2003 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 |
Vollanzeige | Peters, Klaus | Bibliotheksrecht Ein Bericht über die Zeit vom 1.3.2004 bis 31.7.2003 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Bibliotheksrecht Bericht für die Zeit vom 1. März 2017 bis 31. August 2017 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2018 |
Vollanzeige | Peters, Klaus | Bibliotheksrecht. | 0000 | |
Vollanzeige | Richter, Andreas | Bibliotheksrecht. Bericht für die Zeit vom 1.10.2007-31.3.2008 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2008 |
Vollanzeige | Richter, Andreas | Bibliotheksrecht: Bericht für die Zeit vom 28.02.2011 bis 30.08.2011 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Müller, Harald | Bildrechte kontra Informationsfreiheit: Überraschende Rechtsfolgen von Digitalisierung | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Haager, Michael | Bringt der dritte Korb die Rettung? Die aktuelle Urheberrechtsreform ärgert Forscher und Bibliothekare | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | Bundestag debattiert E-Book-Probleme der Bibliotheken Bibliotheksfreundlicher Antrag der Linken findet keine Mehrheit / Union fürchtet um Autorenschutz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Rosemann, Uwe | Börsenverein ./. subito e.V. | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Peters, Klaus | Computerprogramme - Neues Recht *Das* Zweite Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes | Bibliotheksdienst | 1993 |
Vollanzeige | Brüning, Jochen; Kuhlen, Rainer | Creative Commons (CC) - für informationelle Selbstbestimmung, gegen den Trend des Urheberrechts/Copyright als Handelsrecht Chancen für einen innovativen Drei-Stufen-Test? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Müller, Harald | Das "neue" Urheberrecht - eine unendliche Geschichte Kommerzielle Interessen bedrohen die Informationsfreiheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Das 1 x 1 eines wissenschaftsfreundlichen Urheberrechts | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Dörr, Marianne | Das elektronische Pflichtexemplar - auf dem Weg zur gesetzlichen Regelung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas | Das EU-Projekt "ARROW": Neue Ansätze zur Rechteklärung bei der Digitalisierung vergriffener und verwaister Werke | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Müller, Isolde | Das geistige Eigentum als Schleuderware? Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Talke, Armin | Das internationale Urheberrecht braucht Regeln für Bibliotheken Ein Bericht aus Genf | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Knaf, Karin | Das neue Urheberrecht Wichtige Aspekte für die Benutzung | Bibliotheksforum Bayern | 2008 |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas; Kolbe, Ines | Das Projekt ARROW Ein Resümee | Dialog mit Bibliotheken | 2011 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Das Recht auf Vergessen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Das Recht ist zu kompliziert. Ein fair use für Bibliotheken | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Melichar, Ferdinand | Das Urheberrechtsgesetz aus Sicht der VG WORT | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2008 |
Vollanzeige | katzenberger-Schmelcher, Ruth; Kieselstein, Jana | Das UrhWissG und seine Auswirkungen auf die bibliothekarische Arbeit | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Jockel, Stephan | Das war 2009 | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Heckmann, Jörn | Das Widerrufsrecht des Urhebers gem. Paragraph 137 l Abs. 1 UrhG in der Praxis | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Bajon, Benjamin; Hilty, Reto M. | Das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft (Zweiter Korb) Ein Beitrag aus Wissenschaftssicht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2008 |
Vollanzeige | DBV-Rechtskommission: Kataloganreicherung mit Schutzumschlagabbildungen | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Der "Dialog Lizenzierungsplattform" des BMJV Die nächste Runde im Wissenschaftsurheberrecht beginnt | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Hinte, Oliver; Katzenberger, Ruth | Der Berliner Appell - Rechtliche Rahmenbedingungen für die digitale Langzeitarchivierung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Haager, Michael | Der Bibliothekar als Paparazzo Darf man Fotos von Besuchern in Presse und Internet veröffentlichen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Möller, Christiane | Der Marrakesch-Vertrag und seine Umsetzung in Deutschland | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Der Paragraf 52a geht in die Verlängerung Neue Übergangsregelung bis Ende 2014 / Bundesrat und Bundestag fordern rasche Novellierung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika; Queitsch, Manuela B. | Der Publikationsmarkt aus Sicht der kleinen und mittelständischen wissenschaftlichen deutschen Verleger | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Der Technologiehype ist ausgestanden. Jetzt geht der Kampf um die Inhalte so richtig los. Bericht über die Frankfurter Buchmesse 2016 | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Zimmermann, Olaf | Der Tod des Autors findet auch in der digitalen Welt nicht statt | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Hanke, Mirko; Heinrich, Indra | Der weite Weg zu Open Science. Bericht zur Podiumsdiskussion "Open Science - Chancen und Herausforderungen der digitalen Wissenschaft" am 23. Oktober 2012 an der Humboldt-Universität zu Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Hinte, Oliver | Der Zugang zu E-Books - das Problem aus juristischer Sicht | ProLibris | 2014 |