Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Schulz, Ursula | "Das stiehlt meine Zeit" Über die Nutzungsqualität von Bibliothekswebsites | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Belford, Rebecca; Kulczak, Deb; Matthews, Jennifer; Newcomer, Nara L; Shaw, Misti; Szeto, Kimmy | Anforderungen an Musik-Discovery-Systeme: Handreichungen zur Optimierung von Benutzeroberflächen | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Gnadt, Timo; Romanello, Matteo; Stiller, Juliane; Thoden, Klaus | Anforderungen ermitteln, Lösungen evaluieren und Erfolge messen - Begleitforschung in DARIAH-DE | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Burghardt, Manuel | Annotationsergonomie: Design-Empfehlungen für linguistische | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Pössel, Jana | Auf Nutzerbedürfnisse abgestimmtes Design: Usability-Untersuchung des neuen ZB MED-Suchportals LIVIVO | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Greifeneder, Elke | Benutzerforschung im Online-Zeitalter Remote-Usability-Tests. Die Methode der Zukunft für digitale Bibliotheken? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde; Weisheit, Silke | Beständiger Wandel: Neueste Entwicklungen der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Puhl, Steffen | Betriebswirtschaftliche Nutzenbewertung der Barrierefreiheit von Web-Präsenzen Eine Einführung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Mayhood, Erin; Richts, Kristina | Bibliothekskatalog der nächsten Generation: Was Benutzer von Musikbibliotheken wirklich erwarten | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Kleiner, Eike | Blended Shelf: Virtuelle Regale für reale Bestände | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Meier, Florian | Crowdsourcing als Rekrutierungsstrategie im asynchronen Remote-Usability-Test | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Greifeneder, Elke; Reichardt, Mareen | Das iLab: Hands-on-Forschung am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Meyer, Anke | Das neue Service- und Katalogportal der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Courzakis, Irini | Der "American way of Library" US-Bibliotheken als Treffpunkt, Servicecenter und Bildungsstätte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Waldkirch, Nina | Der "Check full text" - Service der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim Mit "ReDI>>links" zu einem verbesserten LinkResolver | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Dabrowski, Christian | Der Katalog ist tot, es lebe der Katalog! | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Boeckh, Dorothee | Der Webauftritt - eine Dauerbaustelle | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2010 |
Vollanzeige | Schneidermeier, Tim | Design Reuse Usability als Schlüsselfaktor für nachhaltiges Produktdesign | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Fiala, Sonja | Deutscher Bibliothekartag Leipzig 2007: Barrierefreie Gestaltung von Webseiten | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |
Vollanzeige | Hinnenthal, Kendra; Pössel, Jana; Schuh, Dieter | Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin hat ihr Suchportal für Medizin und Gesundheitswesen um einen entscheidenden Schritt weiterentwickelt: Integration der Bibliothekskontofunktion in MEDPILOT | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2012 |
Vollanzeige | Krebs, Matthias | Die known-item search in Bibliothekskatalogen - Nutzerverhalten, Probleme, Lösungsmöglichkeiten | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | Die Macht der Suchmaschinen und ihr Einfluss auf unsere Entscheidungen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Bank, Christina | Die Usability von Online-Wörterbüchern und elektronischen Sprachportalen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Baron, Christine | Die Usability-Studie der DigiBib | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Ullmann, Nadine | Digitalisierung von kulturellem Erbe in den USA Ein Bericht der Librarian in Residence 2015 | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Fasel, Sarah; Pütz, Gabriele; Strahringer, Selma | Do-it-yourself-Usability-Tests in Bibliotheken | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Granitzer, Michael; Seifert, Christin | EEXCESS: Personalisierter Zugriff auf Long-Tail-Inhalte Neue Methoden zur Verbreitung wissenschaftlich-kulturellen Wissens | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Stühn, Andrea | FHB Aachen, Köln und Münster entwickeln ihre Suchportale | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Göhner, Barbara | Informationsarchitektur im World Wide Web | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Raab, Felix | Interaktionsdesign menschzentrierter Refactoring-Tools | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Sand, Claudia | Internet für alle Fortbildungsveranstaltung der BIB-Landesgruppe Bayern zu barrierefreiem Webdesign | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Fauldrath, Jens; Kunisch, Arne | Kooperative Evaluation der Usability von Suchmaschineninterfaces | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Berberich, Stefanie; Weimar, Alexander | Kunde und Katalog: Qualitätsmanagement für Katalogdienstleistungen | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Pössel, Jana | LIVIVO: Das neue ZB MED-Suchportal Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Richter, Gerd | Methoden der Usability-Forschung | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Bieselin, Tanja-Barbara | Nur Dabeisein ist nicht alles Anregungen für Bibliotheks-Websites in der Praxis | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Boukhelifa, Nadia; Bulatovic, Natasa; Meiners, Hanna-Lena; Stiller, Juliane; Thoden, Klaus | Nutzerorientierte Entwicklungsmethoden in den digitalen Geisteswissenschaften - Erfahrungen aus den Infrastrukturprojekten DARIAH und CENDARI | ABI-Technik | 2017 |
Vollanzeige | Christmann, Saskia | Online-Angebot auf die Kunden ausrichten Usability-Untersuchung des Webauftrittes der Stadtbibliothek Mannheim / Ein Studentenprojekt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Koch, Marion | Per Eye-Tracking in die Zukunft | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Beck, Cyrus | Primo gegen Google Scholar: benutzerfreundliches Discovery 10 Jahre später | ABI-Technik | 2018 |
Vollanzeige | Burmester, Michael | Technology for Humans - Usability Engineering and the "Scandinavian Approach" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Specht, Annette | ULB Bonn - Discovery Portal mit dem Index Summon und der Oberfläche VuFind | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Padovan, Gabriella | Usability first: Das "Refresh-Projekt" zur Überarbeitung des Wissensportals in der ETH-Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Hütte, Mario | Vermittlung von Informationskompetenz an Hochschulbibliotheken Ergebnisse einer empirischen Umfrage in Nordrhein-Westfalen | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Lüttgau, Jörg; Maier, Susanne; Rüter, Christian | Virtuelle Fachbibliothek Ethnologie EVIFA Die Realisierung eines Rechercheportals für Volks- und Völkerkunde an der UB der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Koepler, Oliver; Sens, Irina | VisInfo - Visueller Zugang zu Forschnungsdaten | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Mayr, Peter | Von Geschichten, Checklisten und würdevoller Transformation Wege zu benutzerfreundlichen (Bibliotheks)-Websites | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Quitzsch, Nicole | Vorbei die Zeiten von Gebrauchsanweisungen für Bibliotheksportale Nutzerbeteiligung und Co-Design am Beispiel des neuen KOBV-Portals | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Bohne-Lang, Andreas | Webseiten-Optimierung und Besucheranalyse | BIT online | 2011 |
Vollanzeige | Langel, Ines | Wie benutzerfreundlich ist die DigiBib? - "Antworten finden" mit Hilfe einer Usability-Studie | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Siewcharran, Mo | Worauf legen Bibliotheken heute Wert? | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Schulte, Beate | Zielgruppen für barrierefreies Internet | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Schweibenz, Werner | Zielgruppenorientiertes Interaktionsdesign mit Personas | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Hütte, Mario | Zur Vermittlung von Informationskompetenz an deutschen Hochschulbibliotheken - Entwicklung, Status Quo und Perspektiven | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |