Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Szöllösi, Vera | "... gefördert von der VolkswagenStiftung" oder: Aus der Katastrophe lernen | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Köhler, Horst | "Die guten Bücher - auch physisch - nicht völlig aus der Hand geben" Angesichts der Flüchtigkeit des Virtuellen plädiert der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler für die Bewahrung des gedruckten Buches | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Köhler, Horst | "Ein Freudentag für die Kulturnation" Festrede des Bundespräsidenten Horst Köhler zur Wiedereröffnung der Anna-Amalia-Bibliothek | Bibliotheken heute | 2008 |
Vollanzeige | "Frühe Schriftem der von Martin Luther initiierten Reformation" Übergabe der UNESCO-Urkunde an die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2016 | |
Vollanzeige | Bohn, Anna | "Innerlich frischer und wachstumsfähiger Nachwuchs" Aby Warburg, Edgar Breitenbach und die Netzwerke zu Beginn einer Bibliothekskarriere in der späten Weimarer Republik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Graf, Angela | "Lass die Finger von Dingen, die dir nicht gehören, mein Sohn!" Von der Provenienzforschung zur Restitution - 2. Teil: Politik und Praxis | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Hasenbeck, Michael | "Man kann den Gürtel enger schnallen, bis keiner mehr Luft bekommt" Eine kommunalpolitische Rede in Weimar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Graf, Angela | "Niemand weiß, wie lang er es hat, was er ruhig besitzet" | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Heist, Andrea | "Vom Farbdigitalisat zum Farbsicherheitsfilm - Neue Wege in der Kulturgutsicherung" Bericht vom Pilotprojekt un Kolloquium in Weimar | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Pabel, Angelika | 3. Jahrestagung des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) 25.-27. September 2008 in Weimar | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Mäurer, Rolf | 50 Jahre Bibliotheks- und Informationstätigkeit an der Fakultät für Bauingenierwesen der Bauhaus-Universität Weimar | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Aktion Lesezeichen: Schriftliches Kulturerbe schützen und bewahren | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Anna Amalia: vielfältige Unterstützung aus den Thüringer Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Schroeder, Werner | Arbeitsbibliotheken in Thüringen | NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven | 2012 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Auf dem Weg zur Forschungsbibliothek Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek im neuen Studienzentrum | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | Barrierefreiheit Best Practice Die Zusammenarbeit von Bibliothek und Behindertenverbänden in Weimar | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | Bestandserhaltung als Risikosteuerung Infrastruktur und Schadenserhebung nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Grau, Christel | Bestandserhaltung in der Bibliothek "Georgius Agricola" der TU Bergakademie Freiberg, dargestellt am Beispiel einer Gelehrtenbibliothek des 18. Jahrhunderts Ein Erfahrungsbericht | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Bibliotheken, Gärten, Gartenbibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Marino, Mario | Bücher aus Herders Privatbibliothek. - Eine Wiederentdeckung in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar. | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Becker-Ebenau, Brigitte | Das Altbestandserfassungsprojekt der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Motor fr bibliotheksinterne Entwicklungen - ein Erfahrungsprojekt | Bibliotheksdienst | 2001 |
Vollanzeige | Richter, Katrin | Das Bibliotheks-Benutzertraining ..lock in.. an der Universitätsbibliothek Weimar Ein Konzept zur Entwicklung von Informationskompetenz bei Studierenden | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Guercke, Olaf | Das Projekt "Vorwärts bis 1933" Digitalisierung und elektronische Repräsentation des sozialdemokratischen Zentralorgans | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Marschall, Monika | Denken, Fantasieren, Träumen, Erleben "Weimarer Buchlöwe" lädt Kinder zum Schreibwettbewerb ein | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Hartung, Manuela | Der Schriftentausch mit dem Modul "Tauschlager" des Erwerbungssystems LBS4/ACQ4 Erfahrungsbericht aus einer OPL | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Deutscher Bibliotheksverband unterstützt Weimarer Appell zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Krumeich, Kirsten | Die "Sammlung Aschebücher": Qualitätssicherung in der Digitalisierung | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Heist, Andrea; Schmidt, Karin | Die digitale Wiederherstellung der "Aschebücher" Identifizierung, Ergänzung und ein interaktives Modul | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Rudolf, Sylvelin | Die Fassade der Universitätsbibliothek zum Sprechen bringen Impressionen von der Ausgabe 2018 des Festivals "Genius Loci Weimar" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Wilamowitz-Moellendorff, Angelika | Die Liszt-Bibliothek in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar | Forum Musikbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Wilamowitz-Moellendorf, Angelika von | Die Musikaliensammlungen der Herzoginnen Anna Amalia (1739-1807) und Maria Pawlowna (1786-1859) in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar nach dem Bibliotheksbrand vom 2. September 2004 | Forum Musikbibliothek | 2008 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Die Rekonstruktion der Musiksammlung nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Andermann, Heike; Weinberg, Manja | Die Strukturreform der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Zeller, Joachim | Die Vossische Zeitung 1918-1934 online | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Brandtner, Andreas | Die Zukunft des Sammelns an wissenschaftlichen Bibliotheken 26.-27. April 2016 in Weimar | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Mangei, Johannes | Dokumentation im Online-Katalog - der Beitrag der Erschließung zur Restaurierung, Digitalisierung und Identifizierung | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Rudolf, Sylvelin; Simon-Ritz, Frank | Ein Schaufenster für die Kunst Die Bibliothek der Bauhaus-Universität Weimar als Ausstellungsort | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Eine "sanfte Technikerin" Charlotte "Lotta" Steinhaus (1878 bis 1944) bibliothekarisches Berufsleben zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und Nationalsozialismus | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Eine Forschungsbibliothek des 21. Jahrhunderts - Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Tuschling, Jeanine | Einschreiben und verzeichnen: Perspektiven der bibliothekarischen Kooperation bei der Erschließung von Stammbüchern Tagungsbericht zum "Expertengespräch Stammbuch-Erschließung" 15. bis 16. Januar 2013 in der HAAB Weimar | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Einzigartige Dokumentation der europäischen Moderne Universitätsbibliothek Weimar zeigt Ausstellung zur Reihe der "Bauhausbücher" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Lorenz, Katja; Mangei, Johannes | Ersatzbeschaffung für Brandverluste der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Routinebetrieb und innovative Verfahren | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Henning, Wolfram | Fünf Häuser, fünf Botschaften Architektonische Highlights aus Linz, Amsterdam, Delft und Weimar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Flachowsky, Sören | Geschichte der Deutschen Bücherei Leipzig in der NS-Zeit | Dialog mit Bibliotheken | 2015 |
Vollanzeige | Schmidt-Glintzer, Helwig | Herzog August Bibliothek | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Feldmann, Reinhard | Historische Bestände und ihre Erhaltung | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Im Herzen der Universität - der Bibliotheksneubau der Bauhaus-Universität Weimar | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | In der Kontaktzone Verschleuderung und Restitution der Almanachsammlung Arthur Goldschmidts in Weimar | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | In Weimar dokumentiert: Nietzsches weltweite Wirkung | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Marschall, Monika | Jedes Buch öffnet die Tür zu einem neuen Leseerlebnis Die Weimarer Stadtbücherei hat ein großes Herz für ihre Gäste | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Bischoff, Irene | Kölner Bibliotheksfreunde in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Studienreise der Kölnischen Bibliotheksgesellschaft nach Sachsen und Thüringen | ProLibris | 2008 |
Vollanzeige | Steierwald, Ulrike | Leitlinien einer bestandsorientierten Erwerbung Ein kulturwissenschaftliches Konzept der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar | Bibliothek. Forschung und Praxis | 1998 |
Vollanzeige | Richter, Katrin; Röhl, Stefanie | Library goes international Beobachtungen an der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Länderübergreifende Rettungsaktion Schweizer Initiative ermöglicht Restaurierung von brandgeschädigten Weimarer Büchern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Haufe, Rüdiger; Krokowski, Heike; Prölß, Peter | Museen, Archiv und Bibliothek - Provenienzforschung in der Klassik Stiftung Weimar | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Huff, Dorothee; Mangei, Johannes | Nationaler Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts in Göttingen | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Neuerscheinung zu Gunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 | |
Vollanzeige | Lütjen, Andreas | NS-Raubgutforschung und Provenienzerschließung Eine Privatbibliothek aus dem Besitz einer Familie teilweise jüdischer Herkunft an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Organisatorische Sofortmaßnahmen nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Yogeshwar, Ranga | Original und digital Schriftliches Kulturgut ist ein Schatz - und eine Verpflichtung / Appell zum zehnten Jahrestag der Weimarer Brandkatastrophe | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Raabe, Paul | Revolutionsschriften in Weimar | Tradition und Innovation: Studien und Anmerkungen zur Bibliotheksgeschichte | 2013 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | Risikominimierung, Vernetzung, Mengenrestaurierung Organisatorische und konservatorische Herausforderungen nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | Sammeln als Konsum - Die Verwaltung von NS-Raubgut in deutschen Bibliotheken | NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven | 2012 |
Vollanzeige | Merziger, Patrick | Schmutz und Schund. Die Weimarer Republik | Dialog mit Bibliotheken | 2019 |
Vollanzeige | Stäcker, Thomas | Schonendes Verfahren zur Reproduktion alter Drucke - der "Wolfenbütteler Buchspiegel" | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Schreibwettbewerb: Lieblingsbibliotheken gesucht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Stadtbücherei Weimar erhält Thüringer Bibliothekspreis Starkes Konzept und gute Vernetzung / Förderpreise für Blankenhain und Kannawurf | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 | |
Vollanzeige | Scheibe, Michaela | Standards in der Provenienzerschließung - Bericht aus der Arbeitsgemeinschaft Handschriften und Alte Drucke in der Sektion IV des dbv, UAG Provenienzforschung und Provenienzerschließung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Stark geschädigtes Schriftgut in rauen Mengen Zum Kontext des Kolloquiums | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Kleinbub, Claudia | Tagungsbericht: Der "10. Nationale Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts" am 30. August 2014 in Weimar | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Graf, Angela | The only constant in the world is change Eine Tagung von "Advokaten" für Spezialsammlungen in Weimar | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Bergner, Beate; Schneider, Susanne | Universitätsverlage bieten innovative Publikationsmöglichkeiten Bericht von der Kasseler Tagung zum wissenschaftlichen Publizieren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Petter, Andreas; Schütterle, Juliane | Virtuelle Rekonstruktion zerrissener Stasi-Unterlagen Problemstellungen, technische Umsetzung und fachliche Begleitarbeiten zur Auswahl, (Re-)Kontextualisierung und Nutzbarmachung der Unterlagen | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Luz, Elena; Mayer, Corinna; Steyer, Timo | Vom Bücherrad zum Holodeck Der Expertenworkshop "Suchtechnologien"des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel und DARIAH-DE in Weimar | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Reißmann, Dorothee | Von der "virtuellen" Vereinigung der Jenaer und Weimarer Bibliotheken bis zur Verbundkatalogisierung | Bibliotheksforum Bayern | 1992 |
Vollanzeige | Baier, Hans | Weimar 1999, die Kulturhauptstadt Europas Positionen, Jubiläen, Bibliotheken vor der Jahrtausendwende | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Weimar: Fortschritte bei Katalogisierungsprojekten der HAAB | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Weimar: Inkunabeln der Herzogin Anna Amalia Bibliothek werden erschlossen | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Weimar: Neues Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Richter, Katrin | Weimarer Schüler erobern Wissen Gymnasiasten für Recherchemöglichkeiten jenseits von Google sensibilisiert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Hoff, Benjamin-Immanuel | Wichtige Aufarbeitungsarbeit wird fortgesetzt Das Weimarer Forschungsprojekt über verfolgte Musikerinnen und Musiker im nationalsozialistischen Thüringen geht in die zweite Runde | Forum Musikbibliothek | 2019 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Wiederaufbau der Herzogin Anna Amalia Bibliothek forciert Zehn Jahre nach dem verheerenden Brand steht der Großteil der beschädigten Bücher wieder zur Verfügung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Bärwinkel, Roland | Zensur in wissenschaftlichen Bibliotheken der DDR zwischen 1970 und 1990 oder Schatzkammern der Wissenschaft, die (ver-)bergen, was Wissens schafft | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Stäcker, Thomas | Zwischen Kulturmanagement und Forschung: Sondersammlungen im 21. Jahrhundert: Organisation, Dienstleistungen, Ressourcen 22.-25. November 2005, Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Koglin, Lydia | Zwischen Theater und Happening Wie Künstler die Bibliothek als Ort neu erfahrbar machen: Das Autoteatro | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |