Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Georgy, Ursula | BIT online | 2018 | |
Vollanzeige | Schwennicke, Magdalena | "Africanissimo": Afrikas Literatur im Dialog mit Europa Ein Seminar in der Evangelischen Akademie Iserlohn | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Reher, Elke | "Anpassung bei Tarifvertrag und Ausbildung notwendig" Interview mit Elke Reher, Vorsitzende der vbnw-Kommission für Aus- und Fortbildung | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Guercke, Olaf; Jungkamp, Susanne; Weber, Franziska | "Auskunft ist Jazz" Ein Lehrfilm zum Thema bibliothekarische Auskunft als Studienprojekt an der Fachhochschule Köln / Eine Bilanz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Riedel, Susanne; Stummeyer, Sabine | "BIB meets the World" Das Jahresthema 2015/2016 des BIB | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Parschik, Thomas; Schönherr, Ulrike; Tan, Jin | "Bibliotheken in den Niederlanden" Ein Seminar an der FH Potsdam | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Augustin, Monika | "Bibliotheken in Finnland" Ein Seminar in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Voß, Viola | "Fach im Fokus: Psychologie" 2.0 | MALIS-Praxisprojekte 2012 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2012 |
Vollanzeige | Poth, Daniela | "Forum Management" mit dem Thema "Achtsame Führung" | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Neumann, Daniela | "Fragen kostet nichts" Wie Bibliotheken Open Access fördern können / Ein Erasmus Staff Training in Lüttich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Hoffrath, Christiane | "Moderne Sammlungen" - oder wie man den Ansprüchen von Sammlern, Bibliothekaren und Forschern gerecht wird Workshop am 27. November 2015 in Köln | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Hollmann, Anja | "NETzWorking"-Kurs der Fachstelle für ÖBs | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Franke, Fabian; Scholle, Ulrike | "Neue Schulungen braucht das Land" Ergebnisse von zwei Fortbildungsveranstaltungen des Hochschulbibliothekszentrums Nordrhein-Westfalen über die Vermittlung von Informationskompetenz durch DV-basierte Schulungsangebote | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Schmitz, Jasmin | "Open-Access-Beratung in der Bibliothek: Wie berate ich meine Zielgruppe?" Fortbildungsworkshop auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) in Basel (07.-09.09.2015) | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "So hatte ich mir als Informatiker die digitale Bibliothek nicht vorgestellt" | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | "Unvergeßlich schöne Tage hatte man wie im Traum verlebt." Touristisches und Geselliges von den ersten 30 Bibliothekartagen | Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes | 2012 | |
Vollanzeige | Stöcklein, Ellen | "Verfilmung und Digitalisierung: Bestandserhaltung schriftlicher Dokumente für die Informationsgesellschaft" Bericht von einer Veranstaltung der AG Bestandserhaltung | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Renner, Jens | "Warum muten wir uns das immer noch zu?" Jens Renner blickt kritisch auf den Bibliothekartag / Stimmen und Meinungen zur bibliothekarischen Fortbildung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Steiner, Katrin | "Welcome to the library ...": Englischsprachige Audio-Touren als technologiegestützte Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken | MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2013 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit" | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Gäde, Maria | "Where did all the good people go?" Eine Herausforderung für die kooperative Ausbildung an Hochschulen und die Personalplanung im Bibliothekswesen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Münch, Vera (Interv.); Seeliger, Frank (Intervt.) | "Wir brauchen extrem viel Fort- und Weiterbildung" Die TH Wildau will mit praxisrelevanten Themen rund um Bibliothekstechnik eine Lücke in der bibliothekarischen Fortbildung schließen | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Pum, Gabriele | 10 Jahre Interuniversitärer Universitätslehrgang Library and Information Studies der Universität Wien in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek 2005-2015 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | 104. Deutscher Bibliothekartag in Nürnberg | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | König, Ulrike; Oßwald, Achim; Thieme, Wolfgang | 15 Jahre bibliothekarische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen | ProLibris | 2010 |
Vollanzeige | Lehnert, Katrin | 20 mal 20 Minuten zu Neuerungen in Bibliotheken Das 8. Wildauer Bibliothekssymposium "Innovation and RFID" im September 2015 erinnert an ein Pecha Kucha-Event | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Sauer, Christine | 5. Tübinger Symposium Handschriften, Alte Drucke | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Bongartz, Elke C.; Brandtner, Andreas; Höhner, Kathrin; Jensen, Linn | 6. Bibliothekskongress und 105. Deutscher Bibliothekartag 14.-17. März 2016 in Leipzig | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Hindersmann, Jost | 9. Bremer eBook-Tag | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Hennies, Markus | Aktuelles und an die Praxis angepasstes Curriculum Musikbibliothekarische Weiterbildung an der Hochschule der Medien Stuttgart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Renn, Oliver | Alles, was Sie schon immer über Coffee Lectures wissen wollten Kurz, informell, informativ: Ein niederschwelliges Angebot in Wissenschaftlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | Amerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2 1. Amerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? Berichte und Beiträge zu einer Veranstaltung des VDB-Regionalverbandes Südwest | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Aras, Hidir | Analyse von Patentdaten mittels Workflows und Big-Data-Technologien | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Anfang und Ende - RDA im Echtbetrieb | Dialog mit Bibliotheken | 2016 |
Vollanzeige | Warmbrunn, Jürgen | Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Schäfer, Ute | Auf den Punkt bringen: Die HBZ-Fortbildung möchte sich auch beim Lernen am Arbeitsplatz engagieren | ProLibris | 2003 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Auf Trauminseln das strategische Bewusstsein schärfen Als "CreativeinResidence" an der australischen State Library of Queensland (SLQ) hat Dr. Matt Finch 2016/17 mit der SLQ ein ungewöhnliches Trainingskonzept für strategisches Denken und spielerische Innovation entwickelt. | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Eilts, Angelika | Aus stürmischer See zu neuen Erkenntnissen Bericht über das 6. Schweitzer E-Book Forum 2016 in Hamburg | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Krauß-Leichert, Ute | Ausbilden für die Zukunft Welche Mitarbeiter braucht die Bibliothek 2007? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Christensen, Anne | Auskunft 2.0 Vom Wie und Wo der bibliothekarischen Antwort im Web 2.0 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Kronewett, Simone | Automatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Schömer, Ulrike | Bachelor- und Masterstudiengänge für Informationsspezialisten an der Fachhochschule Hannover | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Brinkhus, Gerd | Bericht von der Veranstaltung "Einzelrestaurierung, Auftragsvergabe, Dokumentation" | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Scharmann, Ute | Bericht über den Workshop der Kommission für Aus- und Fortbildung des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen am 11. Nov. 2009 | ProLibris | 2010 |
Vollanzeige | Bräuner, Sigrid; Heese, Christina | Berlin Lichtenberg: "Fokus Kunde" - ein Weiterbildungsangebot mit Folgen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Weigand, Nicole | Berufliche Weiterbildung bei den Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Klein, Sandra | Berufsbegleitende Weiterbildung zum Bachelor - Erfahrungen | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Richt, Susanne | Berufsnachwuchs im Visier Von Agenten, Referenten, Lobbyisten und Suchmaschinen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Holste-Flinpach, Karin | Berufsperspektiven für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste: Die Weiterbildungsdiskussion zwischen Fachwirt und Fernstudium | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Lehmann, Sonja Annette | Bestandserhaltung heute - Initiativen, Konzepte und Modellprojekte. Zum ersten "Tag der Bestandserhaltung" am 2. September 2013 in Mecklenburg-Vorpommern und zur Fortbildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Bestandserhaltung des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) am 21. und 22. Oktober 2013 in Göttingen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Gerlach, Annette; Kost, Arlett | Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Lorenzen, Heinz-Jürgen | Bibliothek & Information Deutschland (BID) - Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. Tätigkeitsbericht für die Zeit von Januar 2012 bis März 2013, erstattet vom Präsidenten der BID, Dr. Heinz-Jürgen Lorenzen | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Kanzler, Regina; Maier, Susanne | Bibliothekare unter Mobilitätsdruck? Bericht zur VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Volks- und Völkerkunde/Ethnologie. 3. bis 4. April 2008 in der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Bibliothekarische Fortbildung | ProLibris | 2007 | |
Vollanzeige | Stemler, Jürgen | Bibliothekartag à la française Eindrücke vom 61. Congrès de l'Association des Bibliothécaires de France in Straßburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Flieger, Elisabeth | Bibliotheken 1.0, Science 2.0 und Web 3.0 Chancen und Risiken für Bibliotheken / Fortbildung der BIB-Landesgruppe Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Teichert, Andreas | Bibliotheken für alle 270 Besucher beim 4. Schleswig-Holsteinischen Bibliothekstag | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Georgy, Ursula | Bibliotheks- und informationswissenschaftliche Aus- und Weiterbildung: Herausforderungen und Perspektiven | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Pum, Gabriele | Bibliotheksausbildung im Umbruch Neuerungen in Österreich | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Brintzinge, Klaus-Rainer; Heller, Lambert; Kuth, Martina | Bibliothekskongress und Bibliothekartag: Sind bibliothekarische Großveranstaltungen zeitgemäß? | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Bibliotheksmanagement im 21.Jahrhundert Zürich, 17. bis 18. Februar 2016 | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Dudeck, Jochen | Bibliothekspädagogik: ein etwas anderer Zugang Networking statt Qualitätsmanagement, Kooperationen statt Benchmarking / Nur wo das Leben einer Gemeinde Einzug hält, kann die Bibliothek aufblühen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Bahrs, Ute | Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2014 | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Pfafferott, Milena | Bibliothekstraining vermittelt pragmatische Kenntnisse Ein Konzept zur kontinuierlichen Fortbildung an der Universitätsbibliothek Ilmenau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin Helen | Bilder sind schneller als 1000 Worte 5. DGI-Praxistage: Informationsvisualisierung - Hype oder Trend? Potenziale für Information Professionals | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Wissen, Dirk | Bitte einsteigen und Feedback geben zum Bibliothekartag 2017! | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne | Blick in die Kinder- und Jugendbibliothek der Zukunft Bewährte Projekte und mutige Ideen für morgen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Borromäusverein: Neustart des Fernkurses für Literatur | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Marra, Stephanie | Bucheinbände im 19. Jahrhundert Dekoration, Technik, Materialien, Konservierung | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Dietle, Cornelia; Pflaum, Günter | Bücherei 2020 - Von der Vision zum Konzept Zukunftskonzepte für ehren- und nebenamtliche Büchereien | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Call for Papers | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Scholle, Ulrike | Call for Papers für den 107. Deutschen Bibliothekartag. Veranstaltungsformate werden ausgebaut | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin Helen | CeBIT 2016: Nur für Techies? Eindrücke einer CeBIT-Newcomerin | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Hallam, Gillian; Hiskens, Andrew; Ong, Rebecca | Conceptualising the Learning Organisation: Creating a Maturity Framework to Develop a Shared Understanding of the Library's Role in Literacy and Learning | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Effinger, Maria; Krabbes, Frank; Withanage, Dulip | Crossmediales Publizieren bei Heidelberg University Publishing (heiUP) | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Marra, Stephanie | Das Besondere vermitteln - Einbände des 16. Jahrhunderts | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Das Bibliothekssystem des Hochschulplatzes Luzern | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Lach, Karin; Rohrmoser, Manuela | Das erste TeachMeet für Bibliothekarinnen in Östereich (Wien, 25. Jänner 2012) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Quast, Anke | Das Fachreferat Soziologie im Internet-Zeitalter Herausforderungen und Perspektiven für das bibliothekarische Dienstleistungsangebot im Fach Soziologie. Bericht von der Fachreferententagung Soziologie 2010 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Munique, Ilona | Das Fachwissen in Form halten The next generation: Präsenzveranstaltung versus virtuelles Lernen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Grünleitner, Karin | Das Portal www.informationskompetenz.de Analyse, Bewertung, Perspektiven | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Moser, Clemens | Das Projekt "move it" - die Stadtbibliothek Biel bewegt! | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Das Zeitalter des kreativen Endnutzers Die LernLab-, Creatorspace- und Makerspace-Bewegung und die Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | DBV-Workshops zu digitalen Angeboten in Köln | ProLibris | 2015 | |
Vollanzeige | Heßler, Thekla; Winalke, Jens | Den richtigen Ton treffen Kompetent in Schulungen, Besprechungen und Präsentationen / p19. BIB-Sommerkurs vom 21. bis 26. August im Kloster Höchst (Odenwald) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Maximilian Lowisch, Martin | Den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben Exklusion - eine Replik auf Karin Holste-Flinspachs Gedanken zur aktuellen Fortbildungssituation der FaMIs | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Courzakis, Irini | Der "American way of Library" US-Bibliotheken als Treffpunkt, Servicecenter und Bildungsstätte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Holste-Flinspach, Karin | Der erste Fachwirt-Lehrgang läuft In Hessen lernen 15 Teilnehmer für den neuen Abschluss | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Georgy, Ursula | Der Kölner Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft und seine Einbindung in die hochschulrechtlichen Rahmenbedingungen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Höft, Rita | Der nächste Fachwirt-Lehrgan beginnt im Oktober 2016 | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Delia; Nötzelmann, Cordula | Der Zusatzstudiengang Master of Library and Information Science (M.LIS) an der Fachhochschule Köln aus der Sichtder ersten Absolventen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Deutsch lernen mit sprechenden Büchern - Angebot der "Medienkisten für Flüchtlinge" ausgeweitet | Bibliotheken heute | 2016 | |
Vollanzeige | Deutscher Bibliotheksverband - Landesverband Thüringen: Fortbildungsprogramm 2016 | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | DGI-Forum Wittenberg 2017 Sprache als Träger und Werkzeug für Information | Bibliotheksdienst | 2017 | |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin Helen | DGI-Konferenz 2016 Erfahrung reloaded - Vom Mundaneum zum Web of Everything 19. und 20. Mai 2016, Tagungszentrum (Caritas) in Frankfurt am Main | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | False, Jana; Fincke, Sabine; Grosch, Kerstin; Wuttke, Heinz Dietrich | Die akademische Weiterbildungslandschaft in Thüringen Bildungsportal Thüringen. Plattform für akademische Weiterbildung und E-Learning in Thüringen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Heller, Lambert; Nissen, Martin | Die Bibliotheca Alexandrina Eine sich selbst erfindende Bibliothek des Lehrens und Lernens | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Krass, Ulrike | Die Bibliothek als lernende Organisation: Das Fortbildungskonzept der Stadtbibliothek Freiburg | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Helbig, Anne; Wissen, Dirk | Die Bibliothek als Partner Über die Vorteile von Kooperationen mit anderen Einrichtungen. Eine Studie | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Spribille, Ingeborg | Die Bibliothek als Partner für Lehrende und Lernende Modelle aus den USA | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |