Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Kindling, Maxi; Schirmbacher, Peter | "Die digitale Forschungswelt" als Gegenstand der Forschung Lehrstuhl Informationsmanagement | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Estermann, Beat | "OpenGLAM" - Der neue Trend unter den Gedächtnisinstitutionen | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Voß, Jakob | Bibliothek, Information und Dokumentation in der Wikipedia | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Voß, Jakob | Bibliothek, Information und Dokumentation in der Wikipedia | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Wiederkehr, Stefan | Citizen Science an der Zentralbibliothek Zürich. Ein Praxisbericht | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2022 |
Vollanzeige | Jungierek, Michail; Raschka, Achim; Schulenburg, Frank | Der "McDonald's der Informationen"? Ein Blick hinter die Kulissen des kollaborativen Wissensmanagements in der deutschsprachigen Wikipedia | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Niesner, Stefan | Die Nutzung bibliothekarischer Normdaten im Web am Beispiel von VIAF und Wikipedia Offene Daten. Wichtig und gut einsetzbar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Knäusl, Hanna; Rösch, Barbara; Schubart, Lea | Einfluss von Kontextfaktoren auf das Suchverhalten in der Wikipedia | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Weber-Wulff, Debora | Im Anfang war das Wort ... und das Chaos (Wikipedia, das unbekannte Wesen) | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Knäusl, Hanna | Information Behavior - Informationssuche in der Wikipedia | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Franz, Gregor | Interlingualer Wissensaustausch in der Wikipedia Warum das Projekt noch kein (Welt-)Erfolg ist und von Möglichkeiten, dies zu ändern | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Hengel, Christel; Pfeifer, Barbara | Kooperation der Personennamendatei (PND) mit Wikipedia | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Koglin, Lydia | Offenes Datenset sucht Entwickler Viele Software-Tüftler und noch mehr Ideen beim zweiten "Kulturhackathon" in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Social Media ist in der Wissenschaft angekommen Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 legt bundesweite Studienergebnisse vor | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 | |
Vollanzeige | Förstner, Konrad U.; Zumstein, Philipp | Tagungsbericht WikiCite 2017 | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Universität Karlsruhe: Forscher erschließen Inhalte von Wiki-Webseiten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Meyer, Anke; Svensson, Lars G. | Web 2.0 in der Deutschen Nationalbibliothek Zwischen Tradition und Innovation | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Rösch, Barbara | Wie interagieren Nutzer mit Text- und Bildinformationen in einem Wikipedia-Artikel? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Meyer, Alexander | wiki2rdf: Automatische Extraktion von RDF-Tripeln aus Artikelvolltexten derWikipedia | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Voss, Jakob | Wikipedia als Teil einer freien bibliothekarischen Informationsinfrastruktur | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Brandstätter, Andrea; Cuba, Martina | Wikipedia meets Universitätsbibliothek Wien - Erster edit-a-thon in der Hauptbibliothek (Wien, 17. November 2015) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Frankfurt am Main: Die Deutsche Bibliothek | Wikipedia nutzt DDB-Katalog und deutsche Normdateien | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Wikipedia sammelt Metadaten | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Pfeifer, Barbara | Wikipedia und Normdateien Wege der Vernetzung am Beispiel der Kooperation mit der Personennamendatei | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Wikipedia verlinkt mit DDB | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Müller, Andreas | Wikipedia-AG - Mach mit und zeig, was du weißt! Hannoversche Schüler recherchieren und schreiben Beiträge für die Online-Enzyklopädie - Projekt mit hohem Anschlusspotenzial für Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | Zugang gestalten "Knipsgebühr" gegen CCO - Eine Tagung zwischen Verwertungsgebühren für den Zugang zum Kulturerbe und "Kultur für alle, online und kostenlos" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |