Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Änne | "American and German Libraries and Archives & the Contemporary Artist's Book" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Gastmeyer, Manuela | "Das kopierende Publikum mutiert zum downloadenden Publikum" Bericht über die VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferentinnen und Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften "Informationskompetenz - E-Publishing - E-Learning" vom 11.-12.09.2008 in der ZBW Hamburg | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Aenne; Neubert, Joachim; Pohl, Adrian | "Linked Open Data" im Fokus Spannende Themen und Diskussionen bei der SWIB12 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | "Wir müssen das Thema evangelisieren" ZBW-Direktor Klaus Tochtermann sieht erheblichen Nachholbedarf in Sachen Science 2.0 / Eine Herausforderung für wissenschaftliche Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Ball, Rafael | "Wir sind dabei, nicht mehr die Kundschaft hin zur Literatur zu führen, sondern die Literatur zur Kundschaft." | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Jeude, Kirsten; Schafrick, Anneka | "Wir sprechen die Sprache der Daten" - Metadaten-Management im Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Flieger, Elisabeth | 100 Jahre ZBW - Entwicklungsetappen einer wissenschaftlichen Bibliothek | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Kleiner, Matthias | 100 Jahre ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Festrede des Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | 100 Jahre ZBW: von der Institutsbibliothek zur Informationsinfrastruktur | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 | |
Vollanzeige | Böhrnsen, Anke; Lipka, Regine | Auf dem Weg zu einer e-preferred-Strategie: Herausforderungen und Erfahrungen mit digitalen Publikationen | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Fritzsche, Irene; Kuttner, Sven; MacKanzie, Janet; Söllner, Konstanze; Tietze-Netolitzky, Almut | Bankpleiten? Datenbanken und Benutzernachfrage: Eine Umfrage in den geistes- und sozialwissenschaftlichn Teilbibliotheken der UB München | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerforschung für den Zeitschriftenbestand einer wissenschaftlichen Bibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerforschung mit beschränkten Ressourcen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerforschung mit beschränkten Ressourcen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Meyer, Thorsten; Süssenbach, Christina | Bestandsentwicklung in der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf; Schafers, Susanne | Bibliothek mit maritimem Flair - der Erweiterungsbau der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in Kiel | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Flieger, Elisabeth | Bibliotheken 1.0, Science 2.0 und Web 3.0 Chancen und Risiken für Bibliotheken / Fortbildung der BIB-Landesgruppe Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Neubert, Joachim; Seiler, Anette | Bibliotheken auf dem Weg in das Semantic Web Bericht von der SWIB2010 in Köln / Unterschiedliche Entwicklungsschwerpunkte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Jahns, Yvonne; Trummer, Michael | Crosskonkordanz Wirtschaft Eine Antwort auf die Heterogenität von Informationsangeboten | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Grisse, Mareike; Oswald, Sindy; Pöche, Alexander | Das Goportis-Kompetenzzentrum Lizenzen - ein neuer Player in der deutschen Konsortiallandschaft | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Marz, Vera | Der nestor-Prakikertag 2017 in Kiel | Dialog mit Bibliotheken | 2017 |
Vollanzeige | Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist Bibliothek des Jahres 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Katzmayr, Michael | Die Spielzeuge des Managements: Evaluationen, Rankings, Benchmarks. Bericht von der Fachreferententagung Wirtschaftswissenschaften vom 9.-10.09.2010 in Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Meyer, Thorsten; Tochtermann, Klaus | Die Strategie 2015-2020 der ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Pianos, Tamara | Die ZBW 2008 Eine Bibliothek, zwei Auszeichnungen. Vielfacher Nutzen? | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Lindstädt, Birte | Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Ersfeld, Alexandra; Fingerle, Birgit | EconBiz - Die Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften Ein Gemeinschaftsprojekt der USB Köln und der ZBW | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Krüger, Nicole | EconDisk: Erwartungs- und Qualitätsmanagement in der Online-Vermittlung von Fachinformation | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Weiland, Jan B. | EconStor: ein fachliches Repositorium für die Wirtschaftswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2009 |
Vollanzeige | Clasen, Nicole | Effiziente Dokumentlieferung mit MyBib eDoc Erfahrungen der ZBW beim Umstieg des Dokumentenliefersystems von DOD 2 auf MyBib eDoc | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Gastmeyer, Manuela | Ein kritischer Blick auf die Schulung der Informationskompetenz Fortbildung für Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Eine neue Sicht auf die Bibliothek der Zukunft Zehn Thesen zum zukünftigen Profil von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Evaluation des Buchbestandes Der RESOWI-Buchbestand der UB Graz. Qualität, Verfügbarkeit, Nutzerzufriedenheit | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf; Siegert, Olaf; Weiland, Jan B. | Fachliche Integration von Repositorien am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Herausforderungen bei der Dokumentation Ein Gespräch mit den Direktoren der Zentralen Fachbibliotheken TIB, ZB MED und ZBW | BIT online | 2013 | |
Vollanzeige | Pianos, Tamara | Hin zum Fachportal? Hin zur Kundschaft? Oder beides? Servicekanäle des Fachportals EconBiz und Entwicklungsperspektiven für die Zukunft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Toepfer, Ralf; Wortmann, Karin | INCONECSS 2019: Ein Blick in die Zukunft wirtschaftswissenschaftlicher Bibliotheken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Sandmann, Beate | Informationskompetenz im integrierten Tutorenmodell Ein Praxisbericht aus den Wirtschaftswissenschaften | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Fingerle, Birgit | Innovation zum Mitmachen Die Open-Innovation-Kampagnen der ZBW. Mit Open Innovation gemeinsam mit Kundinnen und Kunden Neuerungen in Bibliotheken fördern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Kiel schluckt Hamburg Größte Wirtschaftsbibliothek der Welt legt zu | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Kiel: Kartenkataloge der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften online verfügbar | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Siegfried, Doreen | Kreative Public Relations - Mit welchen Mitteln Bibliotheken begeistern können | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Borchardt, Claudia; Müller, Anja; Wagner-Döbler, Roland | Literaturversorgung auf fünf Sondersammelgebieten 1991-2000 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Seusing, Ekkehart | Literaturversorgung für die Wirtschaftswissenschaften Arbeitsteilung und Kooperation zwischen der ZBW Kiel und der USB Köln | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften Stellungnahme zu der Studie: Roland Wagner-Döbler u.a.: Literaturversorgung deutscher Sondersammelgebiete | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Fingerle, Birgit | Mehr als Ideenfindung. Neue Chancen für den Innovationsprozess durch Open Innovationen | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Weisel, Luzian | Mehr Fragen als Antworten! Positive Bilanz der 1. Internationalen Science 2.0 Konferenz in Hamburg | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Class, Volker; Schiroslawski, Ruth | Neue Entwicklungen bei EconDoc | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Siegfried, Doreen | Open Data: Wie beeinflusst die Persönlichkeit das Teilen von Forschungsdaten? | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Fingerle, Birgit | Open Innovation in der Praxis Erfahrungen aus einem ZBW-Ideenwettbewerb | BIT online | 2011 |
Vollanzeige | Siegfried, Doreen | Open Science: Das neue Gold von Wissenschaft sind Forschungsdaten Die ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft befasst sich mit Forschungsdaten in den Wirtschaftswissenschaften | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Fingerle, Birgit | Qualitative Marktforschung als Ideenquelle für neue Services Erfahrungen aus einer Zielgruppenanalyse der ZBW | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Bickel, Laura; Scholz, Willi; Tochtermann, Klaus | Schülerwettbewerb zu ökonomischen Fragen bringt Jugendlichen Informations- und Medienkompetenz näher | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Clasen, Nicole | Serviceverbesserung bei der ZBW Die internationale Fernleihe im Rahmen von OCLC World Share ILL und die Integration der Präsentationplattform MyBib eL durch MyBib eDoc | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Droß, Patrick J.; Linne, Monika | Sicheres und einfaches Data Sharing mit SowiDataNet: dokumentieren - veröffentlichen - nachnutzen | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Niemeyer, Sandra | Software und Services for Science (S3) - 2nd Conference on Non-Textual Information 80 Fachleute treffen sich zum Thema wissenschaftliche Software in Hannover | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Wagner-Döbler, Roland | Sondersammelgebietsbibliotheken: Keine "Evaluierung" | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Aenne; Neubert, Joachim; Pohl, Adrian | SWIB12 - Semantic Web in Bibliotheken 2012: Towards an International Linked Open Data Library Ecosystem | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Löhden, Aenne; Pohl, Adrian | SWIB13 - Die fünfte "Semantic Web in Libraries Conference" befasst sich mit Nützlichkeit und Nutzung des Semantic Web für Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin Helen | Volle Kraft voraus für das wissenschaftliche Arbeiten im Web Das ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft feierte sein hundertjähriges Jubiläum am 1. Februar 2019 mit einem Festakt in Kiel. | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Zarnitz, Monika | Volltextversorgung durch die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Zarnitz, Monika | Volltextversorgung durch die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Bachofner, Peter | Von der Suche nach Wirtschaftsinformation | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Von durchschnittlichen wirtschaftswissenschaftlichen Fachreferenten und überdurchschnittlichen wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften in der ZBW Kiel | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Weltweit größte Wirtschaftsbibliothek jetzt noch größer Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften integriert die Bibliothek des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Borst, Timo; Fingerle, Birgit; Neubert, Joachim; Seiler, Anette | Wie finden Bibliotheken den Weg in das Semantic Web? Bericht von der SWIB09 in Köln | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Siegfried, Doreen | Wie Forscher den Überblick behalten Informationsevaluierung und Dokumentenverwaltung bei Wirtschaftswissenschaftlern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Tiedt, Juliane | Zeitgemäße Infrastruktur für Daten DataCite-Workshop zeigt Möglichkeiten und Lösungen für Forschungsdatenmanagement auf | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Vlaeminck, Sven; Wagner, Gert G. | Zur Rolle von Forschungsdatenzentren beim Management von publikationsbezogenen Forschungsdaten - Ergebnisse einer Befragung von wissenschaftlichen Infrastrukturleistern im bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Weisel, Luzian | Zwei zu Null für Science 2.0 Die 2. Internationale Science 2.0 Conference in Hamburg punktet bei Wissenschaftlern und Forschungsförderern | BIT online | 2015 |