Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Open Access Themenheft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 | |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Watkinson, Anthony (Intervt.) | "Die Fördermittelvergabe entscheidet die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens" Anthony watkinson, Berater für Information, Geistiges Eigentum und verlegerische Fragen, London, im Gespräch mit b.i.t.online-Chefredakteur Rafael Ball. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Dzwonnek, Dorothee (Intervt.); Fournier, Johannes (Intervt.) | "Man wird mit der Zeit aus dem Bereich der Informationsversorgung auch einen Einfluss auf das wissenschaftliche Arbeiten, die Wissenschaftskultur an sich, feststellen können." | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Walger, Nicole | "Wer lernt, ist doof. Produziert unser Bildungssystem notorische Betrüger?" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | "Wir müssen das Thema evangelisieren" ZBW-Direktor Klaus Tochtermann sieht erheblichen Nachholbedarf in Sachen Science 2.0 / Eine Herausforderung für wissenschaftliche Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Wir sehen, dass ein einziger Button auf Millionen Forscher einen echten Einfluss hat." Interview mit Jan Reichelt, Mitgründer und Geschäftsführer von Mendeley | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Schuh, Dominik | "Zwerge mit den Schultern von Riesen - Akademisches Fehlverhalten als Teil des Wissenschaftssystems?" Zweite Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität am 17. und 18. Juli 2013 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Höhner, Kathrin | Akademische Integrität und die Bekämpfung von Plagiaten als Handlungsfelder für Hochschulen und ihre Bibliotheken - Überlegungen von der Zweiten Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Aktuelle wissenschaftliche Weichenstellung zur Zukunft des Wissenschaftssystems und ihre Bedeutung für die Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Aras, Hidir | Analyse von Patentdaten mittels Workflows und Big-Data-Technologien | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Dollfuß, Helmut | Analyse zurückgezogener Publikationen in der bibliografischen Datenbank Web of Science von 2004 bis 2014 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Fromme, Daniel | Arbeitsgemeinschaft Informationskompetenz Rheinland-Pfalz und Saarland | Bibliotheken heute | 2017 |
Vollanzeige | Kraft, Angelina; Lange, Frank; Porzel, Andrea; Potthoff, Jan; Razum, Matthias; Thomas Engel; van den Broek, Karina | Archivierung und Publikation von Forschungsdaten: Die Rolle von digitalen Repositorien am Beispiel des RADAR-Projekts | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Gross, Volker | Aspekte geistigen Eigentums in der Wissensgesellschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Schmidt, Birgit | Auf dem "goldenen" Weg? Alternative Geschäftsmodelle für Open-Access-Primärpublikationen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Schuh, Dominik | Auf dem Weg zur akademischen Integrität - Ziele und Maßnahmen des Projekts "Akademische Integrität" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Brandtner, Andreas | Auf den Schultern von Bibliotheken Warum koordiniert die Universitätsbibliothek Mainz das Projekt "Akademische Integrität" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Herb, Silvia; Kovac, Gudrun | Aufschieben, abschreiben, abgeben? Forschungsergebnisse zu studentischem Betrugsverhalten, präsentiert auf einer internationalen Tagung in Bielefeld | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Regulski, Katharina | Aufwand und Nutzen beim Einsatz von Social-Bookmarking-Services als Nachweisinstrument für wissenschaftliche Forschungsartikel am Beispiel von BibSonomy | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Schiffer, Jürgen | Band 3 der "Schriftenreihe der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften" erschienen | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Greifeneder, Elke | Benutzerforschung | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | May, Monika | Bibliometrie - ein Aufgabengebiet von Bibliotheken? | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Tunger, Dirk | Bibliometrie als Teil eines Trenderkennungs-Systems in der Naturwissenschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Siems, Renke | Blockchain for Science Erste internationale Fachtagung in Berlin, 5. bis 6. November 2018 | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Galliat, Tobias | Clusteranalyse und Diskriminanzanalyse | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Mruck, Katja | Das Beispiel der Open-Access-Zeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | Das Bibliothekswesen als eigene wissenschaftliche Disziplin Was Studierende in "Einführungen zum wissenschaftlichen Arbeiten" über Bibliotheken und Literaturrecherche so alles erfahren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Erhardt, Wolfgang; Fromme, Daniel; Neumann, Julia; Schwinger, Tobias | Das DFG-Projekt "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM) an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz | Forum Musikbibliothek | 2013 |
Vollanzeige | Eckhardt, Wolfgang; Neumann, Julia; Schwinger, Tobias; Staub, Alexander | Das DFGProjekt "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM) an der SBBPK Neue Methoden der Tiefenerschließung von Musikautographen | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Foerster, Isolde von; Schäffler, Hildegard | Das Exzellenzportal Leibniz Publik Unbeschränkter Zugang zu ausgezeichneten Publikationen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Erling, Jens; Senst, Henriette | Das Fortbildungsangebot der Bibliothek des Robert Koch-Instituts: Dienstleistung im Publikationsprozess | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine; Huber, Maria; Stanek, Ursula; Steilen, Gerald | Das Kompetenzzentrum für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen im DFG-geförderten System der "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" (FID): Betriebsorganisation, Verhandlung und Bereitstellung von FID-Lizenzen - ein Statusbericht | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Botte, Alexander; Göttker, Susanne; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Das Prinzip e-only in der wissenschaftlichen Literatur- un Informationsversorgung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Blümel, Ina; Sens, Irina | Das PROBADO-Projekt Integration von nicht-textuellen Dokumenten am Beispiel von 3D-Objekten in das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Delphi-Methode | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele | Der "Golden Road" zu Open Access | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Müller, Uwe; Schirmbacher, Peter | Der "grüne Weg zu Open Access" in Deutschland | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | , Griesemer, Désirée; Pletsch, Julia | Der "Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten": Ein neues Veranstaltungsformat zur Vermittlung von Informationskompetenz an der UB Kaiserslautern | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Hauke, Petra | Der Bibliothekar als Autor | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Der Entwicklungscharakter wissenschaftlicher Portfolios Mittelfristiger Trend (drei bis fünf Jahre) | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Ball, Rafael | Der Hirschfaktor Ein neuer "Stern" am bibliometrischen Indikatorenhimmel | BIT online | 2006 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Der Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Horstmann, Wolfram; Jahn, Najko; Schmidt, Birgit | Der Wandel der Informationspraxis in Forschung und Bibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Föger, Nicole | Der österreichische Weg zur wissenschaftlichen Integrität | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Mehlberg, Martin; Schrenk, Philip | Die Bibliothek als Plattform für eine partizipative Informationskultur Das Projekt "CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz" am Open Science Lab an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Tangen, Diana M. | Die Coffee Lectures - Infohäppchen zur Mittagszeit in der KIT-Bibliothek | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Bailey, Judith; Ball, Rafael | Die Einbindung von Bibliotheken in das integrative Wissenschaftskonzept E-Science und Bibliotheken | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Schilhan, Lisa | Die Implementierung eines institutionellen Repository plus "all-inclusive" Dienstleistungspaket | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Blümm, Mirjam; Funk, Stefan E. ; Söring, Sibylle | Die Infrastruktur-Angebote von DARIAH-DE und TextGrid | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Marcus, Adam; Oransky, Ivan | Die Plagiarismus-Euphemismus-Parade zieht weiter | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Holländer, Stephan | Die Schattenwirtschaft von Open Access | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Fugmann, Robert | Die Suppeneuphorie Eine zeitkritische Satire | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Kintzel, Melanie; Sunderbrink, Norbert | Die Vermittlung von Informationskompetenz in der Ärztlichen Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2014 |
Vollanzeige | Lauer, Gerhard | Die Weltbibliothek und ihre Korpora. Bibliothekarische Infrastruktur als Bedingung der Möglichkeit zur Korpusbildung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Fröhlich, Gerhard | Die Wissenschaftstheorie fordert OPEN ACCESS | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Baron, Christine | DigiBib IntrOX Das Portal als OPAC, Discovery und mehr | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | DINI: Informations- und Kommunikationsstruktur der Zukunft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Keller, Reiner | Diskursanalyse | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Metzendorf, Maria-Inti; Semmler-Schmetz, Martina | Durch Kooperation und Vernetzung zu neuen Aufgabenfeldern - Serviceentwicklung in der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Bernius, Steffen; Bosch, Kai-G.; Dugall, Berndt; Krönung, Julia | Durch Selbstarchivierung und Nationallizenzen zu Open Access? Vorstellung einer Studie zum Publikationsverhalten von Wissenschaftlern | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Kindling, Maxi | E-Research und Bibliotheken | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Seadle, Michael; Sühl-Strohmenger, Wilfried; Söllner, Konstanze | E-Science - allgegenwärtig, nur nicht in der bibliothekarischen Ausbildung!? | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Brink, Sylvia; Frey, Christian; Fuchs, Andreas L.; Henry, Roderich; Reiß, Kathleen; Strötgen, Robert | Edumeres.net: Informationsportal und Virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebung für die Bildungsmedienforschung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Jovanovic, Milos | Eine kleine Frühgeschichte der Bibliometrie | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Elektronisches Publizieren im wissenschaftlichen Alltag : Überlegungen zur Integration elektronischer Publikationsformen in die Geisteswissenschaften | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 | |
Vollanzeige | Egghe, Leo | Empirical and combinatorial study of country occurrences in multi-authored papers | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Kuhlen, Rainer; Ludewig, Karin | ENCES: a European Network for Copyright in support of Education and Science One step forward to a science-friendly copyright in Europe | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Seadle, Michael | Entwicklung von Forschungsdesigns | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Steinrisser-Allex, Gregor | Erfolgreiches Scheitern - Fiktion und Friktion einer Teaching Library zwischen Lehre, Wissenschaft und klinischem Alltag | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2014 |
Vollanzeige | Seadle, Michael | Ethnomethodologie | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Weilenmann, Anne-Katharina | Facetten offener Wissenschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Mertes, Nathalie | Fallstudien | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Eckert, Kai; Pfeffer, Magnus; Ritze, Dominique | Forschungsdaten | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Enke, Harry; Klar, Jochen | Forschungsdaten in der Gruppendomäne - Zwischen individuellen Anforderungen und übergreifenden Infrastrukturen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Blahous, Benedikt; Gorraiz, Juan; Gumpenberger, Christian; Lehner, Oliver; Stein, Bettina; Ulrych, Ursula | Forschungsdatenpolicies in wissenschaftlichen Zeitschriften Eine empirische Untersuchung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Fund, Sven | Forschungsinformation und Bibliothek aus der Perspektive der Wissenschaftsverlage | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Lach, Karin | Forum Informationskompetenz mit dem Themenschwerpunkt "Herausforderung Vorwissenschaftliche Arbeit" (Salzburg, 1. Dezember 2014) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Lösch, Walburga | Forum Zeitschriften - GeSIG e.V. Veranstaltung und Mitgliederversammlung auf dem Bibliothekskongress Leipzig 2004 | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Fritze, Christiane; Mikuteit, Johannes | Fragen finden, forschen: Mit der Digitalen Forschungsinfrastruktur für die Geisteswissenschaften | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Lahmann, André | Freie Digitalisate für uneingeschränktes wissenschaftliches Arbeiten Die UB Leipzig gibt sich eine Open Digitization Policy | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Sasaki, Felix | FREME - semantische und mehrsprachige Anreicherung selbstgemacht | Information - Wissenschaft & Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Bravo Roger, Franziska; Völker, Natalie | Gemeinsame Datenbank statt Ordner-Chaos Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Literaturverwaltungssoftware in der Verbundforschung | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Schmid-Ruhe, Bernd | Gemeinsames Leseglück statt einsamer Lektüre Social Reading bietet interessante Ansatzpunkte für Bibliotheken / Hemmschwelle für Auseinandersetzung mit Literatur sinkt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Korwitz, Ulrich | German Medical Science als Open-Access-Publikationssystem | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Gesetzliche Regelungen zur Förderung von Open Access - ein kurzer Problemaufriss anlässlich eines neuen argentinischen Gesetzes | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Ball, Rafael | Green Road - Golden Road Open Access - The Road to Hell? | BIT online | 2006 |
Vollanzeige | Weber Hanna | Große Vorteile - aber noch größere Vorbehalte Social Reading als Plattform des wissenschaft lichen Austausches | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Rotzal, Tina; Schuh, Dominik | Grundlagenlehre: Bibliotheken als Vermittler wissenschaftlicher Arbeitstechniken, Werte und Normen | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Johannes, Dörte; Moritz, Marie-Theres; Oestreicher, Wencke | Gute Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten als Ansatz zur Prävention akademischen Fehlverhaltens | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Hofmann, Jens; Holl, Daniel | Gute wissenschaftliche Praxis an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Der Beitrag der Universitätsbibliothek zur Ausbildung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler | BIT online | 2011 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Historische Bibliotheksforschung | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | IFLA Statement on Open Access to Scholarly Literature and Research Documentation | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Hornbostel, Stefan | Information als Exzellenzmerkmal | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Ledermann, Teresa; Renner, Jens | Information? Ja! - Abkupfern? Nein! Umfrage zur Plagiatsproblematik unter Lehrenden der Hochschule Ansbach | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Stüven, Viola | Informationsinfrastruktur gestalten Bericht von der 10. Internationalen Bielefeld Konferenz, 24. bis 26. April 2012 | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Brünger-Weilandt, Sabine | Informationsinfrastrukturen - Vernetzung als Erfolgsfaktor | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Droese, Katharina | Informationsverhalten im Kontext wissenschaftlicher Arbeit | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Friedländer, Mathilde B. | Informationswissenschaft an deutschsprachigen Universitäten - eine komparative informetrische Analyse. | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Volpers, Helmut | Inhaltsanalyse | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Hellwig, Jörg | Journal Metrics Ein Überblick | BIT online | 2010 |