Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Scheuble, Robert | "Agiles Arbeiten - ein Workshop für Mitarbeiter/innen in wissenschaftlichen Bibliotheken" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Seefeldt, Jürgen | "Betriebsvergleiche" zur Nachahmung empfohlen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael; Scholze, Frank | "Data scientist is the sexiest job in the 21st century" Bericht über die 2. European Conference on Data Analysis mit integriertem Workshop on Classification and Subject Indexing in Library and Information Science (LIS 2014) an der Jacobs University Bremen | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Pfleger, Claudia | "Developing, Evaluating, and Assessing the Quality of Online Continuing Professional Development Courses and Training Programs" Workshop im Rahmen der 69th IFLA General Conference and Council, Berlin 2003 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Roschmann-Steltenkamp, Irmela | "Eine Zensur findet nicht statt" IFLA-Workshop Informationsfreiheit und Bibliotheken: Internationale Aspekte | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Klenke, Carolin; Märk-Bürmann, Anke | "Escape Games in der Wüste" Eindrücke vom 7. Niedersächsischen Schulbibliothekstag in Osnabrück | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Neumann, Daniela | "Fragen kostet nichts" Wie Bibliotheken Open Access fördern können / Ein Erasmus Staff Training in Lüttich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Andermann, Heike; Schoof, Kerstin | "Kataloge der Zukunft: RDA und Suchmaschinen" Konferenz des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes am 27. und 28. August 2013 in Oldenburg | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Scharkin, Yvonne | "Liest du mir was vor?" Ein Workshop zur Qualifizierung von Vorlesepatinnen und -paten in Bibliotheken, veranstaltet von der Landesgruppe NRW des BIB | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | "Medizinbibliotheken 20XX. Zuverlässig, zukunftsweisend, unverzichtbar" - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Aachen vom 24. bis 26. September 2012 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Stöhr, Matti | "Mich interessierten kostengünstige Alternativen zu Citavi": Über den Fortbildungsworkshop "Literaturverwaltung im Fokus" im Rahmen der AGMB-Tagung 2012 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2012 |
Vollanzeige | Hoffrath, Christiane | "Moderne Sammlungen" - oder wie man den Ansprüchen von Sammlern, Bibliothekaren und Forschern gerecht wird Workshop am 27. November 2015 in Köln | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Bluhm, Sonja (Intervt.); Hesse, Angelika (Interv.) | "Motivation der Ehrenamtlichen kaum zu bremsen" | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Horstkemper, Gregor | "Nosse volunt omnes, mercedem solvere nemo"? Pay-per-Use als Instrument der überregionalen Informationsversorgung Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Vogt, Bernhard | "Open Access und Erwerbung - Konsequenzen und Perspektiven für Bibliotheken" Ein Workshop der Kommission für Elektronische Ressourcen (KER) im Bibliotheksverbund Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | "Starke Bibliotheken in Rheinland-Pfalz! Brauchen wir ein Bibliotheksgesetz?" Ergebnisse des Workshops über ein Bibliotheksgesetz in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2012 | |
Vollanzeige | Depping, Ralf | "Zukunft und (Neu)Definition der virtuellen Fachbibliotheken: Fachspezifischer One-Stop-Shop oder ...?" - DFG-Workshop am 26. nd 27. November 2012 in der TIB Hannover | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Wiechmann, Brigitte | 1. PND-Workshop | Dialog mit Bibliotheken | 1997 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | 3. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2004 |
Vollanzeige | Haage, Katarina | 4C - A Collaboration to Clarify the Costs of Curation | Dialog mit Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | 5. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Ackermann, Uta | 8. Workshop DissOnline in der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Pfeffer, Magnus; Wiesenmüller, Heidrun | Abgleichen, anreichern, verknüpfen Das Clustering-Verfahren. Eine neue Möglichkeit für die Analyse | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Bee, Guido | Abschlussworkshop zum Projekt DDC Deutsch | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Mühling, Annika; Piontkowitz, Pia; Pütz, Gabriele; Wähler, Lukas | Abspeichern statt Abheften - den digitalen Schuhkarton sortieren Leitfaden für den Einstieg in die Archivierung digitaler Daten | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Stephan, Werner | Academic Publishing in Europe | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Akademisches Wissen wird zum internationalen Gemeingut Academic Publishing in Europe - Bericht von der APE 2016 | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | arXiv-Workshop in der TIB | Bibliotheksdienst | 2013 | |
Vollanzeige | Henkel, Maria; Weisel, Luzian | Aspekte des Nutzerverhaltens und technisch-strukturelle Faktoren von Informationsmärkten Workshop zur Förderung von Informationskompetenz in (hoch) schulbezogenen Lernkontexten am 4. Mai 2018, Universität Hildesheim | Information - Wissenschaft & Praxis | 2018 |
Vollanzeige | König, Eckard (Intervt.); Ovey , Joey-David (Intervt.) | Auftakt - drei Fragen an ... ... Dr. Joey-David Ovey und Prof. Dr. Eckard König. | Dialog mit Bibliotheken | 2016 |
Vollanzeige | Mertens, Monika | Benachteiligte Kinder und Jugendliche in Bibliotheken Innovative und erfolgreiche Arbeit mit der Zielgruppe im In- und Ausland | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Pavlovic, Karlo; Stieg, Kerstin | Bericht vom UKSG Workshop: "Usage statistics for decision-making" (London, 2. Februar 2012) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Merken, Frank | Bericht von der OPL-Veranstaltung auf dem Kongress "Information und Öffentlichkeit" in Leipzig | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Eichner, Matthias; Hankiewicz, Steffen; Lützenkirchen, Frank; Neumann, Kathleen; Oeltjen, Wiebke; Stahl, Ulrike; Stephan, Robert | Bericht über den MyCoRe-Workshop auf dem 106. Bibliothekartag | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Scharmann, Ute | Bericht über den Workshop der Kommission für Aus- und Fortbildung des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen am 11. Nov. 2009 | ProLibris | 2010 |
Vollanzeige | Hartmann, Sarah; Schaffner, Verena | Bericht zur Tagung Digitale Bibliothek - Kultureinrichtungen im digitalen Zeitalter in Graz | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Bestandsaufbau - quo vadis? Ein Workshop der ekz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 | |
Vollanzeige | Staub, Herbert | BiblioFreak: Eine nationale Imagekampagne für Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | Bibliotheken in der Öffentlichkeit - Workshop zum zehnjährigen Jubiläum des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Pflaum, Günter | Bildungsbrücke Bibliothek Fachtagung der Staatlichen Büchereistellen Deutschlands in Wiesbaden / Die Bibliothek als lebenslanger Bildungspartner | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Kölling, Gabriele | Bobenheim-Roxheim: Comic-Workshop in der Gemeindebücherei mit Harry Seifert | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Sauermann, Katrin | Brücken bauen in eine fremde Welt Auf dem Weg zur Kooperation in Sachen multikultureller Bibliotheksarbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Dietle, Cornelia; Pflaum, Günter | Bücherei 2020 - Von der Vision zum Konzept Zukunftskonzepte für ehren- und nebenamtliche Büchereien | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Damaskus Workshop für irakische Bibliothekare | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Weisel, Luzian | Das ist vielleicht eine Marke! Impressionen aus der Sitzung 10 "Die Marke IVS" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter | Das Lesen und das Leben Ergebnisse des Expertenworkshops der Stiftung Lesen zur Zukunft des Lesens | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Moser, Clemens | Das Projekt "move it" - die Stadtbibliothek Biel bewegt! | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Bahrs, Ute | Das waren die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2014 Einzigartige und vielseitige Veranstaltungen landesweit in rund 150 Bibliotheken | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | DBV-Workshops zu digitalen Angeboten in Köln | ProLibris | 2015 | |
Vollanzeige | Graf, Simone | Den Nutzer im Blick: Elektronische Zeitschriften und ihre Verfügbarkeit flexibel einsetzten und präsentieren Praxisworkshop Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) am 18. Februar 2014 in Frankfurt am Main | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Der Kerndatensatz Forschung - und nun? Bericht über den gleichnamigen Workshop von DINI - Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. und DZHW - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Nachfolger des iFQ), Berlin, 20./21.2.2017 | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Der Weg zur beruflichen Gleichstellung. Am Beispiel von Bibliothekarinnen. Bericht über einen projektbegleitenden Workshop (Wien, 17.4.2012) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen | Der Workshop "Technologien der Erstellung digitaler Notenincipits" an der Akademie der Wissenschften und der Literatur | Forum Musikbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Reichert, Günter | Die Asylothek - eine gesellschaftliche Notwendigkeit | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Wildemann, Britta | Die Bibliothek mit den Augen der Nutzer sehen. Ethnografische Forschungsmethoden im praktischen Einsatz. | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Baumann, Christian | Die Deutsche Bibliothek: Workshop MACS und DDC | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Ansorge, Kathrin | Die Deutsche Bibliothek: Initialzündung für kooperative Langzeitarchivierung | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Haas-Betzwieser, Eva; Schneider-Kempf, Barbara | Die Einführung eines Qualitätsmanagements an der Staatsbibliothek zu Berlin | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Wiederkehr, Stefan; Zederlmaier, Helmut | Die geschichtswissenschaftliche Fachbibliographie der Zukunft - Moderne Informationsdienstleistungen für Historiker Ein Workshop vom 8. bis 9. April 2013 am Hstorischen Kolleg in München | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Guthmann, Babett | Die Jugendgruppe "Hits-für-Kids" als medienpädagogisches Aushängeschild | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Schäfer, Ute | Die Workshops "Info-Fitness" auf dem Bibliothekstag NRW 2005 | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Hentschel, Victoria; Hermann, Martin; Kropf, Katrin; Vogt, Theresa; Wilhelm, Christine | Die Zukunft der Bibliotheken E-Ausleihe und die sich wandelnde Informationslandschaft als Kernthemen des 79. IFLA-Weltkongresses / Bibliothekarischer Nachwuchs berichtet live aus Singapur | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Körnig, Stephan | Digitale Bibliotheken und Portale Konzepte für die Zukunft elektronischer Fachinformation | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Digitales Gedächtnis Workshop über die digitalen Sammlungen der Deutschen Nationalbibliothek am 12. April 2016 in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am Main | Dialog mit Bibliotheken | 2016 |
Vollanzeige | Freiberg, Michael | DINI-Expertenworkshop: Lernen braucht Raum: Gestaltung von Lernumgebungen 8. Februar 2019 in Hamburg | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Rusch-Feja, Diann | Dublin Core Educational Metadata Entwicklungen bei Metadaten im Bildungsbereich | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Hengel-Dittrich, Christel | Dublin Core: Kerndaten für Personen-Normdaten Neue Working Group "DC Authorities" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Kutz, Fabian | E-Editionen: Neue Publikationsmaßstäbe für historische Quellenprojekte Ein Workshop unter dem Titel "Work in Progress" | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Schäfer, Irmhild | East meets West Papierrestaurierung in der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Dörr, Marianne | Effektives Digitalisieren für Bibliotheken Ein Workshop der Regional- und Sondersammelgebietsbibliotheken | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Kuhlen, Rainer | Ein nutzerfreundliche Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft in Sicht | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Ein starkes Land braucht starke Bibliotheken Neue Betriebsformen für Bibliotheken | ProLibris | 2003 | |
Vollanzeige | Verhoeven, Daniela | Ein Tag voller Herausforderungen Vom "Gaming-Projekt im ländlichen Raum" zum "#Gaming-Wahnsinn - das Finale" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Colling, Gudrun | Engagement und Kreativität: Konferenz der ehrenamtlichen Bibliotheken im nördlichen Rheinland-Pfalz 2015 | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Heinisch, Heike | Erfolgreich ist - wer glücklich ist Sind Sie Babyboomer oder Generation Golf? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Dolzycka, Dominika | Ergebnisse und Erkenntnisse aus Pilotschulungen eines Train-the-Trainer-Programms zum Thema Forschungsdatenmanagement | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2020 |
Vollanzeige | Steck, Heike | Erster Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz - große Resonanz und positive Rückmeldungen | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Plappert, Rainer | Etatverteilungsmodelle für Hochschulbibliotheken - Ergebnisse zweier Workshops in Regensburg und Gießen im November/Dezember 2016 | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Eltgen, Mona; Winzer, Frank Alexander | FaMI-Convention 2012 in Mainz Aktionstag für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und Assistentinnen und Assistenten | Bibliotheken heute | 2012 |
Vollanzeige | Stummvoll, Melanie | Focus on Open Science - eine Woche, drei Stationen (Wien, Budapest & Ljubljana, 20.-24. November 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Budroni, Paolo; Sánchez Solis, Barbara; Traub, Imola Dora | Forschungsdaten und zeitgemäße Aufarbeitung durch Policies - 2. internationaler LEARN Workshop zum Thema "Forschungsdatenmanagement" (Wien, 6. April 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Klein, Brigitte | Fortbildung in Sachen Schulbibliothek Ein Workshop in der Fachhochschule Köln | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Schneider, Ronald | Freundeskreise treffen sich zum ersten Mal Mitglieder aus Baden-Württemberg diskutieren dringlichste Probleme bei Workshop in Reutlingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Mensing, Petra | Gartenkünstlerische, gartenkulturelle bzw. landschaftskulturelle Bestände in der TIB bzw. TIB/UB | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Graupe, Johannes | Gedanken zur Weiterentwicklung informationswissenschaftlicher Studiengänge am Beispiel der Hochschule Darmstadt | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Gelungener Auftakt Zwei Jahre Organisationsentwicklung in der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2016 |
Vollanzeige | Ojala, Marydee | Geschichten über die Bibliothek. Erzählt von der Bibliothek. Bericht von der Bibliotheks-Innovation-Konferenz Internet Librarian International (ILI) 20171, Olympia Conference Center, London, UK, 17./18.10.2017 | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Münch, Vera | GfKl 2012: Die Konferenz der Datenverwertungsforscher | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Pfafferott, Milena; Richter, Katrin | Googlest Du noch oder recherchierst Du schon? | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Rothe, Manfred | Gut Ding braucht Eile Ein ekz-"Workshop Lektoratsdienste Buch" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Wienholz, Heike | Hoch im Norden und doch mittendrin Nordic-Baltic EAHIL Workshop in Oslo | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Dudeck, Jochen | Hängematten und Mitsprache bei der Erwerbung Ideen für die Jugendbibliothek im 21. Jahrhundert / Ein Workshop der dbv-Fachkommission | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Ojala, Marydee | ILI nimmt dynamische "Disruption" ins Visier Bericht von der Internet Librarian International (ILI), London | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Frodl, Christine; Germann, Nicole; Hartmann, Sarah; Schwens, Ute; Wiechmann, Brigitte | Informationsveranstaltung zum Thema Metadaten | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | Initialzündung für kooperative Langzeitarchivierung | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Ojala, Marydee | Innovation in Bibliotheken steht im Mittelpunkt der Internet Librarian International Bericht über die Fachkonferenz ILI 2016 | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Gusik, Antonius | Interessieren durch Präsentieren Betriebsblindheit ade! Medien ganz praktisch in Szene setzen | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Hauser, Julia; Heuvelmann, Reinhold; Rühle, Stefanie; Voß, Jakob | Interoperable Metadaten im Giant Global Graph KIM-Workshop auf dem 03. Bibliothekartag in Bremen, 5. Juni 2014 | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Weibel, Samuel | Jahresversammlung 2015 der IAML Schweiz | Forum Musikbibliothek | 2016 |
Vollanzeige | Stollhof, Sebastian | Kein staubiger Ort der Stille Kirchheimbolanden: Stadtbibliotheks-Leiterin Sabine Stöckel stellt im Stadtrat Zukunftskonzept vor - Mehr Personal erforderlich | Bibliotheken heute | 2016 |