Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Boyer, Jens | "Eine Zensur von Inhalten lehnen wir ab" Ethische Grundsätze und berufliche Praxis: Aus der Arbeit der BID-Ethikkommission | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Wer linke Literatur entleiht, wird registriert" Teil II: Die Affäre riecht nach organisiertem Komplott | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Wer linke Literatur entleiht, wird registriert" Teil I: "Zensur" im politischen Klima der Siebziger | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Hammer, Angela | Aussonderung nationalsozialistischer Literatur in ostdeutschen Bibliotheken nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Kühn-Ludewig, Maria | Best Practice Singapur? Neuer Zensurfall entlarvt autoritäres Regime / Solidarität der Bibliothekare gefordert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Bibliothekarische Berufsethik auf nationaler und internationaler Ebene. Struktur und Funktion des IFLA-Ethikkodex | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Kuttner, Sven | Bomben und Bibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Strähle, Michael | Bücherverbrennungen und Zensur im alten China und ihre Folgen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Cobabus, Norbert | Der verbissene Kampf ums "Bikini-Atoll" Zensur in westdeutschen Bibliotheken in den 1970er-Jahren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Fiala, Sonja | Deutscher Bibliothekartag Leipzig 2007: Zensur und Informationsfreiheit in Zeiten des Terrors | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |
Vollanzeige | Fiebig, Alexander | Die Schere im Kopf und anderswo Zeitungen, Zensur und Selbstzensur | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Jones, Barbara M. | Die Woche der verbannten Bücher Eine Tradition der American Library Association auf Globalisierungskurs | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Tan, Jin | Ein großer Pool für Entertainment Das Internet in China und seine Zukunft / Rasantes Wachstum und strenge Zensur | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Ethische Konflikte und Dilemmata im bibliothekarischen Alltag | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Filtersoftware in Bibliotheken Unzulässige Zensur oder notwendiges Instrument des Jugendschutzes und der Qualitätskontrolle? | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Lokatis, Siegfried | Giftschränke im Leseland Die Sperrmagazine der DDR unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen Bücherei | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2017 |
Vollanzeige | Feest-Hilgenreiner, Johannes | Paragraph 88a StGB in Aktion Über Geburt, Leben und Sterben eines Maulkorb-Paragraphen | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Babendreier, Jürgen | Politische Aktion bibliothekarischer Diskurs Anmerkung zur Zensur-Debatte vor dreißig Jahren | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Rechte Literatur in Bibliotheken? Eine Replik auf Joachim Eberhardt | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Lüdtke, Helga | Spuren des "USA PATRIOT Act" in amerikanischen Bibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Jacobs, Stephanie | Typografie und Meinungsfreiheit | Dialog mit Bibliotheken | 2019 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Verbrannte und verfemte Bücher Merkwürdigkeiten aus der Zensurgeschichte | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Weltweites Engagement gegen Zensur und ideologische Bevormundung Das IFLA-Komitee "Freedom of Access to Information and Freedom of Expression" (FAIFE) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Mattekat, Marion | Wo endet die Meinungsfreiheit und wo beginnt die Zensur? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Schröder, Richard | Wozu sind Bücher gut? Laudatio auf Erich Loest am 24.10.2002 in Leipzig aus Anlass der Verleihung der Karl-Preusker-Medaille | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Olechowski, Thomas | Über Frei-, Pflicht- und Probeexemplare | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Bärwinkel, Roland | Zensur in wissenschaftlichen Bibliotheken der DDR zwischen 1970 und 1990 oder Schatzkammern der Wissenschaft, die (ver-)bergen, was Wissens schafft | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |