Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Colling, Gudrun; Sprung, Norbert | " ... einen langen Atem behalten": Bibliotheken zwischen Zielgruppenarbeit für Flüchtlinge und neuen Konzepten für die Zukunft Gemeinsame Bibliothekskonferenz der hauptamtlichen Bibliotheken 2015 | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Keite, Uta | "Ehrenamt gern - und gern noch mehr!" | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Mämecke, Irmgard; Weber, Susanne | "Entdecke die Möglichkeiten" Die Nachbarschaftsbibliothek Langendreer | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Holtz-Ersahin, Yilmaz (Intervt.); Schleh, Bernd (Interv.) | "Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek" Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus / Wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Schüren, Bettina | "Play it!" - das Gaming-Angebot der Mediothek Krefeld | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Dreiß, Carina; Hofmann, Daniel | "Schmökerabend" an der Technischen Hochschule Wildau SchülerInnen als neue Zielgruppe einer Hochschulbibliothek | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Hommes, Klaus Peter | "Älter, bunter, gebildeter ..." Die Stadtbüchereien Düsseldorf stellen sich dem demografischen Wandel | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Kulzer, Gudrun | 55plus - Senioren als Zielgruppe der Zukunft | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2005 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Fühles-Ubach, Simone | Aktiv im Alter: Aufbau eines speziellen Angebots für die Zielgruppe "Generation 60+" in der Stadtbibliothek Duisburg | "Wissen bewegen. Bibliotheken in der Informationsgesellschaft" : 97. Deutscher Bibliothekartag in Mannheim 2008 | 2009 |
Vollanzeige | Wolf, Sabine | An der FH Potsdam wird jetzt gebloggt! Ein Projekt der berufsbegleitenden Fernweiterbildung Archiv- und Bibliotheksmanagement | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Mayer, Wolfram | Andernach: Buchpräsentation zum Thema Alphabetisierung | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Erdmenger, Tanja; Pohl, Lisa | Anschaffungsvorschlag modifiziert und Zielgruppen eingeführt Lektoratskooperation bereitet neue Struktur für Medienempfehlungen vor / Testphase läuft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Merz, Anja | Bibliothek Oberhausen: Gymnasiasten arbeiten als Bibliotheksscouts mit | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Fühles-Urbach, Simone | Bibliotheken als Dienstleistungsunternehmen Auswirkungen des Demografischen Wandels auf Zielgruppen und internes Personalmanagement | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Bibliotheken heißen Flüchtlinge und Asylsuchende willkommen Erklärung des Deutschen Bibliotheksverbandes | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Kulzer, Gudrun | Bibliotheken und der demografische Wandel Herausforderungen und Chancen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Hagel, Claudia | Bibliotheken wohin? Trends - Profile - Konzepte Teil 2: Bibliothekskonzeption der Gemeinde Neubiberg | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Hagenau, Anette | Bibliotheken wohin? Trends - Profile - Konzepte Teil 1: Bibliothekskonzeption der Stadt Traunstein | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Bibliothekspädagogik versus Benutzerschulung Möglichkeiten der edukativen Arbeit in Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | Brilon - im Netzwerk stark für Kinder und Familien | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Schade, Frauke | Chancen und Grenzen der Marktsegmentierung auf der Grundlage von Milieustudien für Öffentliche Bibliotheken | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Schade, Frauke | Das Dilemma mit der "Bibliothek für alle" Das neue Sinus-Modell, die Aussagekraft von sinus-basierten Sekundärstudien und die Zielgruppensegmentierung auf der Grundlage der microm Geo Milieus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Hodoroaba, Lavinia; Imhof, Andres; Malo, Markus | Das Profil des KOBV-Portals | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Buettner, Anke | Der Paragraf 52a geht in die Verlängerung Münchner Stadtbibliothek bietet spezielles Programm für 16- bis 25-Jährige / Starke Vernetzung mit Kulturschaffenden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Grefkes, Julia; Seidler-de Alwis, Ragna | Detecting and Facing Information Demand for New Target Groups such as Start-up Founders - A Case Study at the WHU Library Informationsbedarf neuer Kundengruppen am Beispiel von Start-up-Gründern - Eine Fallstudie an der WHU Bibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Müller, Eva | Die "Spielunke" - Gaming in der Stadtbibliothek Neuss | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Reichert, Günter | Die Asylothek als Brücke zur Öffentlichen Bibliotheken Erfolgreiche Privatinitiative in Nürnberg / Weitere Projekte in ganz Deutschland geplant | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Schuldt, Karsten | Die Bibliothek als Teil des Sozialraums Thematische Spezialisierung grenzt Schwache aus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Fühles-Ubach, Simone | Die Bibliothek und ihre Nutzer | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Schmidt, Miriam | Die Familiengeschichte im Schuhkarton Erfolgreiches Flüchtlingsprojekt für Kinder in der Stadtbibliothek Magdeburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Sommer, Frank | Die Selbstbeteiligung ist der Schlüssel zum Erfolg Veranstaltungen und Aktionen für die schwierige Zielgruppe 12 bis 16 Jahre / Tipps vom Literaturvermittler | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Venschott, Brigitta | Die Virtuelle Fachbibliothek Pharmazie Das Internet-Projekt des Sondersammelgebiets Pharmazie der Braunschweiger Universitätsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Kolb, Kira; Seng, Anja | Diversity-Anforderungen an das Bibliotheksmanagement im berufsbegleitenden Studium | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2022 |
Vollanzeige | Barbian, Jan Pieter | Eine Bibliothek als Erlebnisraum Die Verbindung von physischen und virtuellen Medienangeboten in der neuen Zentralbibliothek Duisburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Floß, Andrea | Eine Vielfalt an Möglichkeiten Lokale Allianz setzt vor allem auf Angebote für Kinder und Senioren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Heinisch, Heike | Erfolgreich ist - wer glücklich ist Sind Sie Babyboomer oder Generation Golf? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Leschner, Martina | freestyle - Kundenbindung jugendlicher Bibliotheksbenutzer bei den Stadtbüchereien Düsseldorf | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Behnke, Daniel | Gamified Teaching Library - spielerisch lernen in der Bibliothek | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Driller, Anne | Gaming in der Stadtbibliothek Paderborn - "Games on!" | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Geraedts, Arne; Rasche, Monika; Schönherr, Ulrike | Gaming in Münster - das soziale Lernen funktioniert! | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Mauersberger, Anna | Gemeinsam Lärm machen! Fragen, Beobachtungen, ein paar kleine Ideen und ein großer Vorschlag - damit Bibliotheken ihr Potenzial besser ausschöpfen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Hagenau, Anette | Generation plus: Neue Serviceleistungen für eine attraktive Zielgruppe Bürgerschaftliches Engagement von und für Senioren in der Stadtbücherei Traunstein | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Saporito, Salvatore | Geschäftspartnerüberprüfung: maßgeschneiderte Recherche für eine spezielle Zielgruppe Business partners check | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | ICICOM (bis 2001 IBLC) The International Centre for Information and Content Management | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | Haiss, Wolfgang | Kann die Evaluierung von Bibliotheken ihren Erosionsprozess verlangsamen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Albert-Woll, Caroline | Lust am Lesen wecken, (Noch-)Nicht-Lesende als Bibliothekskunden gewinnen | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Trapp, Markus | Markenkommunikation im Web 2.0 | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Gail, Fabian; Korwitz, Ulrich | Markt und Strategie. Die Marktstudie von ZB MED und ihre Ergebnisse | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2014 |
Vollanzeige | Becker, Charlotte | Multikulturelle Bibliotheksarbeit auf dem Prüfstand Strategische Zielgruppenorientierung mithilfe einer Gemeinwesenanalyse am Beispiel Hamburgs | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Gincel-Reinhardt, Michaele; Larisch, Susanne; Vom Feelde, Claudia | Politisches Frühstück zum Thema Flüchtlingsarbeit | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Dannert, Martina | Senior Selection - mehr als Lesebrillen und Spielenachmittage Erprobte Konzepte aus Georgsmarienhütte, Melle und Osnabrück | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Bahrs, Ute | Speyer: Zusammenarbeit von Bibliothek und anderen Bildungsträgern (VHS und Seniorenbüro) Ein Erfahrungsbericht des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Borries, Julia | Sponsoring, Stiftungen, Partners chaften Große Bandbreite an Fördermöglichkeiten für die Arbeit mit Flüchtlingen - auch für Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ebert, Annelie | Sprachlerncomputer hilft bei Integration Kleines Angebot mit großer Wirkung: BIZ Haßfurt bei Flüchtlingen beliebt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ehling, Anne | Stadtbibliothek Greven: Jungen als Zielgruppe? | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Engelkenmeier, Ute | Strategische Markenkommunikation - zielgerichtet zum Erfolg | Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing | 2012 |
Vollanzeige | Marci-Boehncke, Gudrun; Rose, Stefanie | Teaching Library | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Müller, Raphaela | update. jung und erwachsen Das junge Programmangebot der Münchner Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Vermittlung von Informationskompetenz - bibliothekspädagogische Aufgaben im gymnasialen und Hochschulbereich | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Leschner, Martina | Vom Lesegarten zum Lesegipfel - Neukonzeption in den Stadtbüchereien Düsseldorf | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Gürster, Johanna | Von der barrierefreien Onleihe zum multikulturellen Frauenfrühstück Eine Kleinstadtbücherei passt sich wandelnden Gegebenheiten an. Das Beispiel Weißenhorn | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Deeg, Christoph | Warum Gaming in Bibliotheken noch nicht funktioniert | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Breuer, Ina | Wer fragt was und wann? - Eine qualitative Auswertung der Nutzung digitaler Auskunftsangebote von Hochschulbibliotheken am Beispiel der DigiAuskunft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Szlatki, martin | Wie hängen Lebensstil und Bibliotheksnutzung zusammen? Eine neue Qualität in der Zielgruppenbetrachtung von Bibliotheken am Beispiel der Stadtbücherei Stuttgart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Barkow, Anne; Cicek, Nadin; Dannert, Martina; Holtz-Ersahin, Yilmaz; Schneehorst, Susanne | Willkommen in Deutschland! Die dbv-Kommission Interkulturelle Bibliotheksarbeit sammelt und präsentiert Flüchtlingsprojekte in deutschen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Sander, Frank | Wurm Heinz breitet sich in Bibliotheken aus Ein Online-Spiel als Marketinginstrument | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Seefeldt, Jürgen | Überlegungen zur Außendarstellung und Programmarbeit von Bibliotheken | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Schulte, Beate | Zielgruppen für barrierefreies Internet | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Hennecke, Joachim; Söllner, Konstanze | Zielgruppenanalyse in Kooperation mit externen Partnern - Erfahrungen der UB Erlangen-Nürnberg | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Bieselin, Tanja-Barbara | Zielgruppenorientierte Websites für Bibiotheken Entwicklung von Internetangeboten auf der Grundlage von Nutzungsszenarien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Schweibenz, Werner | Zielgruppenorientiertes Interaktionsdesign mit Personas | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Hoepfner, Iris | Zielorientiert ans Werk Das neue Schulungsangebot der Universitätsbibliothek Dortmund | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Eigenbrodt, Olaf | Ältere Menschen und neue Bibliotheksraumkonzepte - ein Widerspruch? | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |