Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Colling, Gudrun; Sprung, Norbert | " ... einen langen Atem behalten": Bibliotheken zwischen Zielgruppenarbeit für Flüchtlinge und neuen Konzepten für die Zukunft Gemeinsame Bibliothekskonferenz der hauptamtlichen Bibliotheken 2015 | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Burkert, Petra | "Besuch&Buch" Die Soziale Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Graz im Blickfeld der Gerontologie | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Burkert, Petra | "Besuch&Buch": Soziale Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Graz nach dem Vorbild der "Medienboten" (Hamburg) im Blickfeld der Gerontologie | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Zahnhausen, Lutz (Intervt.) | "Bibliotheken können als feste Anlaufstelle interessant sein." Welche Angebote können Bibliotheken für Flüchtlinge und Asylbewerber machen? - Ein Interview. | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Mücke, Rita | "Contre les exclusions" soziale Bibliotheksarbeit - grenzenlos | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Holtz-Ersahin, Yilmaz (Intervt.); Schleh, Bernd (Interv.) | "Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek" Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus / Wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | "Lesen macht stark" steht jetzt auch Projekten für junge Flüchtlinge offen Durch freies Projektformat können Bibliotheken eigene Ideen zur Leseförderung mit digitalen Medien einreichen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | Bauer, Birgit | "Schüler helfen Schülern" Hausaufgabenhilfe für Grundschulen in der Gemeindebibliothek Mutterstadt | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Ruhnow-Braun, Andrea | "Willkommen in unserer Bibliothek" Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich den Themen interkulturelle Öffnung und Inklusion | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ott, Daniela | "Wir bauen Sprachbrücken" - ein Angebot der Stadtbibliothek Ludwigshafen für Kinder geflüchteter Familien | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Mosbach, Gabriele | *Das* Projekt "Erzähl doch mal ..." Senioren lesen für Kinder / Kinder lesen für Senioren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1992 |
Vollanzeige | Gerbing, Karin | *Die* Bibliothek kommt ! Bibliotheksservice für Behinderte in Potsdam | Bibliotheks-Info | 1991 |
Vollanzeige | Claudia, Dietz-Schrinner, | 40 Jahre Gemeindebücherei Hahnstätten Ehrenamtliches Engagement für Kinder und Erwachsene | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | 50. Asylothek in Berlin eröffnet Ein ehrenamtliches Projekt zur Förderung von Sprache, Bildung, Kultur und Integration | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Andrae, Friedrich | Aktiv im Alter Wie Öffentliche Bibliotheken aus einer Zeiterscheinung Nutzen ziehen können/Unmaßgebliche Betrachtung eines rüstigen Rentners | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1991 |
Vollanzeige | Genuneit, Jürgen | Analphabetismus in Deutschland - was geht das die Bibliotheken an? | Bibliothek für alle | 1997 |
Vollanzeige | Goltz, Julia Alexandra; Lachmann, Katharina; Lutze, Doreen | Anderen helfen und selbst dazulernen MUKOwiki - ein innovatives Bibliotheksprojekt für Mukoviszidose-Patienten in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Goltz, Julia Alexandra; Lachmann, Katharina; Lutze, Doreen | Anderen helfen und selbst dazulernen MUKOwiki - ein innovatives Bibliotheksprojekt für Mukoviszidose-Patienten in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Reeder-Dertnig, Waltraud; Volz, Markus | Angebote für Integrationskurse und mehrsprachiges Lesen in der Kölner Stadtbibliothek | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Scholz, Michael | Angebote für Senioren - Beispiel Rödental | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Aldag, Barbara | Aufriß von Rahmenbedingungen, die den Weg von Analphabeten kennzeichnen | Bibliothek für alle | 1997 |
Vollanzeige | Schwarze, Helga | Aus Sprachräumen werden Sprachtreffs Neues Sprachförderprojekt der Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland schließt an Vorprojekt an | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Obst, Helmut | Barrierefrei und gut vernetzt - die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Obst, Helmut | Barrieren überwinden - die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Mertens, Monika | Benachteiligte Kinder und Jugendliche in Bibliotheken Innovative und erfolgreiche Arbeit mit der Zielgruppe im In- und Ausland | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Kunis-Michel, Marit | Bibliotheken als Kulturbrücke Kultur- und Integrationsangebote der Städtischen Bibliotheken Dresden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Bibliotheken heißen Flüchtlinge und Asylsuchende willkommen Erklärung des Deutschen Bibliotheksverbandes | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Nestlinger, Jann; Schank, Kristy | Bibliotheken in Berlin: unverzichtbare Orte einer interkulturellen Stadt | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Bibliotheken sind Teil der Willkommenskultur in Deutschland Deutscher Bibliotheksverband veröffentlicht "Bericht zur Lage der Bibliotheken" | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Kulzer, Gudrun | Bibliotheken und der demografische Wandel Herausforderungen und Chancen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Reiss, Sandra | Bibliotheksangebote für Flüchtlinge und Asylsuchende in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Uebbing-Rehberg, Edith | Bibliotheksarbeit für Ausländer in einer Mittelstadt | Bibliothek für alle | 1992 |
Vollanzeige | Voogd, Lourina de | Bibliotheksarbeit für Einwanderer in den Niederlanden | Bibliothek für alle | 1996 |
Vollanzeige | Wenndorf, Marie-Luise | Bibliotheksarbeit für Senioren Neue Angebote des Landesbibliothekszentrums für öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Mendelsohn, Petra | Bibliotheksarbeit in Justizvollzugsanstalten in Westfalen-Lippe Bericht über eine Hospitation | Bibliothek für alle | 1996 |
Vollanzeige | Starmans-van Haren, Mieke | Bibliotheksarbeit mit 'Leicht-zu-Lesen-Literatur' (Easy-to-read) ist mühevoll, aber sie lohnt sich | Bibliothek für alle | 1990 |
Vollanzeige | Schneehorst, Susanne | Bibliotheksdienste für jungendliche Ausländer unter besonderer Berücksichtigung junger Türken | Bibliothek für alle | 1996 |
Vollanzeige | Nagl, Manfred | Bibliotheksmarketing, Kultumanagement und Soziale Bibliotheksarbeit Laudation zur Verleihung des Helmut-Sonntag-Preises an Ludger Bült | Bibliothek für alle | 1992 |
Vollanzeige | Fischer, Barbara | Brauchen wir Bibliotheken? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Hachmann, Ute | Brilon - im Netzwerk stark für Kinder und Familien | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Demuth, Christine | Bücher raus - Jugend rein? Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit in Berlin und Rostock - eine punktuelle Besichtigung im Herbst 1997 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1998 |
Vollanzeige | Christ, Beate | Bücher sollen Flüchtlingen bei Eingewöhnung helfen | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Schmedemann, Britta | Bücher und Spiele für Familien in Flüchtlingsunterkünften Stadtbibliothek Bremen stellt Medienboxen zur Verfügung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Faller, Leoni; Weckop, Dagmar | Das "Bücher-Ei" Sieben Jahre Kinderbibliothekszeitung in Wiesbaden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Mauch, Bertold | Das Elend der Bibliothekspolitik Plädoyer für mehr soziale Bibliotheksarbeit und weniger Marketing an Öffentlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Deutsch lernen mit sprechenden Büchern - Angebot der "Medienkisten für Flüchtlinge" ausgeweitet | Bibliotheken heute | 2016 | |
Vollanzeige | Reichert, Günter | Die Asylothek - eine gesellschaftliche Notwendigkeit | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Fansa, Jonas | Die Bibliothek als pysischer Raum | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Barckow, Anne | Die Bücherhallen-Angebote für Flüchtlinge im Praxistest Erfahrungen aus eineinhalb Jahren Flüchtlingsarbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Schmidt, Miriam | Die Familiengeschichte im Schuhkarton Erfolgreiches Flüchtlingsprojekt für Kinder in der Stadtbibliothek Magdeburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Meinhardt, Haike | Die Pop-Up-Bibliothek in der Kiste - Idea Boxes Libraries Without Borders bringt mobile Bibliotheken in Krisengebiete | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Küster, Christiane | Dänemark: Mehr als nur Bücherhausdienst/Wie gleichberechtigt sind Behinderte? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Mücke, Rita; Spribille, Ingeborg | Ehrenamtliche Unterstützung bei der Sozialen Bibliotheksarbeit? Ja, es lohnt sich wieder, darüber nachzudenken | Bibliothek für alle | 1991 |
Vollanzeige | Lenhart, Christine | Ein Jahr "Leichte Sprache" | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Haas, Corinna | Ein komplexes Ganzes Bibliotheken sind mehr als Dritte Orte / Plädoyer für eine differenzierte Betrachtung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Wucherer, Petra | Ein Schloss wird aus dem Dornröschenschlaf erweckt Stadtbibliothek als "schönstes Wohnzimmer" in Radolfzell | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ledlein, Gesine; Schäfer, Natalia | Ein Spagat zwischen Tradition und digitaler Zukunft Musik in der Stadtbibliothek Hannover | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Geigenberger, Thomas | Ein Zeichen der Solidarität Benefiz-Aktion der Gemeindebibliothek Burgkirchen a.d.Alz für die Flutopferhilfe Rottal-Inn | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Barbia, Jan-Pieter | Eine Geschichte mit Zukunft - 40 Jahre "Türkische Bibliothek" in der Stadtbibliothek Duisburg | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Floß, Andrea | Eine Vielfalt an Möglichkeiten Lokale Allianz setzt vor allem auf Angebote für Kinder und Senioren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Schneehorst, Susanne | Empathie zeigen - Bibliotheksangebote für Flüchtlinge | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Fritscher, Ulrike | Entdeckungsreise in die Bücherwelt Flüchtlingskinder besuchten im Rahmen eines Sprachkurses eine Bücherei | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Gehlhaar, Patrizia; Larisch, Susanne | Ergebnisse der vbnw-Umfrage zur Flüchtlingsarbeit | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Tesch, Jutta | Flüchten, ankommen, dazugehören: Was können wir als Bücherei beitragen? - Ein Bericht aus Emmelshausen | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Flüchtlinge willkommen! - Zusammenstellung für Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Wieder, Christine | Für Mühen der Flucht sensibilisieren Lesung in der Stadtbücherei Frankenthal | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Spelz, Annika; Volz, Markus | Gemeinsam lernen und sich engagieren Neuer "sprachraum" der Stadtbibliothek Köln eröffnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Kern, Patricia | Hausaufgabencafés und Familienkurse Konferenz über Integration von Migranten in Kopenhagen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Al Sadoon, Marwa; Behnke, Victoria; Schütte, Simone | Herausforderung und Bereicherung Duale Ausbildung von schwerhörigen und tauben Menschen / Die UB der Freien Universität Berlin geht mit gutem Beispiel voran | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Gühnemann, Denise; Heinz, Daniel | Inklusive Medienpädagogik in Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Langshausen, Birgit | Integration der Flüchtlinge - eine Aufgabe für Bibliotheken | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Scheid, Elke | Integrationsarbeit ist in Wittlich eine Selbstverständlichkeit Stadtbücherei profitiert von jahrelanger interkultureller Bibliotheksarbeit | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Vogelmann, Wolfgang | Intensive Integrationsarbeit der Stadtbibliothek Bergkamen | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | Internetanschluss zum "Ausleihen" Neue Projekte aus der New York Public Library und anderen innovativen Einrichtungen / 250 Teilnehmer der Chancen-Konferenz tauschen Ideen unter dem Motto "Bibliotheken meistern den Wandel" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Jansen, Guido | Kooperationsmodelle aus dem Ausland Bibliotheken als Partner für die Schaffung nachhaltiger kultureller Infrastrukturen in strukturschwachen Regionen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Kranz, Christiane | Lebenslange Leseliebe - Bibliotheksarbeit für Senioren Seniorinnen und Senioren sind eine wichtige Zielgruppe mit besonderen Ansprüchen und Bedürfnissen: an Literatur, an Beratung und an Veranstaltungen bzw. Aktionen. | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Boie, Kirsten; Schleh, Bernd | Leseförderung muss bei den Eltern anfangen Autorin Kirsten Boie erklärt im BuB-Interview, wie man Kinder im Internetzeitalter für Bücher begeistert. Der frühe Kontakt ist wichtig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Huberts, Peter | Leseschwache Erwachsene als besondere Nutzergruppe Eine Aufgabe für die öffentlichen Bibliotheken | Bibliothek für alle | 1997 |
Vollanzeige | Geißler, Jens A.; Schumann, Tim | Makerspace, Mundraub-Tour und Foodsharing Die Projektreihe "Ernte deine Stadt" als Form sozial und ökologisch nachhaltiger Bibliotheksarbeit in der Stadtbibliothek Bad Oldesloe | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Rothermel, Claudia | Medien mobil bei der Münchner Stadtbibliothek Aufsuchende Bibliotheksarbeit ist eine feste Größe in der Münchner Bibliothekslandschaft - der Mobile Mediendienst feiert 40. Geburtstag | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Fisch, Georg | Mit Freu(n)den lesen Leseclubs als Mittel zur Steigerung der Lesemotivation - Ein Praxisbericht über die "Lesetiger Straubing" | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Kaule, Monika | Mit Hund und Buch zu Senioren Stadtbibliothek Diez startet Lese- und Erzählcafé | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | Mit Respekt und Einfühlungsvermögen Bibliothekare diskutieren über Integration von Flüchtlingen / 120 Teilnehmer beim Bibliotheksleitertag in Frankfurt am Main | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Obst, Helmut | Mit Sensibilität und individueller Zuwendung Der barrierefreie Zugang zur Bibliothek - architektonisch, virtuell und ideell | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Obst, Helmut | Mitfahrt auf dem Roll inklusive Integrative Arbeit in der Bibliothek der Stiftung Pfennigparade | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Schmid, Margit | Mobiler Bücherdienst in der Stadtbibliothek Amberg | Bibliothek für alle | 1993 |
Vollanzeige | Arlt, Jörg | Neue Wege für die Brandenburger Gefängnisbibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Schuster, Katrin; Stotz, Maria | Neues Haus, neue Ideen Die Münchner Stadtbibliothek Westend ist umgezogen | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Müller-Jerina, Alwin | Neuss:"Wir zusammen. Eine Bibliothek - viele Sprachen." | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Behrendt, Brigitte; Weyer, Guido | offen, open, ouvert, ???????, açik Die interkulturelle Familienbibliothek in Mönchengladbach ist auch sonntags geöffnet - mit großem Erfolg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Buettner, Anke | Offene Bibliotheken, urbane Öffentlichkeit. Teil 2: Bibliothek als Straße | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Buettner, Anke | Offene Bibliotheken, urbane Öffentlichkeit. Teil 1: Bibliothek als Wohnzimmer | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Gincel-Reinhardt, Michaele; Larisch, Susanne; Vom Feelde, Claudia | Politisches Frühstück zum Thema Flüchtlingsarbeit | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Projekt "Vorlesepaten für Senioren" der Kreisbibliothek Daun | Bibliotheken heute | 2016 | |
Vollanzeige | Gohr, Ronald | Reparieren statt kaufen Das Repair-Café in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2017 |
Vollanzeige | Jessen, Inka; Neiße-Göküzüm, Brigitte | S-Bahn? Nein, Espan! Stuttgarter Quartiersprojekt "Mein Weg in den Espan" schafft Stadtteilidentität / Kooperation zwischen Bibliothek und Mehrgenerationenhaus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Schumann, Silke | Schnelle und flexible Unterstützung für Flüchtlinge Stadtbücherei Frankfurt am Main bietet diverse Angebote für Flüchtlinge und Asylbewerber | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | de Vos, Linda | Sieben wilde Watze Interkulturelle Beziehungsarbeit am Beispiel von Kindercliquen in der Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Rothe, Manfred; Segebrecht, Dietrich | So alt wie ich bin - Alte Menschen und Bibliotheken VBB-Jahrestagung 1990 in Regensburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1990 |
Vollanzeige | Behrendt, Brigitte; Weyer, Guido | Sonntags offen - Interkulturelle Familienbibliothek in Mönchengladbach | ProLibris | 2014 |