Abstract | Der Artikel erläutert die überregionale und nationale Zusammenarbeit zwischen den wissenschaftlichen Bibliotheken Großbritanniens. Ausgangspunkt des Artikels ist die Frage, ob das in Deutschland dominierende System der Verbünde auch in Großbritannien vorhanden ist. Die Antwort ist ein klares "nein", anstatt dessen übernehmen nationale Strukturen (SCONUL, RLUK, JISC, RIN) die Koordination in den Bereichen Benutzerzulassung, Aus- und Fernleihe, Nachweis, Lizenzierung elektronischer Medien und Interessensvertretung. Die zwei wichtigsten Nachweissysteme auf nationaler Ebene Copac (Bücher) und SUNCAT (Zeitschriften) werden ausführlich vorgestellt. Hierbei ist wichtig, dass Copac nicht die Bestände aller Bibliotheken nachweist. Es folgt eine Beschreibung der Verteilung der Bibliothekssysteme (Software) in Großbritannien. Zwei wichtige regionale Kooperationen (M25 Consortium und CAIRNS) werden vorgestellt, wobei die Unterschiede zu den deutschen Bibliotheksverbünden klar hervorgehoben werden. In der Schlussfolgerung wird eine mögliche Erklärung angeboten, wieso die Situation in Großbritannien so unterschiedlich ist zur deutschen Ausgangslage. |