Artikel-ID | 11319 |
Titel | So helfen Sie blinden und sehbehinderten Kunden |
Untertitel | Öffentliche Bibliotheken können Onlinekatalog der Blindenbibliotheken integrieren / DAISY-Hörbücher bieten hohen Komfort |
Autoren | Wendling, Thomas |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2011 |
Band | 63 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 51 |
Endseite | 53 |
URL | Volltext |
Abstract | In Deutschland leben circa 150000 Blinde und circa 500000 Menschen mit einem Sehvermögen von weniger als 30 Prozent Sehkraft. Drei Viertel der Betroffenen sind älter als 60 Jahre. Diese Zahlen werden aufgrund der demografischen Entwicklung weiter ansteigen. Viele von ihnen haben vor Eintritt ihrer Sehschwäche Bibliotheken genutzt. Trotz des großen Mangels an zugänglicher Literatur haben nur ganz wenige Öffentliche Bibliotheken ein eigenes barrierefreies Angebot für Blinde und Sehbehinderte. Wie das mit wenig Aufwand geändert werden kann, zeigt der folgende Beitrag. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Behinderung; Barrierefreiheit; Sehbehinderung; Blindheit |
Klassen | Benutzungsdienst; Kommunale Öffentliche Bibliotheken |