Artikel-ID | 11320 |
Titel | Ein frei zugänglicher Ort der Begegnung |
Untertitel | Die Abteilung für barrierefreie Medien in der Stadtbibliothek Göteborg/Schweden |
Autoren | Goode, Anneli; Ekelöf, Marie-Louise |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2011 |
Band | 63 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 54 |
Endseite | 55 |
URL | Volltext |
Abstract | Die Stadtbibliothek Göteborg ist mit über einer Million Nutzern die meistbesuchte kulturelle Einrichtung der Stadt und die größte Bibliothek in einem Verbund von insgesamt 24 Zweigstellen. Für die kleineren Bibliotheken, die alle ihre eigene Verwaltung und ihr eigenes Budget haben, ist die entsprechende Bezirksverwaltung zuständig. Die Stadtbibliothek Göteborg wurde 1967 erbaut und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von über 9000 Quadratmeter. Davon stehen mehr als 6000 Quadratmeter der Öffentlichkeit zur Verfügung. Weiterhin sind in der Stadt zwei mobile Bibliotheken unterwegs, die pro Woche mehr als 100 Stopps einlegen. Die Stadtbibliothek beschäftigt ungefähr 130 Mitarbeiter; davon unter anderem 50 Bibliothekare und 50 Bibliotheksassistenten. Gegen Ende des Jahres 2011 beginnen umfangreiche Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten, und im Sommer 2013 wird die neue Bibliothek ihre Pforten wieder öffnen. Durch den Ausbau werden circa 3500 Quadratmeter Fläche hinzukommen, sodass sich der Besucherbereich auf über 9500 Quadratmeter vergrößert. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Schweden; Barrierefreiheit; Stadtbibliothek Göteborg; Göteborg |
Klassen | Benutzungsdienst; Kommunale Öffentliche Bibliotheken |