Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 11374: Ein präsidiales Großprojekt

Artikel-ID 11374
Titel Ein präsidiales Großprojekt
Untertitel Die "Cite Nationale de l'Histoire de l'Immigration" in Paris und ihre Mediathek
Autoren Gabel, Gernot U.
Zeitschrift BuB : Forum Bibliothek und Information
Jahr 2011
Band 63
Heft 4
Anfangsseite 292
Endseite 294
URL Volltext
Abstract Seit mehr als einhundert Jahren versteht sich Frankreich als Einwanderungsland, und da es seitens der Behörden lange nur geringe Beschränkungen gab, kamen die Menschen in Scharen. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts zog es vornehmlich Belgier, Spanier und Italiener ins Land, aber auch viele Deutsche. Nach dem Ersten Weltkrieg kamen Polen, Portugiesen und Schweizer, die als Arbeitskräfte angeworben wurden, sowie Armenier und Russen, die vor ethnischer oder politischer Verfolgung flohen. Nach dem Zweiten Weltkrieg holte man dann Nord- und Westafrikaner als billige Arbeitskräfte ins Land, die an den Standorten der Schwerindustrie und den Randlagen der Großstädte untergebracht wurden. Während sich die Menschen der frühen Immigrationswellen, da von weißer Hautfarbe und europäisch-christlicher Kulturprägung, relativ leicht integrierten, erwies sich der Zuzug von Immigranten aus den ehemaligen Kolonien Frankreichs als problematisch. Politik und Gesellschaft suchten diese Thematik zu verdrängen, was der rechtsradikalen Partei "Front National", die die Kontroverse politisch ausschlachtete, zu Wahlerfolgen verhalf. Da jedoch nach Schätzungen heute jeder fünfte Franzose von Einwanderern abstammt, lässt sich dieses brisante Thema nicht mehr von der Tagesordnung nehmen.
Schlagwörter Frankreich; Immigration; Museum; Mediathek
Klassen Ausländisches Bibliothekswesen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BuB : Forum Bibliothek und Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Frankreich
Immigration
Museum
Mediathek

Autoren:
Gabel, Gernot U.

Klassen:
Ausländisches Bibliothekswesen