Artikel-ID | 11535 |
Titel | Die "Büchereipiraten" erobern die Bücherei |
Untertitel | Neue Leseförderaktion gestartet |
Autoren | Eberle, Elke |
Zeitschrift | Bibliotheken heute |
Jahr | 2011 |
Band | 7 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 129 |
Endseite | 130 |
URL | Volltext |
Abstract | "Mit immer neuen Aktionen, Wettbewerben und Programmen wird im Rahmen der landesweiten Kampagne 'Leselust in Rheinland-Pfalz' und bei der Leseförderung in den Schulen versucht, Kindern einerseits schon früh den Spaß am Lesen zu vermitteln und andererseits ihre Fähigkeit zum Sinn erfassenden Lesen und zum souveränen Umgang mit Texten zu stärken." Das betonte Bildungsministerin Doris Ahnen bei einem Pressetermin im Oktober in Mainz und kündigte zugleich den Start der Aktion "Büchereipiraten" am Tag der Bibliotheken am 24. Oktober in der Stadtbibliothek Speyer an. Die Ministerin lobte u.a. Leseförderaktionen wie "Bücherminis" oder "Aktion Schultüte", die unter Federführung des Landesbibliothekszentrums ins Leben gerufen wurden. "Eine hohe Lesekompetenz ist und bleibt der Schlüssel für schulischen Erfolg", betonte die Ministerin. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz; Schule; Leseförderung; Kind |
Klassen | Staatliche Fachstellen (Büchereistellen, Beratungsstellen); Förderung des Lesens und der Literatur; Programmarbeit/Veranstaltungen; Kommunale Öffentliche Bibliotheken |