Artikel-ID | 11804 |
Titel | "Wir müssen die Risiken verteilen" |
Untertitel | ekz-Geschäftsführer Jörg Meyer erklärt im BuB-Interview den Einstieg des Traditionsunternehmens ins digitale Endkundengeschäft - Onleihe profitiert von Quersubventionen |
Autoren | |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2011 |
Band | 63 |
Heft | 5 |
Anfangsseite | 382 |
Endseite | 385 |
URL | Volltext |
Abstract | Die ekz.bibliotheksservice GmbH ist das Traditionsunternehmen im Bibliotheksbereich. Sie beliefert mit ihren Produkten und Dienstleistungen seit mehr als 60 Jahren ausschließlich Bibliotheken. In diesem Jahr steigt die ekz mit dem Verkauf digitaler Medien an Endnutzer ins Privatkundengeschäft ein. Für ekz-Geschäftsführer Jörg Meyer ist das ein konsequenter Schritt: "In einer Medienwelt, die sich rasant verändert, müssen wir die Risiken auf mehrere Standbeine verteilen." Im Interview mit BuB-Redakteur Bernd Schleh erklärt der Firmenchef außerdem, warum sich ein Besuch des ekz-Stands beim Berliner Bibliothekartag lohnt und warum die ekz keine Öffentlichen Bibliotheken betreiben wird - auch wenn sie das Know-how dazu besitzt. |
Schlagwörter | Tagung; Deutscher Bibliothekartag (100 : 2011 : Berlin); Deutscher Bibliothekartag; Berlin |
Klassen | Einkaufszentrale für Bibliotheken (ekz) - jetzt ekz.bibliotheksservice GmbH |