Artikel-ID | 11959 |
Titel | "Selbstkontrollmechanismen gehören zu den Mythen der Wissenschaft, um sich jeder ernsthaften externen Kontrolle zu entziehen" |
Untertitel | Interview von Leonie Anna Mück mit Prof. Dr. Gerhard Fröhlich über den Schön Skandal |
Autoren | Fröhlich, Gerhard; Mück, Leonie Anna |
Zeitschrift | Information - Wissenschaft & Praxis |
Jahr | 2011 |
Band | 62 |
Heft | 6/7 |
Anfangsseite | 327 |
Endseite | 328 |
URL | |
Abstract | Der Fälschungsskandal um den deutsch-österreichischen Physiker Jan Hendrik Schön hat nicht nur in den Medien Wellen geschlagen, er ist auch für Wissenschaftstheoretiker von Interesse. Prof. Dr. Gerhard Fröhlich von der Johannes-Kepler Universität Linz beschäftigt sich schon seit langem mit Täuschungen und Fehlverhalten in der Wissenschaft. Das Journal of Unsolved Questions sprach mit Prof. Dr. Fröhlich über den Schön-Skandal und über das Buch "Plastic Fantastic - How the Biggest Fraud in Physics Shook the Scientific World" von Eugenie Samuel Reich, das dazu erschienen ist. IWP druckt das Interview in der deutschen Übersetzung von Leonie Anna Mück. |
Schlagwörter | Wissenschaft; Interview; Betrug |
Klassen | |