Artikel-ID | 12190 |
Titel | Die Bibliothek des Instituto Cervantes Berlin |
Untertitel | Ein Gang durch ihre realen und virtuellen Räume |
Autoren | Martin, Cristina Barón |
Zeitschrift | Bibliotheksdienst |
Jahr | 2012 |
Band | 46 |
Heft | 5 |
Anfangsseite | 360 |
Endseite | 366 |
URL | Volltext |
Abstract | In einem denkmalgeschützten ehemaligem Kaufhaus am Hackeschen Markt, ganz im Zentrum von Berlin, befindet sich seit 2003 das Instituto Cervantes Berlin. Das imposante Gebäude wurde eindrucksvoll und mit deutscher Perfektion, die wir Südländer so sehr schätzen, anforderungsgerecht saniert. Der Bau zeigt einen funktionalen Charakter, der respektvoll mit der Vergangenheit umgeht, dabei originelle Entwürfe präsentiert und den Besucher freundlich empfängt. |
Schlagwörter | Lateinamerika; Kultur; Leihverkehr; Berlin; Benutzung; Schrifttum; Mario Vargas Llosa Bibliothek; Benutzerfreundlich; Fachinformation; Spanisch; Spezialbibliothek; Bestand; Bewertung; Instituto Cervantes Berlin |
Klassen | Ausländisches Bibliothekswesen; Spezialbibliotheken |