Artikel-ID | 12597 |
Titel | Bibliothekspolitik aus der Sicht der Vereinigung Österreichischer Bibliothekatinnen und Bibliothekare |
Untertitel | |
Autoren | Zechner, Gerhard; Weigel, Harald |
Zeitschrift | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare |
Jahr | 2012 |
Band | 65 |
Heft | 3/4 |
Anfangsseite | 352 |
Endseite | 361 |
URL | Volltext |
Abstract | Obwohl seit 2006 einiges in Bewegung geraten ist, gibt es nach wie vor keine ausreichende bildungspolitische Steuerung der österreichischen Bibliotheksentwicklung. Es gibt kein übergreifendes Bibliotheksgesetz und auch beim Pflichtexemplarrecht und beim Urheberrecht läuft die rechtliche Absicherung der Bibliotheken den rasanten technologischen und ökonomischen Entwicklungen hinterher. Die Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) kann diese Anliegen als kleiner und ausschließlich ehrenamtlich tätiger Verein nur sehr beschränkt wahrnehmen. Und auch der Gesprächskreis BAM konnte bislang keine Durchsetzungskraft entwickeln. |
Schlagwörter | Pflichtexemplarrecht; Bibliotheksgesetz; Vereinigung Oesterreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare; Urheberrecht; Online-Medien; Weiterentwicklung; Bibliothekspolitik |
Klassen | Ausländisches Bibliothekswesen; Bibliotheksrecht |