Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 12651: Schatz für die Ewigkeit

Artikel-ID 12651
Titel Schatz für die Ewigkeit
Untertitel Ausstellung zum tausendjährigen Bamberger Domweihejubiläum
Autoren Taegert, Werner
Zeitschrift Bibliotheksforum Bayern
Jahr 2013
Band 7
Heft 1
Anfangsseite 40
Endseite 44
URL Volltext
Abstract Buchkunstwerke von Weltrang versammelte die Staatsbibliothek Bamberg vom 14. Mai bis 11. August 2012 in ihrer Schatzkammerausstellung "Schatz für die Ewigkeit. Buchstiftungen Kaiser Heinrichs II. für seinen Dom". Gezeigt wurde eine Auslese biblischer und liturgischer Handschriften aus dem frühen 11. Jahrhundert, die vormals im Bamberger Domschatz und in der Dombibliothek verwahrt wurden. Die Zimelien waren Teil der reichen Schenkungen, die Heinrich II. dem von ihm 1007 gegründeten Bamberger Bistum bis zu seinem Tod 1024 sukzessive zuwandte.
Schlagwörter Dombibliothek Bamberg; Bamberg; Buchkunst; Handschrift; Staatsbibliothek Bamberg; Ausstellung; Veranstaltungsbericht; Kunstwerk; Geschichte; Jubiläum
Klassen Programmarbeit/Veranstaltungen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksforum Bayern


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Dombibliothek Bamberg
Bamberg
Buchkunst
Handschrift
Staatsbibliothek Bamberg
Ausstellung
Veranstaltungsbericht
Kunstwerk
Geschichte
Jubiläum

Autoren:
Taegert, Werner

Klassen:
Programmarbeit/Veranstaltungen