Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 12737: Sammlung Feibel: Geschichte der Kindersoftware

Artikel-ID 12737
Titel Sammlung Feibel: Geschichte der Kindersoftware
Untertitel Eine Dokumentation des Umbruchs einer Gesellschaft
Autoren Feibel, Thomas
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2013
Band 47
Heft 2
Anfangsseite 107
Endseite 119
URL
Abstract Der Autor und Medienexperte Thomas Feibel erzählt von den Anfängen der Kindersoftware und wie es zu der größten Kindersoftwaresammlung Deutschlands kam, die heute mit der Game Lounge der Öffentlichkeit mit über 16 000 Titeln zur Verfügung steht.
Schlagwörter Zentral- und Landesbibliothek Berlin; Softwaretechnologie; Sammlung; Kindersoftware; Softwaresammlung; Hardware; International; Gamelounge; Neue Medien; Software; Benutzer; Computerspiel; Technologie
Klassen Audiovisuelle und digitale Medien; Software allgemein


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Softwaretechnologie
Sammlung
Kindersoftware
Softwaresammlung
Hardware
International
Gamelounge
Neue Medien
Software
Benutzer
Computerspiel
Technologie

Autoren:
Feibel, Thomas

Klassen:
Audiovisuelle und digitale Medien
Software allgemein