Artikel-ID | 12998 |
Titel | Wege aus der E-Book-Falle |
Untertitel | Die Streitpunkte zwischen Bibliotheken und Verlagen / dbv fordert Gleichstellung von elektronischen und gedruckten Büchern |
Autoren | |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2013 |
Band | 65 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 7 |
Endseite | 10 |
URL | Volltext |
Abstract | Mitte Oktober des vergangenen Jahres tobte unter der Überschrift "Suppenküche Öffentliche Bibliothek" im Internet-Diskussionsforum Inetbib tagelang eine polemische Auseinandersetzung um das angespannte Verhältnis zwischen Verlagen und Bibliotheken. Ein ganz zentraler Streitpunkt bildeten die "E-Books", deren Handhabe noch immer mit erheblicher Rechtsunsicherheit verbunden ist. Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) veröffentlichte anlässlich der Vorstellung des "Berichts zur Lage der Bibliotheken 2012" eine Pressemitteilung und ein Positionspapier, das die wichtigsten Fakten zum Thema "E-Books und Bibliotheken" zusammenfasst |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Deutscher Bibliotheksverband (DBV); Benutzerbefragung; Kritik; Politik; Verlagswesen; Benutzerfreundlich; Buchhandel; Elektronische Publikation; E-Book; Inetbib |
Klassen | Kommunale Öffentliche Bibliotheken; Deutscher Bibliotheksverband e.V. (DBV) Bibliothekarische AGs; Sonstige Bibliothekstechnik; Buchhandel |