Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 13028: "Mich interessierten kostengünstige Alternativen zu Citavi": Über den Fortbildungsworkshop "Literaturverwaltung im Fokus" im Rahmen der AGMB-Tagung 2012

Artikel-ID 13028
Titel "Mich interessierten kostengünstige Alternativen zu Citavi": Über den Fortbildungsworkshop "Literaturverwaltung im Fokus" im Rahmen der AGMB-Tagung 2012
Untertitel
Autoren Stöhr, Matti
Zeitschrift GMS Medizin, Bibliothek, Information
Jahr 2012
Band 12
Heft 3
Anfangsseite 0
Endseite 0
URL Volltext
Abstract Zum Programm der AGMB-Tagung 2012 in Aachen gehörte u.a. der zweistündige Fortbildungsworkshop "Literaturverwaltung im Fokus - Softwaretypen, bibliothekarische Services und mehr". Im Beitrag werden weniger die referierten Workshopinhalte beschrieben, als vielmehr die Perspektive der Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand einer eMail-basierten Umfrage vorgestellt. Die Kernfrage lautet hierbei: War der Workshop für sie gewinnbringend?
Schlagwörter Tagung; Literaturverwaltungssoftware; Literaturverwaltung; Teilnehmerumfrage; Workshop; Citavi; Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB); Veranstaltungsbericht
Klassen Einzelne Berichte der Zusammenarbeit; Software allgemein


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: GMS Medizin, Bibliothek, Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Tagung
Literaturverwaltungssoftware
Literaturverwaltung
Teilnehmerumfrage
Workshop
Citavi
Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB)
Veranstaltungsbericht

Autoren:
Stöhr, Matti

Klassen:
Einzelne Berichte der Zusammenarbeit
Software allgemein