Artikel-ID | 13048 |
Titel | Beispiel einer besonderen Erwerbung |
Untertitel | Die erste Ballonfahrt außerhalb Frankreichs |
Autoren | Jacob, Thomas Klaus |
Zeitschrift | Bibliotheks-Magazin |
Jahr | 2007 |
Band | 2 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 47 |
Endseite | 49 |
URL | Volltext |
Abstract | Der vorliegende Beitrag berichtet über den Erwerb einer historischen Druckschrift zum frühen Ballonflug, den die Staatsbibliothek zu Berlin im Rahmen einer Versteigerung im Auktionshaus Gerda Bassenge jüngst tätigen konnte. Sehr finanzkräftige private Sammler und Interessenten nahmen an der Auktion teil, umso erfreulicher ist die gelungene Neuerwerbung des Drucks "Opuscoli" für den Bestand der Staatsbilibothek Berlin. Das Werk ergänzt den Sammelschwerpunkt "Geschichte der Luftfahrt". Darüber hinaus ist es aus druckgeschichtlicher Perspektive wertvoll: das illustrierte Druckwerk "Description Des Expériences De La Machine Aérostatique De MM. De Montgolfier" dokumentiert die Anfänge der Luftfahrt und besticht durch seine Druckqualität, seine Typographie sowie seine zahlreichen Kupfer und Vignetten. Diesen Qualitätsstandard verdankt man dem Typographen, Drucker und Verleger Giambattista Bodoni. KB |
Schlagwörter | Druck "Opuscoli"; Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB PK); Erwerbung; Neuerwerbung; Giambattista Bodoni; Auktion; Bibliothekskooperation; Zusammenarbeit; Bestandsaufbau; Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke (AG SDD) |
Klassen | Wissenschaftliche Bibliotheken; Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz |