Artikel-ID | 13282 |
Titel | Die Studiengänge am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Untertitel | |
Autoren | Umlauf, Konrad |
Zeitschrift | Information - Wissenschaft & Praxis |
Jahr | 2013 |
Band | 64 |
Heft | 2/3 |
Anfangsseite | 75 |
Endseite | 81 |
URL | |
Abstract | Das Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft ist das einzige deutsche Universitätsinstitut, das das Fach in einer bibliotheksorientierten Ausprägung vertritt. Diese Sicht des Faches liegt seinen Studiengängen zugrunde: Bachelorkombinationsstudiengang mit Bibliotheks- und Informationswissenschaft als Kern- oder als Zweitfach in Kombination mit einem anderen Fach; Monobachelorstudiengang Informationsmanagement und Informationstechnologie, der zur Hälfte aus Modulen aus der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie aus der Informatik besteht; Masterstudiengang im Direktstudium, der forschungsorientiert angelegt ist; weiterbildender Masterstudiengang im Fernstudium, in dem auch Bibliotheksreferendare ausgebildet werden. Ferner bestehen Kooperationen mit ausländischen Hochschulen, in deren Rahmen weitere Studiengänge oder ein Modulaustausch realisiert werden. |
Schlagwörter | Humboldt-Universität zu Berlin; Bibliothekswissenschaft; Berlin; Master; Informationswissenschaft; Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft; Direktstudium; Informationsmanagement; Studiengang; Kooperation (internationale); Information Retrieval; Berlin School of Library and Information Science (BSLIS); Information; Studierender; Studium; Zusammenarbeit; Informationsverhalten; Lehrplan; Fernstudium; Hochschulausbildung; Bachelor |
Klassen | Bibliothekswissenschaft- Fachdisziplin und Studium; Universitäten und gleichgestellte Hochschulen; Verwandte Studiengänge |