Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 13286: Lehrstuhl Digital Library

Artikel-ID 13286
Titel Lehrstuhl Digital Library
Untertitel Lehrstuhl Digitale Bibliothek
Autoren Seadle, Michael
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2013
Band 64
Heft 2/3
Anfangsseite 107
Endseite 114
URL
Abstract Der Beitrag gibt einen Überblick über den Lehrstuhl "Digitale Bibliothek" am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. Gelehrt wird im Bachelor- und im Master-Studiengang sowie im postgradualen Fernstudium des Instituts. Der Lehrstuhl betreut zahlreiche Doktoranden. Die Schwerpunkte der Lehre liegen (1) im Bereich Forschungsmethoden, mit einem besonderen Schwerpunkt auf statistischen und auf ethnologischen Methoden, und (2) im Bereich Digitale Bibliotheken (Entwicklung, Standards, Metadaten). Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls richten sich auf den Bereich Digitale Langzeitarchivierung einschließlich der Frage nach kultureller Migration. Das Institut ist deutscher Partner im LOCKSS ("Lots Of Copies Keep Stuff Save") Netzwerk für digitale Langzeitarchivierung. Der zweite Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Nutzerforschung, vorwiegend im digitalen Umfeld und unter Einsatz von ethnologischen Methoden. Weitere Forschungsbereiche sind die Auswirkungen des Urheberrechts auf die Informationspraxis und die Geschichte der Information.
Schlagwörter Bibliothek; Langzeitarchivierung (digitale); Humboldt-Universität zu Berlin; Bibliothekswissenschaft; Berlin; Master; Informationswissenschaft; Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft; Forschungsmethode; Berlin School of Library and Information Science (BSLIS); Digital; Elektronische Bibliothek; Wissenschaft; Information; Langzeitarchivierung; Studierender; Benutzerforschung; Studium; Archivierung; Fernstudium; Hochschule; Lots Of Copies Keep Stuff Save (LOCKSS); Forschung; Bachelor; Hochschulausbildung
Klassen Digitalisierung konventioneller Bestände; Bibliothekswissenschaft- Fachdisziplin und Studium; Universitäten und gleichgestellte Hochschulen


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Bibliothek
Langzeitarchivierung (digitale)
Humboldt-Universität zu Berlin
Bibliothekswissenschaft
Berlin
Master
Informationswissenschaft
Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Forschungsmethode
Berlin School of Library and Information Science (BSLIS)
Digital
Elektronische Bibliothek
Wissenschaft
Information
Langzeitarchivierung
Studierender
Benutzerforschung
Studium
Archivierung
Fernstudium
Hochschule
Lots Of Copies Keep Stuff Save (LOCKSS)
Forschung
Bachelor
Hochschulausbildung

Autoren:
Seadle, Michael

Klassen:
Digitalisierung konventioneller Bestände
Bibliothekswissenschaft- Fachdisziplin und Studium
Universitäten und gleichgestellte Hochschulen