Artikel-ID | 13367 |
Titel | "Das Informationsmonopol der Bibliotheken ist gekippt" |
Untertitel | Quo vadis, bibliothekarisches Informationswesen? |
Autoren | Bergmann-Ostermann, Helga; Münch, Vera |
Zeitschrift | BIT online |
Jahr | 2012 |
Band | 15 |
Heft | 5 |
Anfangsseite | 486 |
Endseite | 493 |
URL | |
Abstract | Die Chefredakteure von B.I.T.online nehmen Stellung zu den Entwicklungen auf dem Markt für bibliothekarische Fachinformation, skizzieren ihre Ideen zur zukünftigen Rolle von Bibliotheken im Wissenschaftsbetrieb und sprechen über die Positionierung dieser Zeitschrift, deren inhaltliche Ausrichtung sie verantworten. Dr. Rafael Ball und Dr. Bernhard Lübbers, nicht immer einer Meinung, sprachen mit Helga Bergmann und Vera Münch über die Abkehr von der Bestandsorientierung hin zur Beratung, die aus Bibliotheken Consultingstellen macht; über Patron Driven Acquisition (PDA) als Einkaufsstrategie der Zukunft, einen engeren Schulterschluss mit der Wissenschaft, Marketing fürBibliotheken und natürlich auch über Open Access. |
Schlagwörter | Open Access; Bibliothek; Information; Interview; Bibliothekstechnik; B.I.T. online; Wissenschaftsbetrieb; Bibliotheksmarketing; Fachinformation; Personal Digital Assistant (PDA); Informationsverhalten; Bestandsorientierung; Zeitschrift; Bestand; Entwicklungstendenz |
Klassen | EDV und Bibliothekstechnik allgemein; Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum; Sonstige Bibliothekstechnik |