Artikel-ID | 13423 |
Titel | "Digitalisierung" ist auf der politischen Tagesordnung angekommen |
Untertitel | Drei Anträge zum Thema im Bundestag - dbv macht Tempo |
Autoren | Simon-Ritz, Frank |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2011 |
Band | 63 |
Heft | 9 |
Anfangsseite | 586 |
Endseite | 590 |
URL | Volltext |
Abstract | Im Rahmen eines Parlamentarischen Abends am 17. März in Berlin hat der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) ein Thesenpapier mit der Überschrift "Deutschland braucht eine nationale Digitalisierungsstrategie" vorgestellt (vgl. BuB 5/2011). Dadurch wurde eine politische Debatte in Gang gesetzt, an der sich seitdem fast alle im Bundestag vertretenen Fraktionen beteiligt haben. Im Kern geht es bei dieser Debatte darum, wer welchen Beitrag dazu leisten muss, dass die deutsche Geistes- und Kulturgeschichte, die in Archiven, Bibliotheken und Museen "aufgehoben" ist, in geeigneter Form in der digitalen Welt präsentiert wird. |
Schlagwörter | Deutscher Bundestag; Deutscher Bibliotheksverband (DBV); Kultur; Digitalisierung; Kulturelles Erbe |
Klassen | Digitalisierung konventioneller Bestände; Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft; Deutscher Bibliotheksverband e.V. (DBV) Bibliothekarische AGs |