Artikel-ID | 13467 |
Titel | In dubio pro Print! |
Untertitel | Aspekte des Bestandsaufbaus von Sekundärliteratur in einer juristischen Firmenbibliothek im Spannungsfeld von lokaler und virtueller Bibliothek |
Autoren | Kuth, Martina |
Zeitschrift | ABI-Technik |
Jahr | 2013 |
Band | 33 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 7 |
Endseite | 18 |
URL | |
Abstract | Die vorliegende Arbeit stellt exemplarisch dar, wie sich die Veröffentlichungsstrategie deutscher juristischer Verlage von Print- und elektronischen Medien auf das Bestandsmanagement juristischer Sekundärliteratur in der lokalen Firmenbibliothek einer Anwaltskanzlei auswirken kann. Es wird belegt, dass eine virtuelle Bibliothek den Informationsbedarf der Nutzer nicht deckt und nach Kriterien zur Entwicklung eines hybriden Bestandsaufbaus gesucht. Im Zentrum steht die Auswahl des Publikationsformats als Print- oder elektronische Ausgabe, sofern eine Wahlmöglichkeit in einem printorientierten Verlagsangebot besteht. Es wird festgestellt, dass die standardisierte Auswahl eines verlässlich zugänglichen und nutzerorientierten Publikationsformats lediglich auf einen kleinen Teil des Bestandes anwendbar ist. Die Einzelfallentscheidung bleibt die Regel. Das Fallbeispiel in seiner Funktion als interner Dienstleister steht dabei für den Bibliothekstyp der Kanzleibibliothen bzw. der Firmenbibliothek mit juristischem Bestand. In einem sich aktuell dynamisch entwickelnden Verlagsangebot möchte die Verfasserin einen Beitrag zur fachlichen Diskussion um die nutzergerechte hybride Kanzleibibliothek leisten und formuliert Desiderate zur weiteren Entwicklung des juristischen Verlagsangebots. Einstweilen gilt: In dubio pro Print! |
Schlagwörter | Jura; Schrifttum; Veröffentlichungswesen; Elektronische Bibliothek; Verlagswesen; Elektronische Medien; Elektronisches Dokument; Internet; Juristische Bibliothek; Virtuelle Bibliothek; Informationsbedarf; Elektronische Publikation; Bestandsaufbau; Printmedien; Bewertung; Bestand; Entwicklungstendenz |
Klassen | Spezialbibliotheken; Internet; Buchhandel |