Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 13601: Wenn das Undurchschaubare zum Maß wird: Probleme und Schwankungen des Impact Factors

Artikel-ID 13601
Titel Wenn das Undurchschaubare zum Maß wird: Probleme und Schwankungen des Impact Factors
Untertitel
Autoren Heidenkummer, Petra
Zeitschrift BIT online
Jahr 2013
Band 16
Heft 3
Anfangsseite 201
Endseite 210
URL
Abstract Der Impact Factor gilt mittlerweile als das bedeutendste Zitationsmaß und wird häufig als Entscheidungskriterium herangezogen. Dabei wird jedoch oftmals ignoriert, dass der Impact Factor als eine mit vielen Problemen behaftete Messgröße angesehen werden muss. Folgender Beitrag setzt sich mit den Kritikpunkten an diesem Indikator auseinander und untersucht, worauf große Schwankungen des Impact Factors zurückgeführt werden können.
Schlagwörter Zeitschriftenartikel; Wissenschaftliches Arbeiten; Kritik; Zitationsanalyse; Zitat; Fachzeitschrift; Wissenschaftliches Publizieren; Zitationsmaß; Impact Factor; Journal Citation Reports (JCR); Problem
Klassen Gutachten und Standards


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BIT online


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Zeitschriftenartikel
Wissenschaftliches Arbeiten
Kritik
Zitationsanalyse
Zitat
Fachzeitschrift
Wissenschaftliches Publizieren
Zitationsmaß
Impact Factor
Journal Citation Reports (JCR)
Problem

Autoren:
Heidenkummer, Petra

Klassen:
Gutachten und Standards