Artikel-ID | 13649 |
Titel | Die Stärken digitalen Publizierens endlich vollständig nutzen: Patron Driven Acquisition aus der Verlagssicht |
Untertitel | |
Autoren | Siems, Katrin |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2013 |
Band | 37 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 191 |
Endseite | 196 |
URL | |
Abstract | Patron Driven Acquisition hat in den vergangenen Jahren wachsende Beachtung unter Bibliothekaren gefunden. Wenig diskutiert ist bisher die Perspektive von Verlagen. Während digitale Medien mittlerweile zum verlegerischen Alltag gehören, sind die Geschäftsmodelle überraschend stark in der Welt gedruckter Bücher verhaftet. Der Beitrag wirft einen Blick auf die Motivation von Verlagen zum Angebot von PDA und beantwortet die Frage, wie ein solches Modell konkret entwickelt werden kann. |
Schlagwörter | Kundenorientierter Bestandsaufbau; Erwerbung; Digitale Medien; Verlagswesen; Kundenorientierte Erwerbung; Geschäftsmodell; Verlag; Betriebswirtschaft; Benutzerfreundlich; Informationstechnologie; Bestandsaufbau; E-Book; Patron Driven Acquisition (PDA); Entwicklungstendenz |
Klassen | Erwerbungspolitik und Bestandsaufbau; Sonstige Bibliothekstechnik |