Artikel-ID | 13652 |
Titel | "... da Mittel zur Anschaffung von Büchern überhaupt nicht zur Verfügung stehen." |
Untertitel | NS-Raubgut in der Berliner Akademiebibliothek. Ein Werkstattbericht |
Autoren | Wiederkehr, Stefan; Butte, Sandra |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2013 |
Band | 37 |
Heft | 2 |
Anfangsseite | 220 |
Endseite | 228 |
URL | |
Abstract | Die Berliner Akademiebibliothek führt seit 2012 systematische Recherchen nach NS-Raubgut in ihren Beständen durch. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Projektziele und vorläufige Ergebnisse. In der Akademiebibliothek, deren Bestände u. a. aufgrund fehlender Erwerbungsmittel bis 1945 nur langsam, ab 1950 aber sehr schnell anwuchsen, überwiegt "sekundäres Raubgut". Bei 2.079 Zugängen bis zum Erwerbungsjahr 1956 besteht ein Raubgutverdacht im engeren Sinne. |
Schlagwörter | Nationalsozialismus; Wissenschaft; Projekt; Berlin; Raubgut; Zweiter Weltkrieg; Recherche; Akademiebibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften; Provenienzforschung; Geschichte |
Klassen | Die Entwicklung des Bibliothekswesens im 20. Jahrhundert |