Artikel-ID | 14230 |
Titel | Open Access in der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Positionen, Projekte, Perspektiven |
Untertitel | |
Autoren | Fournier, Johannes |
Zeitschrift | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie |
Jahr | 2007 |
Band | 54 |
Heft | 4/5 |
Anfangsseite | 224 |
Endseite | 229 |
URL | |
Abstract | Als größte Forschungsförderorganisation in Deutschland setzt sich die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) engagiert für die Förderung des entgeltfreien Zugangs zu den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung ein. Die politische Unterstützung des Open Access flankiert Projekte, die Autoren, die im Open Access publizieren möchten, Hilfestellungen in rechtlicher, technischer und organisatorischer Hinsicht bieten. Darüber hinaus wird der Aufbau von Infrastrukturen sowohl für Open-Access-Zeitschriften als auch für institutionelle sowie fachspezifische Dokumentrepositorien gefördert. Dabei zeigt sich, dass Open Access nur Teil einer umfassenderen Transformation der wissenschaftlichen Kommunikation ist, der die Förderung der DFG gerecht werden muss. |
Schlagwörter | Open Access; Wissenschaftliches Arbeiten; Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Wissenschaftliches Publizieren; Internet |
Klassen | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Internet |